Gestern hat der deutsche Leitindex eine Abwärtswelle eingeleitet, die sich am Freitagmorgen deutlich in die Unterseite ausweitet. Die Ruhe vor dem Sturm ist vorüber. Es herrscht Angst! Vor den wichtigen US-Arbeitsmarktdaten gehen die Anleger in Deckung. Wie geht es weiter

DAX-Chart zeigt die Angst

Bis zur Wochenmitte konnten die Händler im DAX den Abprall vom Widerstand um die Marke von 15.725 Punkten verhindern. Doch die massiven Spannungen um die US-Leitzinsentwicklung haben auch im DAX für Nervosität gesorgt. Am Ende sind die Kurse am Donnerstag unter die Marke von 15.500 Punkten und damit unter eine wichtige kurzfristige Unterstützung gefallen. Vor den US-Arbeitsmarktdaten ist weiter mit einer höheren Volatilität zu rechnen.

Die Reaktion auf diese Daten lässt zwei Szenarien – mehr Details im Video – opportun werden. Auf der Short-Seite ist mit einem weiteren Kursrutsch unter das Tagestief bei gut 15.300 Punkten bzw. einer Ausdehnung der Korrektur im Aufwärtstrend des Tagescharts in Richtung 15.145 Punkten zu rechnen. Sollte es am Nachmittag zu einer bullischen Marktreaktion kommen, stellt der bereits genannte Widerstand bei 15.725 Punkten zunächst das Ziel für die Kursanstiege dar.

Videobesprechung

  • 00:00 Intro
  • 00:30 Tag der Entscheidung - US Arbeitsmarkt
  • 08:30 Fundamentals & Tagesnachrichten
  • 15:30 DAX im Chartcheck
  • 29:30 WTI weiter schwach
  • 33:40 Bitcoin im Chartcheck
  • 36:50 USDCAD im Rallymodus

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

 

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Cardano Preis-Prognose: ADA rutscht unter 0,58 USD, da bärisches Momentum und Short-Wetten von Händlern zunehmen

Cardano Preis-Prognose: ADA rutscht unter 0,58 USD, da bärisches Momentum und Short-Wetten von Händlern zunehmen

Der Kurs von Cardano (ADA) fällt um 6% und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag unter $0,58, womit sich der Rückgang der letzten Woche um 10% fortsetzt. Schwächere Aktivitäten auf der Kette und steigende Short-Positionen unter Händlern signalisieren eine zunehmende bärische Stimmung. Der technische Ausblick deutet auf eine weitere Korrektur hin, da Momentum-Indikatoren Schwäche signalisieren.

Bitcoin wird wahrscheinlich keinen dramatischen Wandel erleben: Jamie Elkaleh, Bitget Wallet

Bitcoin wird wahrscheinlich keinen dramatischen Wandel erleben: Jamie Elkaleh, Bitget Wallet

In einem Exklusivinterview mit FXStreet sprach Jamie Elkaleh über Bitcoin als Reservewährung, den vierjährigen Bitcoin-Marktzyklus und die Pläne der Vereinigten Staaten für Bitcoin-Reserven.

SPX6900 Preisprognose: SPX rutscht um 13% ab, Derivate zeigen bärische Tendenz

SPX6900 Preisprognose: SPX rutscht um 13% ab, Derivate zeigen bärische Tendenz

Der SPX6900 (SPX) setzt seinen Rückgang fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag unter 0,77 USD, nachdem er in der Vorwoche um 22 % gefallen war. Die Derivatedaten lassen ein bärisches Sentiment erwarten, da die offenen Positionen (OI) des SPX sinken und die bärischen Wetten unter den Händlern zunehmen. Die technische Seite stützt die bärische Prognose zusätzlich und deutet darauf hin, dass der SPX6900 seinen Rückgang in Richtung 0,63 USD fortsetzen könnte.

Dogecoin, Shiba Inu und Pepe fallen, da das Interesse der Wale nachlässt

Dogecoin, Shiba Inu und Pepe fallen, da das Interesse der Wale nachlässt

Meme-Münzen wie Dogecoin, Shiba Inu und Pepe stehen an einem bärischen Scheideweg und sehen sich weiteren Verlusten gegenüber. Sowohl On-Chain- als auch Derivatdaten deuten darauf hin, dass große Wallet-Investoren und Einzelhändler ihr Risiko reduzieren, was den Verkaufsdruck erhöht. 

Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen Woche

Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen Woche

Der US-Dollar (USD) startet die neue Woche relativ ruhig, nachdem er in der vorherigen Woche seine Haupt-Währungsrivalen übertroffen hat. In der zweiten Tageshälfte wird das Institute for Supply Management (ISM) die Daten zum US-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe im Oktober veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten