Die Goldzone Falcon ist ein wichtiger Teil der gewaltigen Goldentdeckung Hemi des fortgeschrittenen Goldexplorers De Grey Mining (WKN 633879 / ASX DEG). Sie liegt rund 600 Meter der ursprünglichen Entdeckungszone Brolga und direkt südlich der Aquila-Zone. Bislang hat De Grey auf Falcon bereits starke Vererzung über eine Länge von ca. 1 Kilometer von Norden nach Süden nachgewiesen. Doch es zeigt sich immer mehr, dass das Potenzial noch erheblich größer ist.

Das demonstriert zum einen die heute von De Grey gemeldete Bohrung HERC580D, die auf 90 Meter Sulfidvererzung zwischen 492 Meter und 582 Meter Tiefe traf. Damit liegt dieser Vererzungsabschnitt 180 Meter vertikal unter einer Bohrung, die zuvor 2,3 g/t Gold über 26,3 Meter erbrachte und 300 Meter unterhalb und 20 Meter südlich einer Bohrung, mit der De Grey 1,6 g/t Gold über 72 Meter Länge nachwies.

Noch sind die Analyseergebnisse dieser neuen Bohrung nicht aus dem Labor zurück, doch besteht bei den Bohrungen auf Falcon ein starker Zusammenhang zwischen beobachteten Sulfiden und dem Auftreten von Goldvererzung. Was bedeutet, dass De Grey die Lagerstätte mit großer Wahrscheinlichkeit in die Tiefe ausgeweitet hat.

Hinzu kommt, dass De Grey mit Bohrungen in geringer Tiefe die Vererzung der Falcon-Zone nach Norden in Richtung von Aquila ausdehnen konnte und dabei unter anderem 32 Meter mit 1,8 g/t Gold ab 63 Meter Tiefe und 72 Meter mit 1,6 g/t Gold ab 108 Meter Tiefe erbohrte. Gleichzeitig wiesen Bestimmungsbohrungen erneut die Kontinuität der Vererzung auf Falcon nach. Hier traf De Grey unter anderem auf 45 Meter mit 1,5 g/t Gold, 41 Meter mit 2,2 g/t Gold und 25 Meter mit 1,2 g/t Gold.

Wie De Greys Managing Director Glenn Jardine bekräftigte, haben damit auch die jüngsten Bohrungen den wachsenden Umfang und die Kontinuität der Falcon-Zone bestätigt. Zudem bleibe die Vererzung in die Tiefe offen, so Jardine. Man werde weitere Diamantkernbohrungen entlang der bislang nachgewiesenen Streichlänge von 1 Kilometer durchführen, um das Tiefenpotenzial genauer zu bestimmen.

Der De Grey-Chef wies zudem darauf hin, dass die Falcon-Intrusion mit Aircore-Bohrungen, die nur in eine geringe Tiefe reichen, über eine Länge von noch einmal 2 Kilometern (!) nachgewiesen werden konnte! Das ist ein gewaltiges Potenzial, das das Unternehmen noch dieses Quartal mit tiefer reichenden Rückspülbohrungen noch effektiver testen will.

Fazit:

Die Ergebnisse der bisherigen Erweiterungsbohrungen in den Zonen Falcon, Brolga, Aquila, Crow und Diucon/Eagle zeigen immer wieder auf, dass das Potenzial der Hemi-Entdeckung noch lange nicht ausgereizt ist und die Vererzung entlang des Streichens und in die Tiefe offenbleibt. Gleichzeitig bestätigen die Resultate der Bestimmungsbohrungen (infill drilling) die Kontinuität der Vererzung jeder Lagerstätte. Im Fall von Crow konnten damit sogar zahlreiche neue, subvertikale Erzgänge entdeckt werden.

Die Zeichen stehen also gut, glauben wir, dass De Grey Mining mit der für Mitte dieses Jahres angekündigten ersten Ressourcenschätzung zu Hemi überzeugen kann, was dann neuen Schwung in die Aktien bringen könnte. Zudem ist unserer Ansicht nach das Potenzial der weiteren Umgebung von Hemi noch lange nicht ausgeschöpft und schon gar nicht das Potenzial der Mallina-Liegenschaft insgesamt. Wir glauben deshalb, dass auch für die De Grey-Aktie trotz der bereits stolzen Marktkapitalisierung noch deutliches Wachstumspotenzial besteht. Wir werden auf jeden Fall an dieser jetzt schon gigantischen Erfolgsstory dranbleiben.


Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, es handelt sich vielmehr um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34b WpHG und gemäß Paragraph 48f Absatz 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der De Grey Mining halten können und somit ein Interessenskonflikt bestehen könnte. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner besteht zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und einer dritten Partei, die im Lager des Emittenten (De Grey Mining) steht, ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ein Interessenkonflikt gegeben ist, zumal diese dritte Partei die GOLDINVEST Consulting GmbH entgeltlich für die Berichterstattung zu De Grey Mining entlohnt. Diese Dritte Partei kann ebenfalls Aktien des Emittenten halten, verkaufen oder kaufen und würde so von einem Kursanstieg der Aktien von De Grey Mining profitieren. Dies ist ein weiterer Interessenkonflikt.

Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise. Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen

XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen

Mehrere große Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen eine kleine Erholung gestartet. Die gesamte Marktkapitalisierung ist erneut über die Marke von 3 Billionen US-Dollar gestiegen.

Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury

Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury

Enlivex Therapeutics, ein an der Nasdaq gelistetes Biopharmaunternehmen, will laut einer Mitteilung vom Montag über eine Privatplatzierung 212 Millionen US-Dollar einwerben, um die erste auf Prognosemärkten basierende Treasury rund um den RAIN-Token aufzubauen.

Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch

Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch

Der Kurs von Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag zur Zeit des Schreibens seinem wichtigen Widerstand im Bereich von 0,256 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in den vorangegangenen zwei Tagen mehr als 10 Prozent zugelegt hat. Gleichzeitig ist der Total Value Locked (TVL) des Netzwerks auf ein Rekordhoch gestiegen, was auf wachsende Aktivität im Ökosystem hinweist und die positive Stimmung verstärkt. Aus technischer Sicht könnte ein Tagesschlusskurs oberhalb der Widerstandszone bei 0,256 US-Dollar eine we

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich vor mittelwichtigen Daten

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich vor mittelwichtigen Daten

Die Handelsaktivität auf den Devisenmärkten bleibt am frühen Dienstag unruhig, da der Fokus der Märkte auf die bevorstehenden makroökonomischen Datenveröffentlichungen aus den USA gerichtet ist, darunter die Einzelhandelsumsätze und der Erzeugerpreisindex für September, das Verbrauchervertrauen für November sowie der wöchentliche Bericht zur Beschäftigung im privaten Sektor.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten