EUR/USD-Prognose: Bären übernehmen das Ruder und peilen eine weitere Etappe gen Süden an


EUR/USD Aktueller Kurs: 1,1083

  • Die deutsche Inflationsrate ist im August stärker als erwartet auf 1,9% im Jahresvergleich gesunken.
  • In den USA wurde das Bruttoinlandsprodukt für das zweite Quartal auf 3% nach oben revidiert.
  • EUR/USD erreichte neue Wochentiefs und ist technisch bereit, seine Abwärtsbewegung fortzusetzen.

EURUSD

EUR/USD fiel am Donnerstag im frühen Handel auf 1,1072, erholte sich jedoch nur leicht von diesem Niveau und handelte vor der Eröffnung des US-Handels in der Nähe dieses Tiefs. Während der europäischen Handelszeit legte der US-Dollar zu, da die erste Tageshälfte von einer trüben Stimmung dominiert wurde.

NVIDIA, der führende KI- und Chip-Gigant, meldete am Mittwoch nach Börsenschluss Gewinne, die die Erwartungen übertrafen, doch die Aktien fielen nach der Bekanntgabe um etwa 8 %. Analysten führten den Rückgang auf die Tatsache zurück, dass die Umsatzprognose für das laufende Quartal einige Schätzungen verfehlte, während das Unternehmen über Schwierigkeiten bei der Entwicklung einer neuen Generation von Chips berichtete.

Die asiatischen Indizes schlossen im Minus, während die europäischen Indizes die trübe Stimmung vergessen ließen und sich im grünen Bereich hielten und den Anstieg des USD stoppten.

In Deutschland wurden die vorläufigen Schätzungen der Inflationsdaten für August veröffentlicht, die die Anleger mit einem stärkeren Rückgang als erwartet überraschten. Der Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im Jahresvergleich um 1,9 % und lag damit unter den erwarteten 2,1 %, während der VPI im Vergleich zum Vormonat um 0,1 % zurückging. Der breiter gefasste Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) stieg im August um 2,0% und fiel im Vergleich zum Juli um 0,2%.

Auf der anderen Seite des Atlantiks wurden in den USA die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 23. August veröffentlicht, die mit 231.000 über den Erwartungen lagen. Gleichzeitig wurde die zweite Schätzung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das zweite Quartal von 2,8 % auf 3 % nach oben korrigiert. Diese ermutigenden Daten gaben dem USD zusätzlichen Auftrieb.

Kurzfristiger technischer Ausblick für den EUR/USD

Der Tages-Chart des Währungspaares EUR/USD deutet auf weitere Kursverluste hin. Das Paar ist den zweiten Tag in Folge gefallen, was dazu geführt hat, dass die technischen Indikatoren deutlich nach Süden gedreht haben, obwohl sie noch über ihren Durchschnittslinien notieren. Das rückläufige Momentum bleibt jedoch unverändert. Gleichzeitig behält der 20 Simple Moving Average (SMA) seinen zinsbullischen Trend bei und bietet dynamische Unterstützung bei etwa 1,1020. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte den Verkaufsdruck verstärken.

Kurzfristig und auf dem 4-Stunden-Chart hat das Abwärtsmomentum nachgelassen, aber das Abwärtsrisiko bleibt bestehen. Die technischen Indikatoren stabilisieren sich im überverkauften Bereich und sind noch weit davon entfernt, ein Ende des Abwärtstrends anzudeuten. Inzwischen hat der 20 SMA deutlich über dem aktuellen Niveau nach unten gedreht und fungiert als dynamischer Widerstand bei etwa 1,1145.

Unterstützungsniveaus: 1,1065 1,1020 1,0985

Widerstandsmarken: 1,1110 1,1145 1,1190

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren

Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren

Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.

Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter Schwäche

Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter Schwäche

Ethereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.

Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigt

Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigt

Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstützung bei 0,45 US-Dollar, könnte

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich, Fokus bleibt auf den Kommentaren der Zentralbanken

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich, Fokus bleibt auf den Kommentaren der Zentralbanken

Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen wichtigsten Rivalen stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch dem Inflationsbericht für Oktober aus Kanada besondere Aufmerksamkeit schenken.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten