EURAUD – EURSEK – USDCHF Die Handelsideen für den 02. November 2018 by Tickmill


An Allerheiligen hat sich der Handel in Deutschland von einer ruhigen Seite gezeigt. Es gab im Dax wenig Bewegung. Auch beim Nikkei gab es kaum Veränderung. Ganz anders sah die Lage am US-Markt aus. Dessen Indices konnten den dritten Tag in Folge ordentliche Kurszuwächse verbuchen. Mit einem Plus von 1,5% im Hoch, ist der Goldpreis ebenfalls deutlich gestiegen.

- EURAUD -

Der starke Kursrückgang hat den Wert der Währung unter die Marke des ehemaligen Supports um 1,58750 AUD [Spreadinfo] gedrückt und damit die aktuelle Abwärtsbewegung in einen weiten Verlauf gebracht. Eine durch letztgenannten Umstand initiierte Gegenreaktion könnte bei einem zurückschnappen über den ehemaligen Support den darüber liegenden Widerstand um 1,59854 AUD ins Visier nehmen. Mit Blick zur Chartunterseite offenbaren sich sowohl mit den Tagestiefs bei 1,57421 AUD, 1,56945 AUD  als auch dem Bereich um 1,56106 AUD potentielle tiefere Anlaufpunkte für den Fall der direkten Bewegungsfortsetzung.

- EURSEK -

Der Bereich um 10,28642 SEK [Spreadinfo] ist dem Kursrückgang der vergangenen Tage einmal mehr einen Stütze gewesen. Die gestrigen Tagestiefs in diesem Level zogen Käufer in den Markt, was für Preisanstiege sorgte. Sollte sich diese Tendenz fortsetzen, dann läge mit einem Überschreiten des gestrigen Tageshochs um 10,36898 SEK der Weg zu den darüber liegenden Tageshochs bzw. dem Verlauf der Abwärtstrendlinie um 10,41312 SEK sowie 10,43355 SEK im Bereich des Möglichen. Ein Abflauen der Nachfrage hingegen könnte den erwähnten Support erneut ins Spiel bringen. Kursrückgänge unter diese Marke würde für eine Abwärtstrendfortsetzung sprechen, in deren Verlauf die Tagestiefs um 10,26108 SEK und das Level um 10,22593 SEK eine Rolle spielen können.

- USDCHF -

Die ausgedehnte Bewegung des neuen Aufwärtstrends im USDCHF hat gestern nach Überschreitung des Jahreshochs um 1,00500 CHF [Spreadinfo] eine Pause eingelegt. Für den Fall einer etwaigen Regressionsausweitung sind – je nach deren Ausmaß – die Kursbereiche um 0,99751 CHF, 0,99531 CHF und 0,98532 CHF als Unterstützungslevel ersichtlich. Mit Bezug auf eine Trendfortsetzung liegen als nächstes die Wochenhochs um 1,01000 CHF bzw. 1,01108 CHF vor der Bewegung.

Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://tickmill.com/de/ selbst ein Bild.

Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.

Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen

Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen

S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert wöchentliche Gewinne vor den PMI-Daten

Forex Today: US-Dollar konsolidiert wöchentliche Gewinne vor den PMI-Daten

Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige Daten zum Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor aus Deutschland, der Eurozone, dem Vereinigten Königreich und den USA enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten