Die Preisentwicklung für Natural Gas spielt sowohl für die Entwicklung der Weltwirtschaft als auch für die Belastungen der privaten Haushalte eine sehr große Rolle. Durch den Krieg in der Ukraine kam es zu massiven Verwerfungen am europäischen Ölmarkt. Das in den USA gehandelte Natural Gas hat sich ebenfalls massiv verteuert. Doch zuletzt gab es eine spürbare Korrektur bei der Preisentwicklung. Ob das nun zu nachhaltigen Kursrückgängen führt oder die Belastungen bald wieder zunehmen kann niemand mit Sicherheit sagen. Doch wenn es geopolitisch keine schlimmen Nachrichten gibt, dürfte die Chartanalyse nützliche Hinweise geben.

EU Natural Gas im Sinkflug

Der EU Dutch Natural Gas Preis stand im Jahreshoch bei 345,00 EUR je Megawattstunde. Im gestrigen Handel kostete die gleiche Einheit gut 204,00 EUR. Ein Rückgang von über 140,00 EUR bzw. um die 40 Prozent. Ein solch starker Preisrückgang macht Hoffnung auf eine nachhaltige Besserung der Lage. Doch erneute Preisanstiege sind nicht vollständig ausgeschlossen. Eine von Russland geforderte Ölmengendrosselung von 1 Mio Barrel pro Tag dürfte dem Rückgang der Gaspreise Gegenwind bescheren.

 US Natural Gas ebenfalls deutlich unter Druck

Beim US-Pendant zum europäischen Natural Gas gehen die Preise ebenfalls spürbar zurück. Allein in den vergangenen 6 Handelstagen gab es keinen Tag mit einem nachhaltigen Erholungsversuch. Im Wochentief notierte Natural Gas knapp über der Marke von 6,50 USD. Aus charttechnischer Sicht verharrt Natural Gas gerade in einem Abwärtstrend, dessen Kursrutsch unter die ehemalige Unterstützung den Weg für Kursrückgänge in den Bereich der Julitiefs bei gut 5,30 USD geebnet hat. Mit Blick auf das direkte Bewegungspotential der aktuellen Abwärtsphase sind die Kurse bereits sehr weit gelaufen. Auch wenn es durchaus noch weiteres Abwärtspotential gibt, wird eine Korrektur immer wahrscheinlicher.

Die Korrekturplanung für US Natural Gas

Eine Orientierung am Progressionsarm des abwärts gerichteten Tageschart lässt sich leicht über den Verlauf des Stundentrends darstellen. Der Kursrutsch vom Hoch bei 9,25 USD bis zum Tief bei 6,53 USD hat hier einen Abwärtstrend hinterlassen. Sollte es zu einer Gegenbewegung mit Kursen oberhalb von 7,20 USD kommen, darf laut über weitere – korrektive - Kursanstiege in Richtung 9,25 USD nachgedacht werden. Sollte der Markt dieses Szenario spielen, bieten sich neben dem übergeordneten Widerstandslevel um 7,60 USD bei Zwischenhochs des Stundenabwärtstrends um 8,13 USD und 8,32 USD als planbare Zielmarken auf der Chartoberseite an.

Videobesprechung

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

 

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 71% und 68% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach

Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach

Cardano (ADA) befindet sich weitgehend in den Händen der Bären und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über der Unterstützung von 0,45 USD gehandelt. Der Abwärtstrend baut auf einem bärischen Ausblick auf, der seit Juli, als ADA einen Höchststand von 1,02 USD erreichte, auf dem Smart-Contracts-Token lastet.

Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz

Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz

Der Kurs von Tron (TRX) notiert weiterhin im Minus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 0,288 USD, da die Bären nach der Ablehnung an einem wichtigen Widerstandsniveau in der vergangenen Woche wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Schwäche der On-Chain-Metriken und Derivat-Kennzahlen verstärkt die Abwärtsneigung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TRX seine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen fortsetzt.

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil

Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 40 US-Dollar. Damit trotzt er der allgemeinen Marktschwäche, da der Token an die Erholung der letzten Woche anknüpft. On-Chain- und Derivatedaten stützen einen optimistischen Ausblick mit steigender Whale-Akumulation, zunehmendem Open Interest und positiven Funding-Raten. Da die Momentum-Indikatoren auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeuten, ist der technische Ausbli

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.

Forex Today: Stimmung trübt sich ein, Fed-Zinserwartungen werden neu geprüft

Forex Today: Stimmung trübt sich ein, Fed-Zinserwartungen werden neu geprüft

Die Zuflüsse in sichere Anlagen dominieren die Finanzmärkte am frühen Dienstag, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die sinkenden Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungsdaten und mehrere Reden von Fed-Politikern während der amerikanischen Handelszeiten umfassen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten