Während Gold am Dienstag seine erste Unterstützung angelaufen hat, offenbart NZDSGD am Widerstand die Wahrscheinlichkeit weiter sinkender Kurse. GBPCAD hingegen befindet sich vor der Trendfindung und hat Potential in beide Richtungen.
Gold sucht am Support die Richtung

Nachdem Gold bei 1.557 USD für die Feinunze ein neues Jahreshoch geschrieben hat, ist der Wert etwas unter die Räder gekommen. Im gestrigen Tagesverlauf hat der Preisrückgang den ersten Auffangbereich bei 1.492 USD erreicht. Kommt es hier wie im August wieder zu erhöhter Nachfrage, könnten kurzfristige Zuwächse in Richtung Jahreshoch folgen. Als Zwischenstationen dienen zunächst die Tageshochs um 1.515 USD sowie 1.527 USD. Hält die Unterstützung nicht, befindet sich das nächste Unterstützungsband bei Kursen zwischen 1.453 USD und 1.431 USD.
GBPCAD vor neuem Aufwärtstrend

Der Kursverlauf im GBPCAD offenbart aktuell drei wichtige Fakten. Erstens: Der im März gestartete Abwärtstrend ist gebrochen. Zweitens: Die Korrektur der trendbrechenden Bewegung hat inzwischen mit 1,59568 CAD ein höheres Tief hinterlassen. Drittens: Der Widerstand am Hoch der trendbrechenden Bewegung um 1,63500 CAD ist das Zünglein an der Waage. Schafft es der Markt über diese Marke anzusteigen, dient dem damit entstandenen Aufwärtstrend das nächste Korrekturhoch um 1,64500 CAD als Orientierung auf der Oberseite. Ein erneuter Abprall am aktuellen Widerstandslevel hingegen, bringt das Tagestief bei 1,61060 CAD bzw. das Zwischentief bei 1,59658 CAD als Pivotpunkte ins Spiel.
NZDSGD vor neuer Abwärtsphase

Der Abwärtstrend im NZDSGD fand im Bereich von 0,87350 SGD in der vergangenen Woche den Boden für regressive Kurssteigerungen. Dieser Anstieg lief bis in den Widerstand um 0,88900 SGD. Hier formt sich eine Umkehrformation aus, die bei Bestätigung durch weitere Kursrückgänge den Start der progressiven Phase in Richtung Trendtief bei 0,87350 SGD einleitet. Dabei dienen die Tagestiefs zwischen 0,88036 SGD und 0,87856 SGD als Wegpunkte nach unten. Sollte es andererseits zu einer Ausdehnung der Korrektur mit Kursen über 0,88900 SGD kommen, stellt der Preisbereich um 0,89700 SGD den nächsten Widerstand.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill unter https://attendee.gotowebinar.com/register/5872945000039783435 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase
Ripple (XRP) erlebt gerade ein beeindruckendes Comeback. Während Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) erneut für Schlagzeilen sorgen, zieht XRP leise, aber kraftvoll nach – und klettert zum Wochenstart über die Marke von 2,50 US-Dollar. Nach Wochen der Unsicherheit scheint sich der Wind zu drehen.
Litecoin zeigt neue Stärke: Kurs steigt über 105 US-Dollar – Indikatoren sprechen für weiteren Aufwärtstrend
Der Kurs von Litecoin (LTC) zeigt am Dienstag Anzeichen neuer Stärke und notiert nahe 105 US-Dollar, während sich die Aufwärtsdynamik am Gesamtmarkt verstärkt. Daten aus On-Chain-Analysen und dem Derivatemarkt deuten auf ein wachsendes Anlegervertrauen hin – mit steigenden Handelsvolumina, positiven Finanzierungsraten und einer zunehmenden Akkumulation durch Großanleger. Auch die technische Analyse unterstützt weitere Kursgewinne, da Momentum-Indikatoren an Stärke gewinnen.
Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf
Ethereum (ETH) verzeichnete am Montag einen kurzen Anstieg über die Marke von 3.600 US-Dollar, nachdem BitMine Immersion (BMNR) seinen Bestand um mehr als 110.000 ETH aufgestockt hatte.
Bitcoin Cash zeigt bullisches Potenzial, da das Momentum sich verstärkt
Der Bitcoin Cash Preis steigt zur Pressezeit am Dienstag um 1% und setzt den Aufwärtstrend zum dritten Mal in Folge fort. Derivate-Daten zeigen einen Anstieg des Kapitalzuflusses in BCH-Futures, was auf eine Kaufseite-Dominanz hindeutet. Der technische Ausblick für die Bitcoin-Hardfork deutet auf einen Anstieg des bullischen Momentums hin, was Chancen für weitere Gewinne signalisiert.
Forex Today: Pfund Sterling fällt nach dem britischen Arbeitsmarktbericht - Fokus auf US-Daten
Das Pfund Sterling gerät am Dienstagmorgen in Europa unter Abwärtsdruck, während die Märkte die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden der NFIC Business Optimism Index für November und die wöchentlichen ADP-Beschäftigungsänderungsdaten im US-Wirtschaftskalender zu finden sein.