EUR/USD Prognose: EZB liefert wie erwartet, hawkishe Botschaft begrenzt Rückgang


EUR/USD Aktueller Kurs: 1,0881

  • Die Europäische Zentralbank senkte die drei wichtigsten Leitzinsen um jeweils 25 Basispunkte.
  • Die Vereinigten Staaten meldeten einen Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der letzten Maiwoche.
  • EUR/USD handelt weiterhin innerhalb der bekannten Grenzen und zeigt keine Richtungsstärke.

EURUSD

EUR/USD bewegte sich in der ersten Donnerstagshälfte innerhalb der üblichen Schwankungsbreite, da die Marktteilnehmer auf die Bekanntgabe geldpolitischer Maßnahmen durch die Europäische Zentralbank (EZB) und auf die Veröffentlichung schwacher US-Arbeitsmarktdaten im Vorfeld der Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls (NFP) am Freitag warteten.

Die EZB folgte den Erwartungen und senkte die drei wichtigsten Zinssätze um jeweils 25 Basispunkte (Bp) auf 4,25 % für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte, 4,5 % für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und 3,75 % für die Einlagefazilität. Die begleitende Erklärung war im Wesentlichen aggressiv, da die Entscheidungsträger ankündigten, dass sie es vorziehen würden, die Leitzinsen so lange wie nötig ausreichend restriktiv zu halten, und dass sie weiterhin einen datenbasierten und von Sitzung zu Sitzung wechselnden Ansatz verfolgen würden, um das angemessene Niveau und die Dauer der Restriktion zu bestimmen.

Die Ankündigung hatte nur begrenzte Auswirkungen auf die EUR/USD-Paarung, die leicht anstieg. Das Währungspaar legte weiter zu, als die wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe veröffentlicht wurden, die in der Woche bis zum 31. Mai mit 229.000 gegenüber den erwarteten 220.000 stärker als erwartet gestiegen waren. EUR/USD konnte jedoch die Marke von 1,0900 nicht überwinden.

 Die Aktienmärkte notieren vor Eröffnung der Wall Street leicht im Plus. Die EZB-Präsidentin Christine Lagarde eröffnete die Pressekonferenz, was die Märkte zusätzlich belasten könnte.

Kurzfristiger technischer Ausblick für EUR/USD

Aus technischer Sicht hat sich das Währungspaar EUR/USD kaum bewegt. Das Paar hat den Großteil seiner anfänglichen Gewinne wieder abgegeben und handelt im Bereich von 1,0870. Der Tages-Chart zeigt eine neutrale bis bärische Haltung, da sich der EUR/USD über allen gleitenden Durchschnitten bewegt, wobei der 20 Simple Moving Average (SMA) über den längeren Durchschnitten steigt. In der Zwischenzeit bleiben die technischen Indikatoren richtungslos, obwohl der RSI-Indikator (Relative Strength Index) mit rund 58 leicht nach oben tendiert, was das Risiko leicht nach oben verschiebt.

Auf dem 4-Stunden-Chart kämpft EUR/USD um den leicht aufwärts gerichteten 20 SMA, hält sich jedoch über dem 100- und 200-SMA. Die technischen Indikatoren geben jedoch keine richtungsweisenden Hinweise. Der Momentum-Indikator hat im negativen Bereich an Richtungsstärke verloren, während der RSI-Indikator im neutralen Bereich verharrt. Ein klarer Durchbruch der 1,0910-Marke könnte ein kurzfristiges zinsbullisches Momentum ankündigen, während die Bären die Kontrolle übernehmen könnten, sollte das Paar die Unterstützung bei 1,0820 durchbrechen.

Unterstützungsmarken: 1,0850 1,0820 1,0780  

Widerstandsmarken: 1,0910 1,0960 1,1000 

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

Die britischen VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation auf den höchsten Stand seit Anfang 2024 ansteigt

Die britischen VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation auf den höchsten Stand seit Anfang 2024 ansteigt

Das Office for National Statistics des Vereinigten Königreichs wird am Mittwoch um 06:00 GMT die hochwirksamen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für August veröffentlichen. Der VPI-Inflationsbericht des Vereinigten Königreichs könnte die Richtung der Zinspolitik der Bank of England erheblich beeinflussen und das Pfund Sterling kurz vor der Sitzung der Bank of England am Donnerstag, in der über die Zinssätze entschieden wird, beeinflussen.

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch

Der US-Dollar (USD) bleibt am frühen Dienstag unter leichtem Abwärtsdruck, da die Anleger ihre Positionen vor der entscheidenden zweitägigen Sitzung der Federal Reserve anpassen. In der zweiten Tageshälfte werden die Einzelhandelsumsätze für August sowie der Importpreisindex und der Exportpreisindex im US-Wirtschaftskalender aufgeführt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten