Die weltweit wichtigsten Indices haben am Freitag großteils Indikationen auf mögliche Kurszuwächse hinterlassen. Es bleibt abzuwarten, ob die kommende Woche erneut mit fallenden Notierungen aufwartet oder die positiven Anzeichen Kurssteigerungen mit sich bringen.

- NASDAQ 100 -

Der regressive Verlauf im Aufwärtstrend des US-Technologieindex fand am Freitag bei 6.934 Punkten sein zwischenzeitliches Tief. Einsetzendes Kaufinteresse ließ die Kurse wieder über die 7.000 Punkte-Marke ansteigen. Dieses Verhalten hat im Tages-Chart eine Hammerkerze hinterlassen und somit das erste Anzeichen für einen möglichen Bewegungsstart in Richtung Trendhoch bei 7.205 Punkten gegeben. Kommt es zu weiter steigenden Preisen, dienen die höhergelegenen Marken um 7.117 und 7.164 Punkte als nächste Anlaufstellen. Ausbleibende Kurszuwächse rücken hingegen das Tagestief vom Freitag in den Mittelpunkt. Notierungen darunter bringen die runde Marke um 6.900 Punkte sowie das derzeitigen Trendtief bei 6.832 Punkten als Unterstützungen ins Spiel.

- DAX -

Im deutschen Leitindex hat die Unterstützung bei 11.400 Punkten ganze Arbeit geleistet. Hier stieg nach den jüngsten Kursrückgängen die Nachfrage an und sorgte durch den Zuwachs von fast 100 Punkten am Freitag für die Entstehung einer Hammerkerze. Anhaltende Kurssteigerungen haben damit das Potential, den Weg über die Tageshochs bei 11.614 sowie 11.655 Punkten in Richtung Trendhoch bei 11.698 Punkten fortzuführen. Werte unter 11.400 Punkten könnten – mit Blick auf den Bewegungstrend im untergeordneten Stundenchart – den Test des Bewegungstiefs bei 11.243 Punkten opportun machen.

- AUDUSD -

Innerhalb des Unterstützungsbands bei 0,70200 USD kamen die Kursrückgänge am Freitag zunächst zum Erliegen.  Die Tageskerze ist vom Tief bei 0,70030 USD auf 0,70522 USD angestiegen und notiert damit nahe am Widerstand von 0,70540 USD. Bleibt die Kauflaune erhalten, könnten die Preise den Widerstand überwinden und eine Korrekturausdehnung in die Tageshochs um 0,70918 USD und 0,70965 USD bzw. das Stundentrendhoch um 0,71100 USD anstreben. Bei einer Fortführung des übergeordneten Abwärtstrends stellt das Januartief um 0,67247 USD den nächsten Support.

Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA UK regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://www.tickmill.co.uk/de selbst ein Bild.

Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.

Krypto-Gewinner: Internet Computer, Filecoin erholen sich in einem Bärenmarkt

Krypto-Gewinner: Internet Computer, Filecoin erholen sich in einem Bärenmarkt

Internet Computer und Filecoin sind am Dienstag die einzigen Top-100-Altcoins, die im Plus handeln, während der breitere Kryptowährungsmarkt rückläufig wird. Bitcoin fällt unter 92.000 USD, was zu einer breiteren Marktliquidation von über 800 Millionen USD in den letzten 24 Stunden führt. 

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich, Fokus bleibt auf den Kommentaren der Zentralbanken

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich, Fokus bleibt auf den Kommentaren der Zentralbanken

Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen wichtigsten Rivalen stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch dem Inflationsbericht für Oktober aus Kanada besondere Aufmerksamkeit schenken.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten