Der DAX zeigt sich derzeit unbeeindruckt vom Kursverhalten der US-Pendants und verharrt auf hohem Niveau. Bei den US-Indices werden indes die schlechten Wirtschaftsdaten von gestern zum Abverkauf genutzt. Den stärksten Rückgang musste der DOW mit einem Minus von 1,8% hinnehmen. Mit Blick auf die Währungen baut der YEN nach der Notenbanksitzung weiter an Stärke auf. Weshalb diese Betrachtung so wichtig ist, besprechen wir ebenfalls in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen.
DAX solide auf hohem Niveau
Fakt ist: Der deutsche Leitindex DAX ist mit einer deutlich besseren Performance in das Jahr gestartet, als die US-Indices. Seit 13 Handelstagen gab es keine Korrektur über die Preisachse, also keine deutliche Punkteabgabe. Stattdessen verharrt der DAX auf hohem Niveau am Ender einer Fahnenstange.

Mit Blick in den Stundenchart wird dies ersichtlich. Aus charttechnischer Sicht steht einem Ausbruch durch die Unterseite der laufenden kleinen Seitwärtsphase nichts im Weg. – Dieses Szenario wird in der Videobesprechung ausführlich beleuchtet. – Sollte der DAX das Level von gut 15.075 Punkten nachhaltig verlieren, dann ebnet dies den Weg für einen Korrektur in die Preisleiste hinein. Als Ziele bieten sich hierfür unter anderem die Swinglows der Aufwärtsphase um 14.960 Punkte, 14.790 Punkte sowie 14.670 Punkte an.
Videobesprechung
- 00:00 Intro
- 00:25 Fundamentals & News
- 21:25 Goldman Sachs Chart-Update
- 29:04 Natural Gas Chart-Update
- 30:15 USDJPY
- 38:08 EURJPY
- 41:30 DAX
- 50:10 GBPAUD
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer
XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?
Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?
Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.
Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten
Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.
FOMC-Protokoll wird Einblicke in den tief gespaltenen Ausschuss über die nächste Zinssenkung geben
Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 28. bis 29. Oktober werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen.
Forex Today: Augen auf FOMC-Protokolle, Nvidia Ergebnisse
Die Aktivitäten an den Finanzmärkten bleiben am frühen Mittwoch relativ gedämpft, nachdem es am Dienstag zu unruhigen Bewegungen kam, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen, während sie auf das Protokoll der Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Oktober und den Ergebnisbericht von Nvidia warten.