Am Freitag hat sich unser Dax nun ordentluch hängen lassen und eine ordentliche Krampe in den Wochen-Chart gelegt.
Handelsmarken für DAX-Trader
Guten Morgen
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 19050, 18880, 18760, 18600, 18420, 18336, 18190, 17980, 17880, 17750, 17630 17460, 17200, 17120, 16960, 16800
- Chartlage: positiv
- Tendenz: abwärts
- Grundstimmung: positiv

Unser Dax hat zum Donnerstag eine eher klägliche Figur gemacht und hoch zu gerade mal die 18670 / 18700 angetippt bekommen. Das änderte aber noch nichts an einer möglichen Erholungsfortsetzung über 18600 hin zur erneuten 18670 / 18700 und drüber auch zur 18775. Um das zu kippen sollte er am Freitag unter 18500 fallen und die neuen Tiefs durchweg verkaufen um sich über 18450 dann runter zur 18360 / 18335 und 18200 zu spielen. So die Zusammenfassung von gestern.
Doch über 18600 wollte unser Dax am Freitag dann einfach nicht weiter weiter. Obwohl er dabei sogar vom Support bei 18450 hochgefeuert kam. Abgewiesen wurde er und erneut unter die 18500 geschlagen, die dann die Tore öffnete zur 18360 / 18335 und zur 18200. Letztere wurde aber noch nicht erreicht und wäre zum Montag nun wahrscheinlich auch die erste Anlaufstelle unten. Dort hätte unser Dax sogar um 18200 / 18185 nochmal die Chance sich aufzurichten und eine Erholung zur 18335 / 18360 und 18420 bis 18470 anzustarten. Gerade aber der Bereich da zwischen 18420 / 18470 wird dann ziemlich hart und kann locker nochmal komplett nach unten durchreichen.
Sollte unser Dax aber unten einfach durchspringen und den Bereich um 18200 / 18185 ignorieren wären die nächsten Ziele dann bei 18050 / 18010, 17900 und 17800 / 17775 auszumachen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der GZ20PU KO 14190 sowie ME31PY KO 15645 und für Abwärtsstrecken der JK7H37 KO 19155 sowie MG72AM KO 20250.
Zusammenfassung für den Handelstag
Unser Dax hat sich am Freitag durch die 18500 fallen lassen und damit 18360 / 18335 und 18200 als Ziele aktiviert. Letzte ist aber noch offen und könnte am Montag leicht zum Start erreicht werden. Kann unser Dax die 18200 / 18185 zum Aufdrehen nutzen und sich nach 10 Uhr konstant auf neue Tageshochs legen, wäre eine Erholung hoch zur 18335 / 18360 und besonders auch in die Zone zwischen 18420 und 18470 möglich und dort könnte er dann nochmal ordentlich eine auf den Deckel bekommen. Sollte unser Dax aber die 18200 / 18185 zur Erholung nicht annehmen und einfach durchfallen geht Raum zur 18050 / 18010, 17900 und sogar 17800 / 17775 auf.

Gutes Gelingen und viel Erfolg wünscht Ihr Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Neueste Analysen
Autor wählen

XRP explodiert: Ripple-Wale kaufen Milliarden – Kursziel 4,80 $?
XRP sorgt mal wieder für Schlagzeilen. Der Token hat die psychologisch wichtige Marke von 3 US-Dollar übersprungen und notierte zuletzt bei 3,20 US-Dollar – ein Plus von 5,5 % innerhalb von 24 Stunden.

Pepe konsolidiert nach starkem Ausbruch – steckt noch mehr Aufwärtspotenzial drin?
Pepe (PEPE) zeigt am Donnerstag Anzeichen einer Konsolidierung um 0,00001364 $, nachdem der Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster das anvisierte Ziel knapp über 0,00001400 $ am Vortag erreicht hatte.

Ethereum springt über 3.400 USD: Neue Rekordzuflüsse und starke Derivatemärkte
Ethereum (ETH) sprang am Mittwoch kurzzeitig über die Marke von 3.400 USD, angetrieben durch die steigende Nachfrage von Krypto-Treasury-Unternehmen sowie das starke Interesse an seinen Derivaten- und Spotmärkten.

Top-Krypto-Gewinner: FLOKI, BONK verzeichnen zweistellige Gewinne, CRV zielt auf 1 $
Die auf Solana basierenden Meme-Münzen Floki und Bonk gaben am Donnerstag zur Pressezeit um 2% nach, nachdem sie am Mittwoch um 30% gestiegen waren und in den letzten 24 Stunden zu den besten Krypto-Gewinnern gehörten. Curve DAO belegt mit einem Anstieg von 21% nach einem Ausbruch aus einem Dreiecks-Setup den dritten Platz und zielt auf das psychologische Niveau von 1 $.

Forex Today: US-Dollar zieht an vor neuen Wirtschaftsdaten
Nach den volatilen Bewegungen am Mittwoch gewinnt der US-Dollar (USD) am frühen Donnerstag gegenüber seinen Rivalen an Stärke. In der zweiten Tageshälfte wird der US-Wirtschaftskalender die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und den Einzelhandelsumsatzbericht für Juni enthalten.