EURPLN – USDZAR – NZDCHF Die Handelsideen für den 09. November 2018 by Tickmill


Die US-Rohöllagerbestände sind erneut angestiegen. Damit einher kam es gestern zu weiter sinkenden Rohölpreisen. Auch der Dax hat gestern den Kopf hängen lassen und ist mit einem Minus von 0,4% aus dem Parketthandel gegangen.

- EURPLN -

Nach dem Abprall von der Rangeoberseite um 4,34753 PLN [Spreadinfo] hat die FX-Paarung gestern auch den Support um 4,28273 PLN gerissen. Zunächst sah es noch nach Erholung aus, die dann abverkauft wurde und zur Entstehung der hammerförmigen Kerze beitrug. Setzt sich die dabei entstandene Dynamik fort, ist mit dem Anlaufen des nächsten Supports um 4,26589 PLN zu rechnen. Final steht – anhaltender Verkaufsdruck vorausgesetzt – erneut der Test der Rangeunterseite um 4,24591 PLN an. Kommt es am bezifferten Bruchbereich bei 4,28273 PLN auf Grund der überspannten Bewegung allerdings zu einem Zurückschnapper, bieten die Tageshochs um 4,29615 PLN, 4,30585 PLN bzw. 4,31270 PLN mögliche Anlaufstellen.

- USDZAR -

Die aufgebaute Abwärtsdynamik scheint in der Unterstützung um 13,89021 ZAZ [Spreadinfo] zunächst abzuflauen. Zumindest gibt die hier aufgetretene Long-Umkehrkerze ein erstes Indiz dafür. Wird dieses durch weiter steigende Kurse bestätigt, könnten die Tageshochs um 14,18996 ZAR, 14,28988 ZAR und 14,41610 ZAR als Kursmarken auf dem Weg des Rebounds dienen. Bleibt die Bestätigung aus, richtet sich der Blick nach unten auf die Bereiche um 13,65356 ZAR, 13,35380 ZAR und 13,12241 ZAR.

- NZDCHF -

Der immense Bewegungsschub des Aufwärtstrends im Währungspaar notiert mittlerweile am nächsten Korrekturhoch des vorangegangenen Abwärtstrends bei 0,68046 CHF [Spreadinfo]. Bei anhaltendem Kaufdruck sind kurzfristig Preise um die Tageshochs bei 0,68401 CHF bzw. 0,68843 CHF möglich. Im mittelfristigen Zeitrahmen findet die Frage wer nach uns kauft an den weiteren Korrekturhochs um 0,69566 CHF, 0,70363 CHF sowie 0,71135 CHF die passenden Antworten. Im Falle eines Rücksetzers hingegen kann der Blick auf die Tagestiefs um 0,67360 CHF sowie 0,66784 CHF gerichtet werden.

Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://tickmill.com/de/ selbst ein Bild.

Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.

Die kanadische CPI wird im Oktober voraussichtlich sinken, während Händler die Aussichten der BoC-Politik abwägen

Die kanadische CPI wird im Oktober voraussichtlich sinken, während Händler die Aussichten der BoC-Politik abwägen

Die kanadische Inflation wird im Oktober voraussichtlich leicht sinken. Der Kern-VPI wird weiterhin deutlich über dem Ziel von 2% der BoC gesehen. Der kanadische Dollar konnte sich in diesem Monat etwas stabilisieren.

Forex Today: US-Dollar hat mit wiederauflebenden Wachstumsbedenken zu kämpfen

Forex Today: US-Dollar hat mit wiederauflebenden Wachstumsbedenken zu kämpfen

Der US-Dollar (USD) Index bleibt auf Kurs, die Woche im negativen Bereich zu beenden, da die Anleger zunehmend besorgt über den Rückstand an US-Daten sind, die die negativen Auswirkungen der Regierungsstilllegung auf die wirtschaftliche Aussichten hervorheben. Der europäische Wirtschaftskalender wird eine Revision des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das dritte Quartal und der Beschäftigungsänderungsdaten für die Eurozone enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die Anleger den Kommentaren von Vertretern der Federal Reserve (Fed) besondere Aufmerksamkeit schenken.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten