GBPUSD will es wissen, trotz der anhaltenden Probleme um den Brexit


Die Kombination aus der anhaltenden Schwäche des USD und der Hoffnung, dass die Gebete endlich erhört werden und allmählich Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist, dass ein Impfstoff auf dem Weg ist, die Pandemie zu beenden, hat den Weltwährungen wie dem britischen Pfund bisher zu einer ermutigenden Handelswoche verholfen.

Der GBPUSD ist während des Handels am Mittwoch knapp an die Marke von 1,33 herangerückt, was nur etwa 20 Pips von den mehr als 2-Monats-Höchstständen entfernt ist, die seit Anfang September nicht mehr übertroffen wurden.

Wenn man sich unten das Diagramm ansieht, ist es möglich, dass potenzielle Käufer im Pfund Sterling darauf warten, dass der GBPUSD möglicherweise über 1,3320 schließt, bevor sie der Versuchung erliegen, vielleicht eine Bewegung in Betracht zu ziehen, die irgendwann zu 1,34 führen könnte.

Pfund-Optimisten müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass es die Schwäche des USD ist, die dazu beigetragen hat, die Weltwährungen wie den GBPUSD beim Handel in dieser Woche in die Höhe zu treiben.

Aus der Sicht Großbritanniens gibt es für die Aussichten auf GBP nicht viel Positives zu berichten. Sicherlich verringert die gestiegene Hoffnung, dass ein Impfstoff auf dem Weg zur Zulassung ist, das Risiko, dass die Bank of England (BoE) die Geldpolitik in irgendeiner Form lockert, obwohl sich außer diesem Aspekt, der aus fundamentaler Sicht den Appetit auf GBP-Assets erhöht, nicht viel bewegt.

Der Brexit bleibt so rätselhaft wie eh und je. Es scheint außerdem, dass eine weitere Brexit-Verhandlungsrunde zwischen den Verhandlungsführern des Vereinigten Königreichs und der EU damit enden wird, dass die Investoren mit leeren Händen dastehen werden. Das bedeutet, dass noch keine Einigung in Sicht ist. Man hoffte, dass man sich in diesem Monat auf etwas einigen würde, um die langwierige Brexit-Handelshürde zu überwinden, aber wie vieles andere beim Brexit gibt es nicht viel, was überhaupt vereinbart wurde, und niemand scheint zu wissen, was hinter den Kulissen vor sich geht.

Um den Wunden der GBP-Pessimisten noch mehr Salz in die Wunden zu streuen: Die britische Wirtschaft befindet sich wieder im Lockdown, und es bestehen Zweifel daran, dass die Lockdown-Beschränkungen wie ursprünglich für Anfang Dezember geplant aufgehoben werden.

Auch die innenpolitischen Risiken häufen sich, da zwei hochrangige Verbündete des britischen Premierministers Boris Johnson innerhalb der letzten Woche ihre Ämter verlassen haben. Dies weckt den Verdacht auf mögliche Machtkämpfe mit 10 Downing Street, obwohl die Befürchtungen noch nicht so groß sind, dass ein in Frage stellen der Führung, die zu weiteren Parlamentswahlen im Vereinigten Königreich führen könnte, bevorsteht.

Insgesamt und wenn die aktuellen Marktbedingungen nicht das Bild eines schwachen USD-Umfelds zeichnen würden, würden der Chart und vor allem der Kurs vielleicht eine ganz andere Geschichte über den GBPUSD erzählen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle

Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte. 

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten