(JK-Trading.com) – Der DAX ist schwach in die neue Handelswoche gestartet, die Bären haben eine (erfolgreiche) Attacke auf die 12.000er Marke gesetzt.

Das technische Bild schaut infolgedessen stark angeschlagen aus: zwar ist der Modus auf Stundenbasis auf der Unterseite nun ein wenig überdehnt und eine Korrekturbewegung zurück in Richtung 12.050/080 Punkte scheint denkbar.

Nichtsdestotrotz offenbart ein Blick auf den Stundenchart, dass bei einem Fall unter die September-Tiefs um 11.880/900 Punkte keine signifikante Unterstützung mehr identifizierbar ist, ein direkter Rutsch in den Bereich der 11.700er Region denkbar wird.

 

Chart erstellt mit Guidants

 

Analyse geschrieben von Jens Klatt, Gründer von Jens Klatt Trading

 

 

Der Handel mit Devisen und Differenzkontrakten (CFDs) ist höchstspekualtiv und möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. JFD Brokers bietet den Handel auf margin an. Die Hebelwirkung die durch den Handel auf Margin entstehen kann, kann sowohl gegen Sie, als auch für Sie arbeiten und die Verluste können ihre gesamte Investition übersteigen. Investieren Sie also nur Geld, welches Sie sich leisten können zu verlieren und seien Sie sich sicher, dass Sie die Risiken vollständig verstehen.

RISIKO DISCLAIMER

Der Inhalt dieser Analyse stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar und sollte nicht zum Kauf von Finanzinstrumenten oder -produkten dienen. JFD Brokers haftet nicht für Schäden, die durch einzelne Kommentare und Aussagen in Bezug auf die Analyse verursacht werden und übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte. Der Investor trägt somit das ausschließliche Risiko und ist allein für eine Anlageentscheidung verantwortlich. Die vorgelegte Analyse berücksichtigt nicht die persönlichen Anlageziele, finanzielle Umstände und Bedürfnisse. Der Handel mit Devisen und Differenzkontrakten (CFDs) ist hochspekulativ und möglicherweise nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken vollständig verstanden haben.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!

Die Kryptomärkte zeigen sich von ihrer unberechenbaren Seite – doch gerade in dieser Unruhe könnten sich echte Chancen verbergen.

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH

Ethereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz

Evernorth Holdings will über eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten Armada Acquisition Corp (AACI) an die Börse gehen und dabei rund 1 Milliarde US-Dollar einnehmen, um eine XRP-Schatzreserve aufzubauen.

Kanadas CPI wird im September voraussichtlich steigen, was die Zinssenkungsaussichten der BoC kompliziert

Kanadas CPI wird im September voraussichtlich steigen, was die Zinssenkungsaussichten der BoC kompliziert

Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für September veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) einen neuen Einblick in den Preisdruck geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins bei ihrer Sitzung am 29. Oktober um 25 Basispunkte auf 2,25 % senken wird.

Forex Today: Märkte bleiben auf US-China- und Nachrichten über die Regierungsstilllegung fokussiert

Forex Today: Märkte bleiben auf US-China- und Nachrichten über die Regierungsstilllegung fokussiert

Die Handelsaktivität an den Finanzmärkten bleibt am Dienstag unruhig, da die Anleger weiterhin auf die Schlagzeilen rund um die Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China sowie die anhaltende Regierungsstilllegung fokussiert sind.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten