Die FX-Paarung EURUSD ist nach der Veröffentlichung des FOMC Sitzungsprotokolls erwartungsgemäß schwach aus dem Handel gegangen. Die Händler orientieren sich weiterhin in die Chartunterseite. Allerdings kommt noch keine Verkaufspanik auf. Das kann sich schnell ändern, wenn eine wichtige Chartmarke fällt. Welche das ist, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen.

Zinssituation belastet EURUSD

Im gestrigen FOMC-Sitzungsprotokoll war herauszulesen, dass es in 2023 noch mindestens eine, wahrscheinlich zwei weiter Zinserhöhungen geben wird. Die Wahrscheinlichkeit für eine Leitzinserhöhung um 25 Basispunkte in der Fed-Sitzung am 26. Juli ist laut Fed-Watch-Tool nach der Veröffentlichung des Protokolls von 86,8 Prozent auf 88,7 Prozent angestiegen.

Damit wird die Zinsspanne zwischen der Eurozone und den USA nicht kleiner, was den US-Dollar (siehe Videobesprechung) weiter stärkt.

EURUSD: Diese Schwelle muss halten! (Gefahr)

Der Blick in die kleineren Zeiteinheiten – hier der 4-Stundchart – offenbart die bereits erfolgte Richtungsänderung. Die Erholung vom Zwischentief bei gut 1,0670 USD lieft trendförmig an die Marke von 1,1000 USD heran und wurde inzwischen von einem kleine Abwärtstrend abgelöst.

Die momentane Verteidigung des Schwunglevels um die Marke von 1,0840 USD ist derzeit ein positives Zeichen für die Bullen. Doch wenn diese Marke fällt, ist der Weg frei für weitere Rücksetzer in die Drehbereiche um 1,0730 USD bzw. 1,0670 USD

Videobesprechung

  • 00:00 Das erwartet Dich
  • 00:55 DAX: Sorgen werden größer - Zinserhöhungen!
  • 04:45 EURUSD weiter schwach!
  • 09:00 GBPUSD weiter Aufwärtschance
  • 12:58 Nasdaq: Indizes relativ ruhig trotz Zinsen
  • 17:10 DAX im Chartcheck
  • 20:40 Nasdaq im Chartcheck
  • 26:20 Tesla (Top Aktie 2023 - Update)

Das Tesla-Update in der heutigen Videobesprechung bezieht sich auf dieses Video:

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

 

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 72% (Tickmill UK Ltd) und 71% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple XRP explodiert: Kommt jetzt der große ETF-Durchbruch?

Ripple XRP explodiert: Kommt jetzt der große ETF-Durchbruch?

Der Kryptomarkt erlebt ein überraschendes Comeback – und einer profitiert davon ganz besonders: XRP. Während viele Altcoins in den letzten Stunden moderat zulegen konnten, schießt XRP an die Spitze der Top 10 und sorgt bei Anlegern für Aufsehen.

Hyperliquid (HYPE) kämpft um Halt bei 37 Dollar – Verkaufsdruck nimmt zu

Hyperliquid (HYPE) kämpft um Halt bei 37 Dollar – Verkaufsdruck nimmt zu

Hyperliquid (HYPE) bemüht sich am Freitag zur Stunde, die kurzfristige Unterstützung bei 37,00 US-Dollar zu verteidigen, während eine Abwärtswelle den Kryptomarkt erfasst. Der Token der dezentralen Derivatebörse (DEX) ist von seinem Tageshoch bei 40,75 US-Dollar gefallen – ein Zeichen für anhaltend schwache Stimmung unter Anlegern.

Cardano (ADA) setzt Erholung fort – Wale kaufen den Dip und stärken den Kurs

Cardano (ADA) setzt Erholung fort – Wale kaufen den Dip und stärken den Kurs

Cardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung über 0,59 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der vergangenen Woche an einer wichtigen Unterstützungszone nach oben gedreht hatte. On-Chain-Daten deuten auf eine wachsende Akkumulation durch Großinvestoren („Wale“) sowie auf eine steigende soziale Präsenz hin – beides Anzeichen für ein wiedererstarktes Anlegervertrauen. Technische Indikatoren signalisieren nachlassenden Abwärtsdruck und könnten auf den Beginn einer

Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte

Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte

Virtuals Protocol, Aerodrome Finance und Pump.fun führen die starke Erholung des Kryptowährungsmarktes zum Zeitpunkt der Presse am Montag an, da sich die US-Regierungsstilllegung der Lösung nähert.

Forex Today: Stimmung verbessert sich zu Wochenbeginn, da das US-Regierungsshutdown dem Ende entgegengeht

Forex Today: Stimmung verbessert sich zu Wochenbeginn, da das US-Regierungsshutdown dem Ende entgegengeht

Die US-Aktienindex-Futures gewinnen zu Beginn der neuen Woche an Fahrt, während der US-Dollar (USD) Schwierigkeiten hat, Nachfrage zu finden, da sich die Marktstimmung mit wachsendem Optimismus über das bevorstehende Ende der US-Bundesregierungsschließung verbessert. In Ermangelung von hochkarätigen Datenveröffentlichungen werden die Anleger am Montag ein genaues Auge auf die US-Politik haben.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten