EUR/USD Prognose: Kritische Unterstützung durchbrochen, Beschleunigung der Verluste möglich


  • Der EUR/USD fällt weiter, während der USD steigt
  • Globale Verlangsamung favorisiert den USD
  • Charttechnik ist für das Paar bearish

Der EUR/USD notiert in der Nähe der 1,1400 und er baute seine Verluste aus. Die Märkte gehen davon aus, dass die US Wirtschaft den Einäugigen unter den Blinden darstellt. Die US Zentralbank wurde dovish und die Wirtschaft schneidet besser ab als der Rest der Welt. Dies zeigte ich sich auch mit dem guten US NFP Bericht am Freitag.

Und wie läuft es in der Eurozone? Das Sentix Investorenvertrauen wurde am Montag veröffentlicht und es fiel auf -3,7, was den zunehmenden Pessimismus wiederspiegelt. Der Eurozonen Dienstleistung PMI für Januar liegt bei 51,2, was gegenüber der vorherigen Lesung von 50,8 eine leichte Verbesserung darstellt.

Das Ergebnis liegt jedoch kaum über der wichtigen 50, welche die Schwelle zwischen Wachstum und Kontraktion darstellt. Es liegt weit von dem US Dezember Ergebnis von 57,6 entfernt und es werden keine wesentlichen Änderungen erwartet.

Doch nicht alles ist in den USA rosig: die Werksaufträge Fällen im Dezember um -0,6 %, was schlechter war als erwartet. Dennoch liegt die amerikanische Wirtschaft an der Spitze.

Neben den US ISM Daten erwartet uns am Mittwoch die Präsident Donald Trump Rede zur Lage der Nation. Erwähnungen zu Infrastrukturausgaben und Steuersenkungen können die Märkte beeinflussen.

EUR/USD Technische Analyse für den 5. Februar 2019

Zusammen mit der Abwärtsbewegung wurden einige Indikatoren bearish. Der EUR/USD durchbrach den 50-/200-SMA. Dies ist eindeutig ein bearish Signal. Auch das Momentum wurde negativ, nach dem es einige Tage positiv war. Der Relative Strength Index tendiert nach unten, aber überverkaufte Bedingungen wurden bis jetzt nicht erreicht.

Insgesamt bleibt festzustellen, dass die Bären die Kontrolle haben.

Eine Unterstützung liegt mit dem Ende Januar Tief bei 1,1405, gefolgt vom Tief der letzten Woche bei 1,1390. Darunter befinden sich das Mitte Januar Tief von 1,1340, der Dezember Double Bottom von 1,1310 und das 2019 Tief von 1,1290.

Widerstände befinden sich am Ende Januar Niveau von 1,1430, 1,1450, am Swinghoch des neuen Monats bei 1,1490 und 1,1515.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu. Der Kurs kletterte über die Marke von 3,12 US-Dollar – und das ausgerechnet einen Tag nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank.

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start

Die CME Group will am 13. Oktober Optionen auf XRP- und Solana-(SOL)-Futures einführen. Anleger können dabei zwischen täglichen, monatlichen und vierteljährlichen Laufzeiten wählen, was ihnen eine zusätzliche Möglichkeit zur Absicherung und Positionierung eröffnet.

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin (BTC) und die meisten führenden Kryptowährungen zeigten sich am Mittwoch stabil, obwohl die US-Notenbank (Fed) den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte senkte.

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht

Nach der Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte (bps) auf 4% im August wird von der Bank of England (BoE) allgemein erwartet, dass sie nach dem Abschluss der geldpolitischen Sitzung im September auf dem aktuellen Stand bleibt. Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC) werden voraussichtlich mit 7 zu 2 für eine Beibehaltung der Zinssätze stimmen.

Forex Today: Augen auf das Urteil der BoE nach der vorsichtigen Zinssenkung der Fed

Forex Today: Augen auf das Urteil der BoE nach der vorsichtigen Zinssenkung der Fed

Die Märkte befinden sich am frühen Donnerstag in einer vorsichtig optimistischen Stimmung und bewerten die Zurückhaltung der US-Notenbank (Fed) hinsichtlich weiterer Lockerungen, während sie sich auf die erwartete Zinsentscheidung der Bank of England (BoE) später am Tag vorbereiten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten