• EZB Rat wird die Zinsen im März genauso unverändert lassen, wie die Forward Guidance
  • Die EZB Wachstums- und Inflationsprognosen werden vor allem kurzfristig gesenkt werden müssen
  • Die EZB wird sich wahrscheinlich für eine abwartende Haltung entscheiden und nicht über TLTROs als Kreditunterstützungsmechanismus sprechen

Die wichtigste Botschaft wird sein, dass die negativen Risiken im Zusammenhang mit den Wachstumsaussichten der Eurozone zunehmen, was den Wechselkurs belastet.

Der EZB Rat wird seine Geldpolitik unverändert lassen, während die kurzfristigen Wachstums- und Inflationsprognosen gesenkt werden. Die politische Botschaft der EZB Präsident Mario Draghi Pressekonferenz wird am 7. März im Fokus stehen.

Die geldpolitische Haltung der EZB wird gegenüber der Januar Sitzung nahezu unverändert bleiben. Die Zunahme der negativen Eurozonen Wachstumsrisiken und die Unsicherheit im Hinblick auf ein neues Konjunkturprogramm, erst drei Monate nach dem Ende des Anleihekaufprogramm im Dezember, sind Faktoren, die für die Investoren von Interesse sind.

Die Auswirkungen der EZB-Sitzung auf den Zins- und Währungsmarkt werden mit niedrigeren Wachstum- und Inflationsprognosen bearish sein und so können sich die Politiker mit alternativen Impulsen Zeit lassen. Selbst mit der erhöhten Volatilität während der Mario Draghi Pressekonferenz, dürfte der EUR/USD in seiner 1,1200-1,1400 Range bleiben.

Die allgemeine Einschätzung der wirtschaftlichen Situation der Eurozone ist realistisch, aber die politischen Entscheidungsträger werden die aktuelle Verlangsamung als eine natürliche Reaktion betrachten, nach dem es jahrelang zu einer Expansion gekommen war.

Der Gouverneur der Österreichischen Nationalbank Ewald Nowotny sagte am 27. Februar gegenüber der italienischen Zeitung La Stampa, dass eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums der Eurozone nach einer 4-5 jährigen Expansion normal ist. „Die Verlangsamung der europäischen Wirtschaft ist erheblich und die EZB könnte gezwungen sein ihre Zinsprognose zu ändern, wenn klar wird, dass die Situation nicht nur vorübergehend ist“, sagt Francois Villeroy, Gouverneur der Banque de France, am 17. Februar.

Die Einführung der lang diskutierten langfristigen Refinanzierungsgeschäfte (TLTROs) wird wahrscheinlich noch nicht auf der Tagesordnung stehen, auch wenn dies laut der EZB Spitze ein Erfolg versprechendes Instrument ist. Der EZB Chefökonom Peter Praet sagte am 19. Februar gegenüber der Börsen-Zeitung, dass TLTROs ein sehr nützliches Instrument zur Bewältigung von Beeinträchtigungen bei der Übertragung der Geldpolitik in die Wirtschaft waren. Vor allem bei einer stärkeren Abschwächung der Eurozonen Wirtschaft erfüllt dieses Instrument seine Zwecke.

Hinweis: Alle Informationen auf dieser Seite können geändert werden. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Nutzungsvereinbarung einverstanden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen und den Haftungsausschluss. Die auf FXstreet.com geäußerten Meinungen sind die der einzelnen Autoren und stellen nicht notwendigerweise die Meinung von FXstreet.com oder dessen Management dar. Risikohinweis: Der Devisenhandel auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und eignet sich nicht für alle Anleger. Der hohe Grad an Hebelwirkung kann sowohl für als auch gegen Sie arbeiten. Bevor Sie sich entscheiden, in Devisen zu investieren, sollten Sie Ihre Anlageziele, Ihren Erfahrungsstand und Ihre Risikobereitschaft sorgfältig abwägen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Teil oder die gesamte ursprüngliche Investition verlieren, und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind, und im Zweifelsfall den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Manipulierte Ripple-Kurse? Analyst warnt: XRP nur 1,40 US-Dollar wert!

Manipulierte Ripple-Kurse? Analyst warnt: XRP nur 1,40 US-Dollar wert!

XRP steht unter massivem Druck. Innerhalb einer Woche verlor der Token 17 % seines Werts und fiel zuletzt auf 2,40 US-Dollar.

Maple Finance (SYRUP) steigt weiter – Kursziel der Bullen liegt bei 0,53 US-Dollar

Maple Finance (SYRUP) steigt weiter – Kursziel der Bullen liegt bei 0,53 US-Dollar

Maple Finance (SYRUP) bleibt am Mittwoch im Aufwärtstrend und notiert über 0,45 US-Dollar, nachdem der Token im Wochenverlauf bereits mehr als 22 Prozent zugelegt hat. Der Anstieg wird zusätzlich durch den wachsenden Total Value Locked (TVL) von SYRUP gestützt. Auch das Handelsvolumen erreichte den höchsten Stand seit Ende August. Aus technischer Sicht deutet vieles auf eine Fortsetzung der Rally hin – die Bullen peilen die Marke von 0,53 US-Dollar an.

USA beschlagnahmen 127.000 Bitcoin – größter Krypto-Fall in der Geschichte des Justizministeriums

USA beschlagnahmen 127.000 Bitcoin – größter Krypto-Fall in der Geschichte des Justizministeriums

Das US-Justizministerium (DOJ) hat 127.271 Bitcoin (BTC) von der in Kambodscha ansässigen Prince Holding Group und deren Gründer Chen Zhi beschlagnahmt – eine der größten Vermögenseinziehungen in der Geschichte der Kryptowährungen.

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?

Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell wird am Dienstag über die Politik und die wirtschaftlichen Aussichten sprechen. Die Märkte erwarten weithin, dass die Fed in diesem Jahr die Geldpolitik noch zweimal senken wird. Der US-Dollar könnte auf Powells Kommentare reagieren, da keine wichtigen Datenveröffentlichungen anstehen.

Forex Today: Gold über 4.200 USD - Dollar schwächer wegen US-China-Spannungen

Forex Today: Gold über 4.200 USD - Dollar schwächer wegen US-China-Spannungen

Gold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten