Nach dem die Fed einige Hinweise auf die nächsten Zinsentscheidungen geliefert hatte und die Handelsgespräche die Märkte beflügelten, liegt der Fokus nun in dieser Woche auf dem Brexit und dem wichtigen US Verbraucherdaten.

Deutsche ZEW Konjunkturstimmung: Dienstag 11:00 Uhr. Diese Umfrage unter 300 Analysten und Investoren steht im Fokus der Politik. Nach mehreren Monaten mit einer großen Verschlechterung der wirtschaftlichen Einschätzung, kam es im September zu einer überraschenden Verbesserung auf -22,5. Ein negatives Ergebnis signalisiert die pessimistische Grundhaltung. Für den Oktober wird mit einem ähnlichen Ergebnis gerechnet.

UK Inflation: Mittwoch 10:30 Uhr. Die Bank von England hat gesehen, dass der Verbraucherpreisindex in den vergangenen Monaten rund um das Ziel von 2 % schwankte. Auf Jahresbasis kam es im August zu einem Rückgang auf 1,7 %. Gouverneur Mark Carney und seine Kollegen könnten ihre Absicht die Zinsen im Falle eines reibungslosen Brexits überdenken, wenn der CPI weiterhin fällt.

US Einzelhandelsumsätze: Mittwoch 14:30 Uhr. In der US Wirtschaft bleibt der Verbrauch gut, während Investitionen und das Verarbeitende Gewerbe eine rückläufige Entwicklung aufweisen. Im August waren die Verkäufe um 0,4 % gestiegen, während die Kern Verkäufe unverändert blieben. Sollte es Anzeichen auf eine Verlangsamung bei den Verbrauchern geben, kann dies den Dollar belasten.

Australische Beschäftigung: Donnerstag 2:30 Uhr. Australien konnte über mehrere Monate hinweg ordentliche Gewinne bei der Schaffung von Arbeitsplätzen erzielen. Die Veränderung der Beschäftigung lag im August bei 34,7K, während im September mit einem leichten Anstieg gerechnet wird, die Arbeitslosenquote lag bei 5,3 % und sie dürfte im September keine größere Abweichung erfahren.

EU Brexit Gipfel: Donnerstag und Freitag. Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union werden zu einem Gipfel zusammenkommen, bei dem es um den Brexit in 2 Wochen gehen wird. Kann Boris Johnson gemeinsam mit seinen Kollegen eine gemeinsame Basis finden? Und sollte eher einen Kompromiss schließen können, wird dies bei den Hardlinern seiner Partei auf Unterstützung stoßen? Was den Status Nordirlands anbetrifft, so bleibt eine Lösung weiterhin schwierig. Neben dem Abschluss eines Deals stehen eine Verlängerung des Brexits oder ein No-Deal zur Debatte.

Chinesische BIP: Freitag 6 Uhr. Die weltweit zweitgrößte Volkswirtschaft veröffentlicht ihr Bruttoinlandsprodukt weniger als drei Wochen nach dem Ende des Quartals. Die Genauigkeit der Daten wird darum von vielen bezweifelt. Das chinesische Wachstum hat sich auf Jahresbasis zuletzt auf 6,2 % (Jahr) verlangsamt, was den Prognosen der Regierung entspricht. Ein Rückgang unter 6 % würde weltweite Bedenken auslösen.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach

Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach

Cardano (ADA) befindet sich weitgehend in den Händen der Bären und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über der Unterstützung von 0,45 USD gehandelt. Der Abwärtstrend baut auf einem bärischen Ausblick auf, der seit Juli, als ADA einen Höchststand von 1,02 USD erreichte, auf dem Smart-Contracts-Token lastet.

Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz

Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz

Der Kurs von Tron (TRX) notiert weiterhin im Minus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 0,288 USD, da die Bären nach der Ablehnung an einem wichtigen Widerstandsniveau in der vergangenen Woche wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Schwäche der On-Chain-Metriken und Derivat-Kennzahlen verstärkt die Abwärtsneigung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TRX seine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen fortsetzt.

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil

Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 40 US-Dollar. Damit trotzt er der allgemeinen Marktschwäche, da der Token an die Erholung der letzten Woche anknüpft. On-Chain- und Derivatedaten stützen einen optimistischen Ausblick mit steigender Whale-Akumulation, zunehmendem Open Interest und positiven Funding-Raten. Da die Momentum-Indikatoren auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeuten, ist der technische Ausbli

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.

Forex Today: Stimmung trübt sich ein, Fed-Zinserwartungen werden neu geprüft

Forex Today: Stimmung trübt sich ein, Fed-Zinserwartungen werden neu geprüft

Die Zuflüsse in sichere Anlagen dominieren die Finanzmärkte am frühen Dienstag, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die sinkenden Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungsdaten und mehrere Reden von Fed-Politikern während der amerikanischen Handelszeiten umfassen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten