• Der Goldpreis tritt am Tag der Fed-Sitzung auf der Stelle, nachdem er am Dienstag nach oben ausgebrochen war.
  • Der US-Dollar setzt seinen Abwärtstrend fort, angesichts der schwachen Renditen von US-Staatsanleihen.
  • Der Goldpreis klettert wieder über den 21-Tage-SMA, während der RSI auf dem Tages-Chart nach oben dreht. Setzt sich der Aufwärtstrend fort?  

Der Goldpreis hat seinen vorherigen Aufwärtstrend am Mittwoch im asiatischen Handel unterbrochen, da die Käufer eine Verschnaufpause einlegten und sich vor den wichtigen Ankündigungen der US-Notenbank (Fed) erholten.

Goldpreis wartet auf neue Richtung von Fed-Chef Powell

Der Goldpreis setzte am Dienstag seinen Handel in beide Richtungen fort und notierte zunächst im Minus, da sich die Händler im Vorfeld eines ereignisreichen Wirtschaftskalenders auf beiden Seiten des Atlantiks zurückhielten und keine neuen Wetten eingingen.  

In Erwartung wichtiger makroökonomischer Nachrichten flüchteten die Anleger in den US-Dollar (USD), was sich negativ auf den in USD notierten Goldpreis auswirkte.

In der zweiten Tageshälfte erholte sich der Goldpreis jedoch wieder deutlich, da der USD an Boden verlor, obwohl die Indizes an der Wall Street von den vorbörslichen Kursverlusten der großen Technologiewerte nach unten gezogen wurden.

Darüber hinaus positionierten sich die US-Dollar-Märkte im Vorfeld der wichtigen Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch neu. Die Handelsströme zum Monatsende trugen ebenfalls zu dem starken Rückgang des US-Dollars bei, der dem Goldpreis zu einem beeindruckenden Comeback verhalf.

Im Vorfeld des Fed-Showdowns schenkten die Goldhändler den Wachstumszahlen für die Eurozone und den JOLT-Daten zu den offenen Stellen in den USA nur wenig Beachtung. Die Zahl der offenen Stellen lag am letzten Arbeitstag im Juni bei 8,184 Millionen, wie das US Bureau of Labor Statistics (BLS) am Dienstag in seiner Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS) bekannt gab. 

Im bisherigen Handelsverlauf des Mittwochs hat sich der Goldpreis in einen vorsichtigen Modus begeben und die positiven Daten des offiziellen chinesischen Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor ignoriert, da die Händler es vorzogen, im Vorfeld der wichtigsten Risikofaktoren - den ADP-Beschäftigungsdaten aus den USA und der Bekanntgabe der Fed-Politik - an der Seitenlinie zu bleiben.

Unterdessen wird die geldpolitische Entscheidung der Bank of Japan (BoJ) mit Spannung erwartet, da die Märkte davon ausgehen, dass die japanische Notenbank angesichts des zunehmenden Drucks auf die Lohninflation und der nachlassenden Konsumaktivität über den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung diskutieren wird. Die Swap-Märkte preisen eine Wahrscheinlichkeit von 70% ein, dass die BoJ auf ihrer Juli-Sitzung die Zinsen anheben wird.

Das Ergebnis der BoJ dürfte daher zu einer hohen Volatilität des Währungspaares USD/JPY führen, was sich letztlich auf den Wert des US-Dollars und den Goldpreis auswirken wird. Die Reaktion auf die geldpolitischen Ankündigungen der BoJ könnte sich in Grenzen halten, da die Goldmärkte ihre Positionen in Erwartung der Fed-Entscheidung erneut anpassen werden.

Es wird allgemein erwartet, dass die Fed die Leitzinsen beibehalten wird, aber alle Augen werden auf Hinweise über das Ausmaß und den Zeitpunkt einer möglichen Zinssenkung gerichtet sein. Die Worte des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell werden der Schlüssel für die weitere Entwicklung des Goldpreises sein.

Technische Analyse von Gold: Tages-Chart

Gold

Die Goldkäufer sind im Vorfeld der Fed-Sitzung wieder auf den Markt zurückgekehrt, wie der Anstieg des 14-Tage-RSI (Relative-Stärke-Index) über die 50er-Marke zeigt.  

Der Goldpreis hat die Konsolidierungsrange nach oben durchbrochen, nachdem er am Dienstag über dem 21-Tage-Widerstand des Simple Moving Average (SMA) bei $2.394 geschlossen hatte.

Vor diesem Hintergrund ist ein weiterer Anstieg des Goldpreises wahrscheinlich, wenn es den Käufern gelingt, den statischen Widerstand bei 2.412 $ nachhaltig zu überwinden.

Die nächste Barriere auf der Oberseite wird im Bereich zwischen 2.425 $ und 2.430 $ gesehen. Sollte das Kaufinteresse an Fahrt gewinnen, könnte der Goldpreis die bisherigen Allzeithochs bei 2.450 $ erneut testen.

Auf der anderen Seite liegt die unmittelbare Unterstützung bei 2.399 $, wo sich der ehemalige 21-Tage-SMA-Widerstand in eine Unterstützung verwandelt hat.

Auf der Unterseite benötigt Gold einen Schlusskurs unterhalb der steigenden Trendlinie und der 50-Tage-SMA-Konvergenzunterstützung bei 2.360 $, um einen neuen Abwärtstrend in Richtung der 100-Tage-SMA-Unterstützung bei 2.331 $ auszulösen.

Käufer könnten jedoch bei der psychologischen Marke von 2.350 $ etwas Trost finden.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple unter Druck: XRP verliert 60% Netzaktivität in Tagen

Ripple unter Druck: XRP verliert 60% Netzaktivität in Tagen

Ripple (XRP) rutscht am Freitag auf rund 2,30 US-Dollar ab. Auf den ersten Blick wirkt der Rücksetzer unspektakulär – doch hinter den Kulissen zeigt sich ein Muster, das Anleger alarmieren dürfte. Während der breite Kryptomarkt schwächelt, bricht bei XRP nicht nur die Nachfrage ein.

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin (BTC) hält sich am Donnerstag zum Zeitpunkt des Schreibens stabil bei rund 103.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützung abgeprallt war. Trotz der kurzen Erholung bleiben Sorgen über eine nachlassende institutionelle Nachfrage bestehen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Abflüsse in Höhe von 137 Millionen US-Dollar und weiten damit ihre Verluste seit dem 29. Oktober aus. Zusätzlich deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass BTC stärker unter Druck gera

Ethereum rutscht weiter ab – Marktstimmung belastet Kurs deutlich

Ethereum rutscht weiter ab – Marktstimmung belastet Kurs deutlich

Ethereum (ETH) hat seinen Abwärtstrend wieder aufgenommen und wird am Donnerstag zur Zeit des Schreibens unter 3.300 US-Dollar gehandelt. Der bärische Ausblick spiegelt Bitcoins (BTC) intraday-Rutsch unter 102.000 US-Dollar wider.
Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte

Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte

Der Dogecoin wird am Freitag über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund 20 Tage nach der am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte. 

Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung, während der Fokus auf den US-Verbraucherstimmungsdaten liegt

Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung, während der Fokus auf den US-Verbraucherstimmungsdaten liegt

Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Freitagmorgen in Europa, nachdem er am Donnerstag gegenüber seinen Hauptwährungen geschwächt hatte. In der zweiten Tageshälfte werden Arbeitsmarktdaten aus Kanada und der US-Verbraucherindex der Universität von Michigan für November im Wirtschaftskalender zu finden sein.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten