GBPUSD mit bullischer Flagge am 52-Wochenhoch + DAX, DOW, NASDAQ in der Analyse


Mit Blick auf den Kursverlauf im als CABLE bekannten Währungspaar GBPUSD kann zu Recht davon gesprochen werden, dass es einen sehr starken Lauf nach oben gegeben hat. Seit einigen Wochen jedoch kommen die Kurse nicht vom Fleck. Ob die Seitwärtsphase die Ruhe vor dem nächsten Rallyschub ist oder die FX-Paarung vor einem größeren Rücksetzer steht, lässt sich noch nicht sagen. Doch die Charts geben genaue Referenzmarken für die Planung von kurz- und mittelfristigen Trades zur Hand. Um die Details zu erfahren, lesen Sie weiter oder werfen Sie einen Blick in die LIVE-Besprechung der tickenden Charts.

Das Potential reicht bis 1,50 USD

Der im Februar 2020 im GBPUSD begründete Aufwärtstrend hat die Kurse von unter 1,15000 USD bis zum aktuellen 52-Wochenhoch über die Marke von 1,42000 USD und damit recht nah an den Widerstand um das Verlaufshoch bei 1,43750 USD geführt. Dieses Level wurde zum ersten Mal im Februar Diesen Jahres erreicht. Hier folgte ein Abverkauf bis auf 1,36700 USD. Beim zweiten Versuch ein neues 52-Wochenhoch über der Marke von 1,42000 USD zu etablieren kam es bis dato zwar auch noch nicht zu einem positiven Ergeben. Jedoch ist das Marktverhalten deutlich anders. Statt eines Abverkaufs verharren die Kurse seit gut 3 Handelswochen auf einem hohen Niveau. Dieser Fakt lässt auf eine gewisse innere Stärke im GBPUSD schließen. Kommt es zum Ausbruch durch die Oberseite dieser Formation, steht kurzfristig zunächst der Test des Widerstands um 1,43750 JPY auf der Agenda. Bleiben die Käufer am Ball bieten sich das Potentialhoch aus der letzten Korrektur des Wochentrends bei 1,48300 USD bzw. das Verlaufshoch bei 1,50000 USD alt Tradingziele an.

Ein bärischer Ausbruch aus der Flagge ist nicht ausgeschlossen

Bei all den technischen Faktoren, die für eine direkte Fortsetzung des Aufwärtstrends sprechen, darf das Risiko für einen Ausbruch aus der Flaggenunterseite nicht aus den Augen verloren werden. Was für die Bullen ein negatives Ereignis und damit ein – zumindest temporäres – Schwächezeichen ist, ist für kurzfristig agierende Trader die Chance von einer Entladung der Verkäuferseite zu profitieren. Denn der Kursrutsch unter die Marke von 1,40700 USD dürfte den Verkaufsdruck erhöhen und einen Kursrutsch in Richtung Zwischentief bei 1,36700 USD. Als planbare Zwischenstationen auf dem Weg zum tieferen Kaufbereich dienen die untergeordneten Zwischentiefs um 1,40100 USD und 1,38000 USD.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

 

Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd)  und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Bitcoin setzt Rally auf Allzeithoch fort, aber Verkaufsdruck birgt Risiko eines Pullbacks

Bitcoin setzt Rally auf Allzeithoch fort, aber Verkaufsdruck birgt Risiko eines Pullbacks

Bitcoin (BTC) markierte am Montag ein neues Allzeithoch von 123.091 US-Dollar, nachdem am Spot- und Futures-Markt eine bullische Stimmung vorherrschte. Trotz des Preisanstiegs entwickeln sich Gewinnmitnahmen, wie ein sprunghafter Anstieg der Nettozuflüsse an den Bitcoin-Börsen zeigt.

Fed, OCC und FDIC veröffentlichen Richtlinie für Banken zur Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten für Kunden

Fed, OCC und FDIC veröffentlichen Richtlinie für Banken zur Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten für Kunden

Die Federal Reserve (Fed), die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) und das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) haben am Montag eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, die Banken, die ihren Kunden Krypto-Verwahrungsdienste anbieten möchten, als Leitfaden dienen soll.

Kryptomärkte geben nach, da Händler vor Veröffentlichung des US-VPI Gewinne mitnehmen

Kryptomärkte geben nach, da Händler vor Veröffentlichung des US-VPI Gewinne mitnehmen

Der Kryptomarkt handelt am Dienstag im Minus, da Händler vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (VPI) Gewinne mitnehmen. Die Korrektur folgt auf eine starke Rallye in der vergangenen Woche. Daten von Coinglass zeigen, dass in den letzten 24 Stunden fast 500 Millionen US-Dollar an gehebelten Positionen liquidiert wurden, davon 78 % Long-Positionen. Wichtige Kryptowährungen wie Ethereum (ETH), Solana (SOL), Ripple (XRP) und Cardano (ADA) sowie Memecoins wie Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB)
Pi Network Preisprognose: PI testet wichtige Unterstützung bei bullish RSI-Divergenz

Pi Network Preisprognose: PI testet wichtige Unterstützung bei bullish RSI-Divergenz

Das Pi Network fällt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag um 2%, da es nicht in den Aufwärtstrend der Altcoins einsteigen kann, die durch den Bitcoin-Anstieg auf Rekordhöhen befeuert werden. Der zunehmende Verkaufsdruck auf zentralisierten Börsen und die Token-Freigaben verstärken den rückläufigen Trend des PI-Tokens, was zu einem erneuten Test der Unterstützung bei 0,4460 USD führt.

Forex Today: Der Markt richtet den Fokus von den Handelsdaten auf die US-VPI-Inflationsdaten

Forex Today: Der Markt richtet den Fokus von den Handelsdaten auf die US-VPI-Inflationsdaten

Die Märkte sind in den frühen europäischen Handelsstunden am Dienstag in einer vorsichtig optimistischen Stimmung und wägen die neuesten Zollandrohungen von US-Präsident Donald Trump sowie seine Kritik an Fed-Vorsitzendem Jerome Powell gegen die positiven BIP-Daten Chinas für das zweite Quartal ab.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten