EUR/USD Aktueller Kurs: 1,1122

  • Enttäuschende europäische Konjunkturdaten heizen Spekulationen über weitere Zinssenkungen der EZB an.
  • Vertreter der US-Notenbank wiederholen nach ihrer Leitzinssenkung ihre dovishen Aussagen.
  • Der EUR/USD erholt sich von unter 1,1100, aber es fehlt an positiver Dynamik.

EURUSD

Der EUR/USD-Kurs fiel während der europäischen Handelszeit auf 1,1082, erholte sich jedoch vor der Eröffnung der Wall Street wieder auf 1,1100. Der Euro fiel nach der Veröffentlichung des Hamburg Commercial Bank (HCOB) Flash Einkaufsmanagerindex (PMI) für September. So gut wie alle europäischen Zahlen verfehlten die Erwartungen, was auf einen anhaltenden Abschwung in der Region hindeutet. Die deutsche Wirtschaft ist laut offiziellem Bericht „noch tiefer in die Kontraktion gerutscht“. Der zusammengesetzte Einkaufsmanagerindex (PMI) fiel den vierten Monat in Folge auf 47,2 von 48,4 im August. Der Index für das verarbeitende Gewerbe schrumpfte auf 40,3, während der Index für den Dienstleistungssektor mit einem Rückgang auf 50,6 (von 51,2 im August) gerade noch expandierte.

Der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone fiel auf 48,9 und verfehlte damit die Erwartungen von 50,6, wobei das verarbeitende Gewerbe am schlechtesten abschnitt. „Der Produktionsrückgang war der erste seit sieben Monaten und wurde inmitten eines anhaltenden Rückgangs der Auftragseingänge verzeichnet. In der Tat fiel das Neugeschäft so stark wie seit Januar nicht mehr“, so die HCOB.

Die schlechten EU-Daten führten zu Spekulationen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Geldpolitik durch weitere Zinssenkungen weiter lockern und den Euro unter Druck setzen könnte. Gleichzeitig belastete die jüngste Entscheidung der US-Notenbank (Fed), den Leitzins um 50 Basispunkte (Bp) zu senken, den US-Dollar.

Unterdessen beruhigen Fed-Sprecher die Marktteilnehmer. Ihre allgemeine Haltung ist gemäßigt und steht im Einklang mit der jüngsten Ankündigung der Fed. Darüber hinaus wird S&P Global die Vorabschätzung der US-Einkaufsmanagerindizes für September veröffentlichen.

Kurzfristiger technischer Ausblick für den EUR/USD 

Aus technischer Sicht besteht für das Währungspaar EUR/USD das Risiko einer weiteren Abwärtsbewegung. Dem Tageschart zufolge tendieren die technischen Indikatoren weiterhin im positiven Bereich abwärts, während die Käufer weiterhin versuchen, den Abwärtstrend um den nun leicht rückläufigen 20 Simple Moving Average (SMA) bei etwa 1,1090 zu verteidigen. Die 100- und 200-SMAs bleiben weiterhin bullish, obwohl sie zu weit unter dem kürzeren liegen, um in den kommenden Sitzungen von Bedeutung zu sein. 

Kurzfristig besteht das Risiko eines weiteren Rückgangs. Auf dem 4-Stunden-Chart testete der EUR/USD einen flachen 100 SMA, bevor er sich wieder erholte, bleibt jedoch unter einem richtungslosen 20 SMA. Gleichzeitig ist der Momentum-Indikator um 100 Punkte abwärts gerichtet, während der Relative Strength Index (RSI) nach oben gedreht hat, aber mit 47 Punkten weit davon entfernt ist, weitere Kursgewinne zu unterstützen.

  • Unterstützungsniveaus: 1,1090 1,1050 1,1010
  • Widerstandswerte: 1,1160 1,1200 1,1250

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple vor dem Absturz? Whales stoßen massenhaft XRP ab!

Ripple vor dem Absturz? Whales stoßen massenhaft XRP ab!

Etwas Großes passiert bei XRP – und fast niemand spricht darüber. Neue Blockchain-Daten zeigen: Innerhalb nur eines Monats haben große XRP-Investoren über 440 Millionen Token abgeladen. Ein massiver Abverkauf, der jetzt Fragen aufwirft: Wissen die Whales etwas, das der Markt noch nicht verstanden hat?

Toshi-Memecoin stabilisiert sich nach Rally – Anleger blicken auf Marke von 0,0012 USD

Toshi-Memecoin stabilisiert sich nach Rally – Anleger blicken auf Marke von 0,0012 USD

Der Kurs des Memecoins Toshi (TOSHI) liegt am Donnerstag bei rund 0,0010 US-Dollar, nachdem er am Vortag um mehr als 20 Prozent gestiegen war. Das wachsende offene Interesse sowie die jüngste Notierung an der Kryptobörse OKX stützen den Aufwärtstrend. Aus technischer Sicht zielen die Bullen auf neue Hochs in Richtung 0,0012 US-Dollar.

Monero steigt über 330 Dollar – Derivatedaten und Technik signalisieren weiteres Aufwärtspotenzial

Monero steigt über 330 Dollar – Derivatedaten und Technik signalisieren weiteres Aufwärtspotenzial

Monero (XMR) notiert am Donnerstag mit rund 333 US-Dollar im Plus, nachdem die Kryptowährung am Vortag bereits um mehr als 4 Prozent zugelegt hatte. Auch die Derivatedaten untermauern den positiven Ausblick, da sowohl das Open Interest (OI) als auch bullische Positionierungen weiter zunehmen. Die technische Analyse deutet ebenfalls auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, mit Kurszielen über 357 US-Dollar.

FOMC-Protokolle werden Aufschluss über den Weg der Zinssenkungen geben, während die Regierung weiterhin geschlossen ist

FOMC-Protokolle werden Aufschluss über den Weg der Zinssenkungen geben, während die Regierung weiterhin geschlossen ist

Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 16. bis 17. September werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen.

Forex Today: Märkte warten auf Powell-Rede, US-Shutdown dauert an

Forex Today: Märkte warten auf Powell-Rede, US-Shutdown dauert an

Da wichtige Datenveröffentlichungen aus den USA aufgrund der anhaltenden Haushaltskrise verschoben wurden, werden sich die Marktteilnehmer am Donnerstag auf Kommentare von Zentralbankvertretern, einschließlich des Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, konzentrieren.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten