DAX überwindet Widerstand von 18.200 Punkten und die Chipwerte korrigieren an der Wall Street. Neue Trading-Ideen zum Freitag den 21.06.2024

Neuer Schub für den DAX

Am letzten Handelstag dieser Woche muss als Fazit verankert werden, dass wir uns vor einer Woche mit der Berührung des 18.000er-Punkte-Bereichs in eine Bodenbildungsphase übergegangen sind und diese womöglich schon beendet haben. In der Morgenanalyse vom 20.06.2024 wurde noch das Dreieck aus erstem Aufwärtstrend und Widerstand um 18.200 wie folgt skizziert (Rückblick):

20240619 DAX Xetra Wochenverlauf

Direkt zum Handelsstart gab es eine komplette Umkehr der Dynamik vom Mittwoch, als der US-Feiertag die Kurse etwas belastete. Mit dem Sprung über 18.150 war das nächste Ziel dann die 18.200 bereits „ausgegeben“ und ergab sich aus der Range vom Dienstag und Mittwoch (Rückblick 2):

20240620 DAX Xetra Wochenverlauf JFD

Mit entsprechendem Momentum wurde die Oberkante überwunden und das Wochenhoch erreicht. Ein Rücklauf danach zum Eröffnungslevel konnte gut gehandelt werden – siehe dazu auch den Premium Trading Club.

Trotz eines schwachen Starts vom Wall Street Handel hielt der DAX seinen Kurs bei, der am Morgen eingeschlagen wurde, und überwand diese Zone letztlich auch per Schlussnotierung. Startet damit eine weitere Bewegung zur Oberseite?

20240621 DAX Xetra Wochenverlauf

Im Big Picture wären die nächsten Ziele dann dann um 18.400 und somit an der alten Unterstützung aus Mai / Juni verankert:

20240621 DAX Xetra mittelfristig

Die Volatilität zog bereits wieder deutlich an und mit einem Prozent Kursgewinn war ein deutlicher Drang nach oben zu spüren. Mit dem Blick auf die Daten der Börse Frankfurt ist der Donnerstag somit der beste Tag seit einer Handelswoche gewesen:

2024-06-20 DAX Boerse Frankfurt

In der DAX-Vorbörse per JFD-Endloskontrakt ist ein Verharren über dieser Zone zu sehen, was für innere Stärke im Index spricht. Erst ein Abrutschen unter die 18.200 wäre als negatives Signal zu werten:

20240621 DAX JFD Vorboerse

Was lässt sich aus dem gestrigen Handel ableiten?

Wall Street Handel von Chipwerten dominiert

Vor dem Start des US-Handels standen die Zeichen noch auf weiterer Rekordfahrt im Technologiebereich. Der Nasdaq übersprang per Indikation die 20.000 Punkte und damit ein wichtiges psychologisches Level. Doch davon war bereits zum Markteröffnung nichts mehr zu sehen und erzeugte weitere Ernüchterung in der ersten Handelsstunde.

Der Index wurde vor allem durch den Richtungswechsel der Chipwerte von Plus (Nvidia mit neuem Rekord in der Eröffnung) ins Minus dominiert. Genau diese Werte reihten sich in der Verliererliste aneinander und brachten trotz des zahlenmäßig geringeren Gewichtes aber auf Basis des Marktwertes den Index tief ins Minus:

Heatmap Nasdaq100 am 2024-06-20

In Summe sind 0,81 Prozent Abschwung kein „Crash“ aber zumindest ein Warnzeichen, dass jede Rallye einmal pausiert und ggf. auch irgendwann ein Ende findet. Beim Blick auf die Indizes am Morgen ist zudem das Plus im Nasdaq beachtlich, der trotz schwacher Apple-Entwicklung von anderen Werten dominiert wurde:

2024-06-21 Investing um 06.35.00

Auf welche Termine ist im heutigen Handel zu achten?

Termine für Freitag den 21.06.2024

Am Morgen widmen wir uns dem Einzelhandelsumsatz und GfK-Verbrauchervertrauen aus England.

Um 9.30 Uhr steht der Einkaufsmanagerindex aus Deutschland, 10.00 Uhr aus der EU und am Nachmittag 15.45 Uhr für die USA auf der Agenda. Kurz nach der Wall Street Eröffnung werden 16.00 Uhr die Frühindikatoren sowie ie Verkäufe bestehender Häuser veröffentlicht.

Hauptaugenmerk gilt heute jedoch dem Verfallstag an den Terminbörsen. Futures und Optionen werden abgerechnet, müssen für unser Trading nun endgültig in den neuen Monat geswitcht werden und haben entsprechende Implikationen seitens der Volatilität zu 12.00 Uhr im Stoxx, 13.00 Uhr im DAX und per XETRA- und Wall Street Schluss natürlich.

Diese Termine sind diesem Wirtschaftskalender entnommen, hier siehst Du für heute die genauen Eckdaten:

2024-06-21 Wirtschaftsdaten

Weitere Quartalszahlen stehen in der aktuellen Woche nur noch von Carmax und Factset an:

20240615 Earnings KW25

Damit wünsche ich uns im Handel vorab viel Erfolg.

Dein Andreas Bernstein

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 72,51 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!

Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple: Insider warnen, während andere von 500 % Plus träumen

Ripple: Insider warnen, während andere von 500 % Plus träumen

Ripple (XRP) zeigt wieder Stärke. Am Mittwoch notierte die Kryptowährung bei 2,36 US-Dollar – ein Plus von 2,6 % innerhalb von 24 Stunden.

Ethereum knallt hoch – SharpLink sorgt für nächsten Push

Ethereum knallt hoch – SharpLink sorgt für nächsten Push

Ethereum (ETH) hat am Dienstag einen Sprung von 2,7 % hingelegt. Grund dafür ist eine überraschende Nachricht von SharpLink Gaming: Das Unternehmen gab bekannt, weitere 7.689 ETH gekauft zu haben. Damit klettert sein Gesamtbestand auf beeindruckende 205.634 ETH. Ein klares Signal, dass Ethereum zunehmend in den Fokus institutioneller Anleger rückt – und vielleicht der Beginn einer neuen Phase für den Kryptomarkt.

Bitcoin vor dem Ausbruch? Heute Abend könnte ALLES entschieden werden!

Bitcoin vor dem Ausbruch? Heute Abend könnte ALLES entschieden werden!

Bitcoin (BTC) zeigt sich zur Wochenmitte erstaunlich gelassen. Am Mittwoch notiert die größte Kryptowährung der Welt bei rund 108.000 US-Dollar – und das trotz eines spürbaren Abwartens am Markt. Anleger sind vorsichtig, schließlich steht heute Abend die Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle der US-Notenbank Fed an. Diese könnten entscheidende Hinweise liefern, ob und wann mit Zinssenkungen zu rechnen ist. Und genau das könnte der Impuls sein, der Bitcoin aus seiner monatelangen Lethargie holt.

Fed-Protokolle bieten Hinweise auf die nächsten Zinssenkungen inmitten von Tarifwirren

Fed-Protokolle bieten Hinweise auf die nächsten Zinssenkungen inmitten von Tarifwirren

Aufgrund eines neu entfachten Risikobereitschafts und einer robusten Nachfrage von Finanzinstituten erreichte der Bitcoin-zu-US-Dollar-Wechselkurs (BTC/USD) am späten Mittwoch neue Allzeithochs nahe 112.000 USD.

Forex Today: Tarifunsicherheit belastet die Stimmung - Aufmerksamkeit ist auf die FOMC-Protokolle gerichtet

Forex Today: Tarifunsicherheit belastet die Stimmung - Aufmerksamkeit ist auf die FOMC-Protokolle gerichtet

Investoren nehmen in der Mitte der Woche eine vorsichtige Haltung ein, während sie sich durch die neuesten Schlagzeilen zur Handelspolitik der Vereinigten Staaten navigieren. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Federal Reserve (Fed) das Protokoll der geldpolitischen Sitzung im Juni veröffentlichen, und das US-Finanzministerium wird eine Auktion von 10-jährigen Anleihen abhalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten