Nach massiven Abverkäufen folgen an der Börse häufig ordentliche Gegenreaktionen. DAX und Co. haben die Chance auf einen Reversal Tuesday, während die FX-Paarung EURUSD die Chance auf eine Fortführung der begonnenen Rally in höhere Kurslevel hat. Die wichtigen Fakten für den heutigen Handelstag gibt es in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen.
EURUSD im Rallymodus – weitere Ziele

Die FX-Paarung EURUSD ist seit Anfang Oktober im Aufwind. Gestern wurde mit Überwindung der Marke von 1,0640 USD sogar ein richtungsführender Aufwärtstrend auf Tagesbasis aktiviert. Aus technischer Sicht hat dieser nun Luft für weitere Kursanstiege in die höhergelegenen Verkaufslevels bei 1,0735 USD bzw. 1,0767 USD. Im abgebildeten 4 Stundenchart ist der Verlauf des Bewegungsarmes gut ersichtlich. Dieser dient als Orientierung für die Absicherung kurzfristig angelegter Trades bzw. für die Planung von Einstiegen aus der Korrektur in Trendrichtung. Aktuelle Absicherungslevel sind an den Swinglows um 1,0570 USD bzw. 1,0590 USD zu finden.
Live-Besprechung: Tickmill’s tägliche Tradingideen
Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:
- 00:00 Heute auf der Agenda
- 01:10 Aktuelle Tagesnachrichten
- 05:54 DAX: Kurzcheck aktueller Lage
- 09:50 So findest Du Trades für ein Reversal
- 10:47 Erholungsplanung Konsumenten ETF
- 14:12 Erholungsplanung Finanzssekor ETF
- 17:58 DAX: Planung Erholungsrally
- 21:22 S&P500: Planung Erholungsrally
- 25:15 Nasdaq: Planung Erholungsrally
- 29:38 AUDUSD vor Aufwärtstrend
- 30:35 EURUSD geht durch die Decke (Ziele)
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 70% (Tickmill UK Ltd) und 72% (Tickmill Europe Ltd.) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?
Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.
FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich
Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.
Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen
S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.
Forex Today: US-Dollar konsolidiert wöchentliche Gewinne vor den PMI-Daten
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige Daten zum Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor aus Deutschland, der Eurozone, dem Vereinigten Königreich und den USA enthalten.