GBPUSD – AUDUSD – NASDAQ100 Die Handelsideen für den 05. November 2018 by Tickmill


Zum Wochenausklang kam es bei vielen Aktienindices im Tagesverlauf zu Gewinnmitnahmen. Gold steht nach dem starken Kursanstieg vom Donnerstag nur leicht verändert unter Vortagesschlusskurs und der Ölpreis notiert nach weiteren Abgaben im Bereich des Apriltiefs unter 63 USD.

- GBPUSD -

Der Support um 1,26923 USD [Spreadinfo] hat wieder einmal sehr starkes Kaufinteresse erzeugt und für eine tiefe Regression im laufenden Abwärtstrend gesorgt. Die im Chart ersichtliche Schlusskerze vom Freitag hat nun ein erstes Anzeichen für eine Situationsumkehr erzeugt. Laufen die Kurse weiter nach unten – und sorgen für eine Abwärtstrendentstehung im Stundenchart – stehen die Chancen für einen Fortlauf der Trendbewegung in Richtung 1,26923 USD gut. Bei einer Korrekturausdehnung hin zum Trendhoch um 1,32487 GBP liegen zunächst die Tageshochs bei 1,30901 USD, 1,31058 USD sowie 1,31324 USD auf den Weg.

- AUDUSD -

Der deutliche Intradayabverkauf nach Erreichen des Freitagshochs bei 0,72683 USD  [Spreadinfo] hat zur Ausformung einer deutlichen Short-Umkehrkerze mit sehr langem Docht gesorgt. Eine Fortsetzung dieser Dynamik ist als Bestätigung der Umkehr zu deuten, deren Pfad zum Trendtief um 0,70356 USD durch den Support bei ca. 0,71574 USD führt. Eine erneut erstarkende Käuferseite hingegen könnte die Korrektur über das Tageshoch bei 0,72683 USD bis zum Trendhoch um 0,73081 USD ausdehnen.

- NASDAQ100 -

Mit Bezug auf die Verortung der markierten Doji-Kerze wird schnell klar, dass bei weiter fallenden Kursen der nächste Bewegungsschub in Richtung des aktuellen Trendtiefs um 6.572 Punkte [Spreadinfo] opportun werden kann. Spielt der Markt dieses Szenario, könnten die Tagestiefs um 6.807 und 6.650 Punkte mögliche Drehpunkte bieten. Ein Blick auf die Oberseite des Charts offenbart die Tageshochs um, 7.162, 7.198 und 7.233 Punkte als mögliche Preismarken innerhalb eines auftretenden Käufermarktes.

Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://tickmill.com/de/ selbst ein Bild.

Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Pump.fun-Token nähert sich Allzeithoch - bullische Dynamik aufgrund starker Umsätze

Pump.fun-Token nähert sich Allzeithoch - bullische Dynamik aufgrund starker Umsätze

Der Preis von Pump.fun (PUMP) liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag über der Marke von 0,008000 USD und erweitert die Gewinne von 4,77 % vom Mittwoch. Das Token-Launchpad-Protokoll verzeichnet wöchentliche Einnahmen von über 10 Millionen USD, was auf eine konstante Nachfrage nach der Generierung von Meme-Coins im Kryptomarkt hinweist. 

SEC genehmigt generische Zulassungsstandards für Krypto-ETFs

SEC genehmigt generische Zulassungsstandards für Krypto-ETFs

Die Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigte allgemeine Notierungsstandards für rohstoffbasierte Trust-Anteile an der Nasdaq, der Cboe und der NYSE, sodass diese Börsen solche Produkte ohne den üblichen ETF-Warteprozess notieren können.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht

Nach der Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte (bps) auf 4% im August wird von der Bank of England (BoE) allgemein erwartet, dass sie nach dem Abschluss der geldpolitischen Sitzung im September auf dem aktuellen Stand bleibt. Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC) werden voraussichtlich mit 7 zu 2 für eine Beibehaltung der Zinssätze stimmen.

Forex Today: Augen auf das Urteil der BoE nach der vorsichtigen Zinssenkung der Fed

Forex Today: Augen auf das Urteil der BoE nach der vorsichtigen Zinssenkung der Fed

Die Märkte befinden sich am frühen Donnerstag in einer vorsichtig optimistischen Stimmung und bewerten die Zurückhaltung der US-Notenbank (Fed) hinsichtlich weiterer Lockerungen, während sie sich auf die erwartete Zinsentscheidung der Bank of England (BoE) später am Tag vorbereiten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten