EUR/USD Aktueller Kurs: 1,0876

  • Besser als erwartet ausgefallene US-Einzelhandelsumsätze gaben dem US-Dollar neuen Auftrieb.
  • Die Marktteilnehmer setzen weiterhin auf eine Zinssenkung der US-Notenbank im September.
  • Der EUR/USD befindet sich in einer Korrekturphase und muss die Marke von 1,0800 durchbrechen, um bearish zu werden.

EURUSD

Der EUR/USD wurde in der ersten Tageshälfte knapp unter dem Wert von 1,0900 gehandelt und bewegte sich im Vorfeld wichtiger US-Wirtschaftsdaten in einer engen Spanne. Der Optimismus kühlte etwas ab, obwohl die Nachfrage nach dem US-Dollar verhalten blieb.

Unterdessen begrenzte eine gemischte ZEW-Umfrage in Deutschland die Aufwärtsbewegung des Euro. Die Umfrage zeigte, dass die Konjunkturerwartungen in Deutschland von 47,5 im Juni auf 41,8 im Juli zurückgingen und damit ebenfalls hinter den Erwartungen zurückblieben. Auch der Index für die Eurozone fiel mit 41,8 schlechter aus als erwartet. Positiv zu vermerken ist, dass sich die Einschätzung der aktuellen Lage in Deutschland von zuvor -73,8 auf -68,9 verbesserte und damit besser ausfiel als erwartet.

Die Renditen von Staatsanleihen blieben vor Handelsbeginn an der Wall Street unter Druck, da die Wetten auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) im September wieder zunahmen, nachdem der Fed-Vorsitzende Jerome Powell einige Kommentare abgegeben hatte, die als dovish interpretiert werden könnten.  Powell verwies auf die nachlassende Inflation im zweiten Quartal des Jahres und fügte hinzu, dass eine unerwartete Abschwächung des Arbeitsmarktes eine Reaktion der politischen Entscheidungsträger rechtfertigen würde. Er lehnte es jedoch ab, eine klare Antwort auf die Frage nach bevorstehenden Zinssenkungen zu geben, und wiederholte, dass Entscheidungen von Sitzung zu Sitzung getroffen würden.

Der EUR/USD drehte nach der Veröffentlichung der US-Daten nach Süden. Die Einzelhandelsumsätze blieben im Juni wie erwartet unverändert, obwohl sich der Kernwert, die Einzelhandelsumsätze der Kontrollgruppe, von 0,4 % im Mai auf 0,9 % verbesserte.

Kurzfristiger technischer Ausblick für den EUR/USD

Aus technischer Sicht bleibt der EUR/USD aufwärts gerichtet, wenngleich eine Abwärtskorrektur zu erwarten ist. Auf dem Tages-Chart notiert das Paar weiterhin über allen gleitenden Durchschnitten, wobei der 20 Simple Moving Average (SMA) stark nach Norden tendiert, jedoch unterhalb der richtungslosen 100- und 200-SMAs. Die technischen Indikatoren liegen nun deutlich über ihren Mittellinien, auch wenn der Relative Strength Index (RSI) leicht von seinem überkauften Niveau zurückgeht. Insgesamt bleibt das Risiko einer Fortsetzung des Abwärtstrends begrenzt.

Der 4-Stunden-Chart deutet auf eine kurzfristige Ausweitung des Abwärtstrends hin. Der EUR/USD beschleunigte seinen Abwärtstrend, nachdem er den nun leicht bullischen 20 SMA durchbrach, während die technischen Indikatoren deutlich abwärts drehten und derzeit ihre Mittellinien von oben testen. Das Paar nähert sich dem unmittelbaren Unterstützungsbereich bei 1,0870 und muss vor dem Wert von 1,0800 Käufer finden, um die positive Stimmung aufrechtzuerhalten.

Unterstützungsniveaus: 1,0870 1,0835 1,0790

Widerstandsmarken: 1,0940 1,0990 1,1020

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

BoC wird erwartet, die Zinssätze zu senken, da das Wachstum nachlässt und der Arbeitsmarkt sich abschwächt

BoC wird erwartet, die Zinssätze zu senken, da das Wachstum nachlässt und der Arbeitsmarkt sich abschwächt

Es wird allgemein erwartet, dass die Bank of Canada (BoC) am Mittwoch ihren Leitzins um einen viertel Prozentpunkt auf 2,50 % senken wird, nachdem sie drei aufeinanderfolgende Entscheidungen zur Beibehaltung getroffen hat. Die Chancen, dass die BoC ihren Lockerungszyklus wieder aufnimmt, haben aufgrund des schwachen Wachstums, eines weichen Arbeitsmarktes und einer relativ kontrollierten Inflation zugenommen.

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch

Der US-Dollar (USD) bleibt am frühen Dienstag unter leichtem Abwärtsdruck, da die Anleger ihre Positionen vor der entscheidenden zweitägigen Sitzung der Federal Reserve anpassen. In der zweiten Tageshälfte werden die Einzelhandelsumsätze für August sowie der Importpreisindex und der Exportpreisindex im US-Wirtschaftskalender aufgeführt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten