Der Deutsche Aktienindex kann heute Morgen aufgrund der vielen heimischen Probleme nicht so recht an die gute Stimmung in New York anknüpfen. Zwar zeigt die Anzeigetafel in Frankfurt ein Plus, aber nach der Rally an der Wall Street gestern ist auch diese Erholung nur halbherzig und könnte im Verlauf des Tages wieder in sich zusammenfallen. Es bleiben die drei großen Baustellen: Brexit, Italien und der Handelsstreit.
Die Uhr tickt in London, 10 Downing Street. Wenn sich Theresa May mit ihrer Lösung des Brexits nicht durchsetzt, wächst die Gefahr eines Herausstolperns aus der Europäischen Union ohne Vertrag mit noch nicht abschätzbaren wirtschaftlichen Folgen für alle Beteiligten.
Wenn Brüssel Sanktionen gegen Italien verabschiedet, könnte das zu steigenden Zinsen für die bereits hohen Staatsschulden des Landes führen. Das wird nicht dazu beitragen, das Vertrauen in die schwache Wirtschaftskraft des Landes wiederherzustellen.
Und den Amerikanern scheint es in den Verhandlungen um ein neues Handelsabkommen nicht nur um den leichteren Absatz von US-Automobilen auf dem europäischen Markt zu gehen, sondern auch um eine Öffnung des EU-Agrarmarktes. Doch das ist eine rote Linie für die EU. Von der Regierung Trump bekommt man keine Geschenke. Damit stehen harte Verhandlungen an. Sollte hier am Ende doch eine gütliche Einigung erzielt werden, hat der DAX mehrere hundert Punkte Potenzial nach oben. Ohne haftet dem Markt ein hohe Risikoprämie an, die ihn unten hält.
Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben. Ausdrücklich weisen wir auf die bei vielen Anlageformen bestehenden erheblichen Risiken hoher Wertverluste hin. Insbesondere CFDs unterliegen Kursschwankungen. Ihr Verlustrisiko ist unbestimmbar und kann Ihre Einlagen in unbegrenzter Höhe übersteigen. Verluste können auch Ihr sonstiges Vermögen betreffen. Dieses Produkt eignet sich nicht für alle Investoren. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für CFDs lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Neueste Analysen
Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle
Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.