Während Gold am Dienstag seine erste Unterstützung angelaufen hat, offenbart NZDSGD am Widerstand die Wahrscheinlichkeit weiter sinkender Kurse. GBPCAD hingegen befindet sich vor der Trendfindung und hat Potential in beide Richtungen.
Gold sucht am Support die Richtung
Nachdem Gold bei 1.557 USD für die Feinunze ein neues Jahreshoch geschrieben hat, ist der Wert etwas unter die Räder gekommen. Im gestrigen Tagesverlauf hat der Preisrückgang den ersten Auffangbereich bei 1.492 USD erreicht. Kommt es hier wie im August wieder zu erhöhter Nachfrage, könnten kurzfristige Zuwächse in Richtung Jahreshoch folgen. Als Zwischenstationen dienen zunächst die Tageshochs um 1.515 USD sowie 1.527 USD. Hält die Unterstützung nicht, befindet sich das nächste Unterstützungsband bei Kursen zwischen 1.453 USD und 1.431 USD.
GBPCAD vor neuem Aufwärtstrend
Der Kursverlauf im GBPCAD offenbart aktuell drei wichtige Fakten. Erstens: Der im März gestartete Abwärtstrend ist gebrochen. Zweitens: Die Korrektur der trendbrechenden Bewegung hat inzwischen mit 1,59568 CAD ein höheres Tief hinterlassen. Drittens: Der Widerstand am Hoch der trendbrechenden Bewegung um 1,63500 CAD ist das Zünglein an der Waage. Schafft es der Markt über diese Marke anzusteigen, dient dem damit entstandenen Aufwärtstrend das nächste Korrekturhoch um 1,64500 CAD als Orientierung auf der Oberseite. Ein erneuter Abprall am aktuellen Widerstandslevel hingegen, bringt das Tagestief bei 1,61060 CAD bzw. das Zwischentief bei 1,59658 CAD als Pivotpunkte ins Spiel.
NZDSGD vor neuer Abwärtsphase
Der Abwärtstrend im NZDSGD fand im Bereich von 0,87350 SGD in der vergangenen Woche den Boden für regressive Kurssteigerungen. Dieser Anstieg lief bis in den Widerstand um 0,88900 SGD. Hier formt sich eine Umkehrformation aus, die bei Bestätigung durch weitere Kursrückgänge den Start der progressiven Phase in Richtung Trendtief bei 0,87350 SGD einleitet. Dabei dienen die Tagestiefs zwischen 0,88036 SGD und 0,87856 SGD als Wegpunkte nach unten. Sollte es andererseits zu einer Ausdehnung der Korrektur mit Kursen über 0,88900 SGD kommen, stellt der Preisbereich um 0,89700 SGD den nächsten Widerstand.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill unter https://attendee.gotowebinar.com/register/5872945000039783435 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle
Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.