Am Freitag hat sich unser Dax nun ordentluch hängen lassen und eine ordentliche Krampe in den Wochen-Chart gelegt.

Handelsmarken für DAX-Trader

Guten Morgen
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 19050, 18880, 18760, 18600, 18420, 18336, 18190, 17980, 17880, 17750, 17630 17460, 17200, 17120, 16960, 16800

  • Chartlage: positiv
  • Tendenz: abwärts
  • Grundstimmung: positiv
Dax Analyse Montag, den 09.09.2024
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Unser Dax hat zum Donnerstag eine eher klägliche Figur gemacht und hoch zu gerade mal die 18670 / 18700 angetippt bekommen. Das änderte aber noch nichts an einer möglichen Erholungsfortsetzung über 18600 hin zur erneuten 18670 / 18700 und drüber auch zur 18775. Um das zu kippen sollte er am Freitag unter 18500 fallen und die neuen Tiefs durchweg verkaufen um sich über 18450 dann runter zur 18360 / 18335 und 18200 zu spielen. So die Zusammenfassung von gestern.

Doch über 18600 wollte unser Dax am Freitag dann einfach nicht weiter weiter. Obwohl er dabei sogar vom Support bei 18450 hochgefeuert kam. Abgewiesen wurde er und erneut unter die 18500 geschlagen, die dann die Tore öffnete zur 18360 / 18335 und zur 18200. Letztere wurde aber noch nicht erreicht und wäre zum Montag nun wahrscheinlich auch die erste Anlaufstelle unten. Dort hätte unser Dax sogar um 18200 / 18185 nochmal die Chance sich aufzurichten und eine Erholung zur 18335 / 18360 und 18420 bis 18470 anzustarten. Gerade aber der Bereich da zwischen 18420 / 18470 wird dann ziemlich hart und kann locker nochmal komplett nach unten durchreichen.

Sollte unser Dax aber unten einfach durchspringen und den Bereich um 18200 / 18185 ignorieren wären die nächsten Ziele dann bei 18050 / 18010, 17900 und 17800 / 17775 auszumachen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der GZ20PU KO 14190 sowie ME31PY KO 15645 und für Abwärtsstrecken der JK7H37 KO 19155 sowie MG72AM KO 20250.

Zusammenfassung für den Handelstag

Unser Dax hat sich am Freitag durch die 18500 fallen lassen und damit 18360 / 18335 und 18200 als Ziele aktiviert. Letzte ist aber noch offen und könnte am Montag leicht zum Start erreicht werden. Kann unser Dax die 18200 / 18185 zum Aufdrehen nutzen und sich nach 10 Uhr konstant auf neue Tageshochs legen, wäre eine Erholung hoch zur 18335 / 18360 und besonders auch in die Zone zwischen 18420 und 18470 möglich und dort könnte er dann nochmal ordentlich eine auf den Deckel bekommen. Sollte unser Dax aber die 18200 / 18185 zur Erholung nicht annehmen und einfach durchfallen geht Raum zur 18050 / 18010, 17900 und sogar 17800 / 17775 auf.

Dax Analyse Montag, den 09.09.2024

 

Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Gutes Gelingen und viel Erfolg wünscht Ihr Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

 

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano (ADA) notiert am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,43 US-Dollar, nachdem sich der Kurs in dieser Woche bislang um fast 7 Prozent erholt hat. Die Gegenbewegung wird zusätzlich durch große Kaufaufträge von „Walen“ und eine dominante Käuferseite gestützt, die gemeinsam mit positiven Funding-Raten zulegen. Aus technischer Sicht deutet ADAs Kursverhalten auf eine weitere Erholung hin, die Zielbereiche oberhalb der Marke von 0,50 US-Dollar ins Blickfeld rückt.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.

Forex Today: Kiwi und Aussie-Rally, US-Dollar bleibt schwach

Forex Today: Kiwi und Aussie-Rally, US-Dollar bleibt schwach

Der neuseeländische Dollar (NZD) und der australische Dollar (AUD) gewinnen am Mittwoch an Stärke, da die Märkte auf die geldpolitischen Entscheidungen der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) und die Inflationsdaten aus Australien reagieren. In der zweiten Tageshälfte werden die Aufträge für langlebige Güter im September und die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung im US-Wirtschaftskalender aufgeführt, bevor die Märkte eine Pause für Thanksgiving einlegen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten