Gold profitiert von der Indexschwäche – Die Handelsideen für den 05. Dezember 2018 by Tickmill


Am Dienstag haben die Indices die Kursgewinne vom Montag mit hoher Abwärtsdynamik wieder Abgegeben. Gold war erneut gesucht und der Ölpreis konnte sich vor der anstehenden OPEC-Sitzung am Donnerstag recht stabil halten und sogar leicht zulegen.

- XAUUSD -

Der Zusammenfluss von Trendgrößen und die Abwechslung von Trends haben in den vergangenen Monaten zur Entstehung eines übergeordneten Aufwärtstrends beigetragen. Im Moment steht der untergeordnete Aufwärtstrend in einer weiten Bewegung und recht nah am Hoch des übergeordneten Aufwärtstrends. Mit Bezug auf das bisherige Trendverhalten könnte das Hoch bei 1.243 USD als Widerstand dienen und eine kurzfristige Korrektur im kleineren Trend einleiten. Diese wäre bis zum Support um 1.211 USD im Rahmen des zu Erwartenden und könnte in den Tagestiefs um 1.230 USD, 1.221 USD und 1.216 USD zwischenzeitliche Drehpunkte finden. Anhaltende Preiszuwächse hingegen finden nach dem großen Trendhoch in den Tageshochs um 1.246 USD sowie 1.248 USD naheliegende Wegmarken.

- USDCAD -

Nach dem technischen Bruch des Aufwärtstrends ist im Bereich um 1,31608 CAD an einer im Stundenchart ersichtlichen Bodenbildung gearbeitet worden. Deren tragbarer Charakter hat bereits für den Start der Gegenbewegung gesorgt. Nächster charttechnischer Anlaufpunkt wäre das Tageshoch vom Freitag um 1,33339 CAD bzw. das Hoch um 1,33597. Innerhalb der tief laufenden Korrektur auftretende Umkehrsignale hingegen haben das Potential die Kurse wieder in Richtung der Marke von 1, 31608 CAD sowie des Korrekturtiefs des vorherigen Aufwärtstrends um 1,31268 CAD zu bewegen.

- EURNZD -

Der laufende Abwärtstrend im EURNZD hat mit dem Bruch der Marke von 1,65200 NZD und des Wochen-Aufwärtstrends in seiner Bewegung noch einmal einen starken Schub nach unten bekommen. Der Preis der FX-Paarung notiert aktuell im Support um 1,63500 NZD und ist dort in den vergangenen beiden Handelstagen kurzfristig zum Stehen gekommen. Eine auf Grund der weit gelaufenen Bewegung startende Korrektur könnte zunächst über das Tageshoch bei 1,64597 NZD hin zum Ausbruchslevel um 1,65200 NZD führen. Bleibt der Druck nach unten ungebrochen bestehen, können fortschreitende Kursverluste in die Tagestiefs bei 1,62894 NZD bzw. 1,62408 NZD laufen.

Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://tickmill.com/de/  selbst ein Bild.

Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Schock: XRP verliert 45% - kommt jetzt der Turnaround?

Ripple-Schock: XRP verliert 45% - kommt jetzt der Turnaround?

XRP schießt wieder über 2 Dollar – doch jetzt entscheidet sich alles: Steht der nächste Ausbruch bevor oder droht der Absturz auf 1,50 Dollar?

Solana rutscht unter 130 Dollar – schwaches Retail-Interesse und träge Stimmung belasten

Solana rutscht unter 130 Dollar – schwaches Retail-Interesse und träge Stimmung belasten

Solana (SOL) bleibt am Montag zur Stunde knapp unter 130 US-Dollar und spiegelt damit die riskoaverse Stimmung im breiteren Kryptomarkt wider. SOL erreichte ein Tageshoch von 134 US-Dollar, gab jedoch wieder nach – ein Zeichen wachsender Unsicherheit und erhöhter Volatilität.

Pi Network nähert sich wichtigem Widerstand – Kurs gewinnt zum Wochenstart an Stärke

Pi Network nähert sich wichtigem Widerstand – Kurs gewinnt zum Wochenstart an Stärke

Pi Network (PI) startet mit Rückenwind in die neue Woche, nachdem die Kryptowährung ihre Wochenendgewinne ausgebaut hat und sich am Montag zur Zeit der Erstellung dieses Berichts der wichtigen technischen Marke um 0,247 US-Dollar nähert. Der zunehmende Aufwärtsdruck, verbunden mit einer stärkeren Akkumulation durch große Marktakteure, hat die Stimmung aufgehellt und rückt PI in den Fokus für einen möglichen Ausbruch, falls Käufer nachlegen.

Solana Kursprognose: SOL steht unter Druck und bärische Signale

Solana Kursprognose: SOL steht unter Druck und bärische Signale

Solana (SOL) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag leicht unter 130 USD, was die risikoaverse Stimmung im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. SOL erreichte ein Intraday-Hoch von 134 USD, fiel jedoch zurück, was auf wachsende Unsicherheit und hohe Volatilität hinweist.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert wöchentliche Gewinne vor den PMI-Daten

Forex Today: US-Dollar konsolidiert wöchentliche Gewinne vor den PMI-Daten

Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige Daten zum Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor aus Deutschland, der Eurozone, dem Vereinigten Königreich und den USA enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten