Der Ölpreis durchlebt seit einigen Wochen eine recht schwankungsfreudige Phase. Nach der Rally im WTI kam der Kursrutsch unter die Marke von 60 US-Dollar. Doch zuletzt konnten sich die Preise wieder erholen. Setzt sich die Erholung fort, gibt es viel Potential auf der Chartoberseite. Ein Ende der aktuellen Erholung hingegen bringt die Jahrestiefs erneut ins Spiel. Wie Sie in dieser Zeit von den anstehenden Bewegungen profitieren, lesen Sie in den folgenden Zeilen.

Hier geht die Rally los

Der deutliche Abwärtsrutsch im WTI vom Jahreshoch bei 67,93 USD hat das Chartbild kurzfristig deutlich eingetrübt. Allerdings scheint sich der Markt langsam zu beruhigen und die Chancen für eine Wiederaufnahme der alten Aufwärtsdynamik sind zum Greifen nah. Grund dafür ist die Erholung vom inzwischen mehrfach getesteten Unterstützungsbereich um die Marke von 57,20 USD. Bleiben die Käufer tatsächlich am Ball und schieben die Kurse nachhaltig über Verkaufsbereich 63,50 USD, ebnet das den Weg zu Kursen um 66,38 USD sowie 67,93 USD.

Kurzfristige Trader aufgepasst

Zwar gibt der Tageschart die Chance für eine nachhaltige Erholung des Ölpreises her, doch ausgemachte Sache ist dieses Szenario noch lange nicht. Sollte es zum Abprall vom nächsten Widerstand kommen, öffnet sich die Tür für kurzfristige Short-Szenarien Als großes Ziel steht hierbei die Rangeunterseite bei 57,20 USD zur Debatte. Planbare Anlaufmarken auf dem Weg dorthin bieten sich die kleineren Swinglows um 60,86 USD, 59,45 USD, 58,70 USD und 58,08 USD an. Bei Notierungen unterhalb der Range muss die Lage neu beurteilt werden. In diesem Fall setzt sicher der Abwärtstrend fort, wodurch tiefere Notierungen im Bereich von 53,00 USD nicht ausgeschlossen sind.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

 

Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd)  und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Der europäische Vermögensverwalter Amundi plant die Einführung eines Bitcoin-ETP im Jahr 2026

Der europäische Vermögensverwalter Amundi plant die Einführung eines Bitcoin-ETP im Jahr 2026

Der europäische Vermögensverwalter Amundi plant Berichten zufolge, Anfang 2026 sein erstes börsengehandeltes Bitcoin (BTC)-Produkt (ETP) auf den Markt zu bringen, das der erste Kryptofonds eines führenden Emittenten in der Region sein wird.

Kryptowährungen heute: Bitcoin, Ethereum und XRP schütteln angesichts starker Volatilität schwache Hände ab

Kryptowährungen heute: Bitcoin, Ethereum und XRP schütteln angesichts starker Volatilität schwache Hände ab

Bitcoin (BTC) sieht sich einer zunehmenden Volatilität gegenüber und fiel am Dienstag unter 112.000 US-Dollar. Altcoins, darunter Ethereum (ETH) und Ripple (XRP), verzeichnen ebenso wie BTC Verluste, wobei ETH um das 4.000-Dollar-Niveau und XRP unterhalb des kurzfristigen Widerstands von 2,50 Dollar gehandelt werden.

Solana: SOL fällt unter 200 US-Dollar, da sich die Handelsspannungen zwischen den USA und China verschärfen

Solana: SOL fällt unter 200 US-Dollar, da sich die Handelsspannungen zwischen den USA und China verschärfen

Der Solana (SOL)-Kurs notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 200 USD, nachdem er an der wichtigen Widerstandsmarke gescheitert ist. Der breitere Kryptomarkt geriet unter Druck, da die eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China die Risikoaversion der Anleger schürten. Technische Indikatoren für SOL deuten auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hin, wobei die Kursentwicklung darauf hindeutet, dass sich ein Dead-Cat-Bounce-Szenario abzeichnen könnte.

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?

Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell wird am Dienstag über die Politik und die wirtschaftlichen Aussichten sprechen. Die Märkte erwarten weithin, dass die Fed in diesem Jahr die Geldpolitik noch zweimal senken wird. Der US-Dollar könnte auf Powells Kommentare reagieren, da keine wichtigen Datenveröffentlichungen anstehen.

Forex Today: Gold korrigiert vom Rekordhoch, Fokus richtet sich auf die Powell-Rede

Forex Today: Gold korrigiert vom Rekordhoch, Fokus richtet sich auf die Powell-Rede

Die Märkte beruhigen sich am frühen Dienstag nach den volatilen Bewegungen am Montag. Geschäftsklima-Daten aus Deutschland und den Vereinigten Staaten (US) werden später am Tag im Wirtschaftskalender veröffentlicht. Wichtiger ist, dass der Vorsitzende der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, auf der Jahrestagung der National Associations for Business Economics (NABE) in Philadelphia über den wirtschaftlichen Ausblick und die Geldpolitik sprechen wird.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten