Zum Donnerstag wurde unser kleiner StandUp-Paddler nochmal auf die Aufwärtswelle geworfen.

Handelsmarken für DAX-Trader

Deine DAX-Analyse Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 18760, 18600, 18420, 18336, 18190, 17980, 17880, 17750, 17630 17460, 17200, 17120, 16960, 16800

  • Chartlage: positiv
  • Tendenz: aufwärts oberhalb von 17800, darunter Risiko
  • Grundstimmung: positiv
 

Da unser Dax zum Mittwoch keine neuen Signale senden konnte, blieben unsere Kanten erst einmal unverändert. Sollte er über die 18150 kommen, am besten per Stundenschluss, sind 18220 und auch 18300 machbar gewesen. Würde er sich unten raus wagen, müsste er nochmal beweisen ob er unter 18000 Druck aufgebaut bekommt. Wenn ja, sollte es weiter zur 17920 / 17880, 17800 und 17720 gehen. So die Zusammenfassung von gestern.

Doch unser Dax bekam sich recht schnell und auch früh am Donnerstag über die 18150 gehoben und schaffte es zur 18220 und auch fast schon zur 18300, viel fehlte da nicht mehr. Sollte er also zum Freitag noch über 18250 weiter raus wollen, wäre die noch machbar und wird dann auch zur Schlüsselstelle für den Tag. Weißt sie unseren Dax nämlich hart genug nach unten ab, wäre die Bewegung seit Montag nur als ABC zu werten und würde nochmal Abwärtsdynamik wie letzte Woche Donnerstag und Freitag nach sich ziehen bis runter auf 18150, 18080, 18000 und tiefer.

Sollte er aber die 18300 nach oben ausgehoben bekommen, würde das Bewegungsspielraum darüber hin zur 18420 und auch 18500 ermöglich. Da Verfallstag ist, sollte man wohl besser auch um 13:00 Uhr mal genauer hinschauen. Sollte er kleine Spikes zum Verfall werfen wollen, dann meist genau dann. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der GZ20PU KO 14190 sowie ME31PY KO 15645 und für Abwärtsstrecken der JQ8923 KO 19165.

Zusammenfassung für den Handelstag

Zum Donnerstag hat unser Dax seinen Vorsprung in der Erholungswoche weiter ausgebaut. Die 18300 die er dabei noch aus ließ wird nun zur Schlüsselstelle am Freitag. Kippt er von dort nämlich richtig heftig weg, wäre die Bewegung seit Montag als ABC zu werten und könnte nochmal so einen Rutsch wie Ende letzte Woche auslösen bis zunächst erstmal 18150, 18080 und 18000. Sollte er aber durch die 18300 hindurch kommen, könnte er auch noch versuchen die Vorwoche gänzlich auszukontern und noch 18420 und 18500 anzusteuern.

Nur noch 1 Platz frei für den Seminartermin am 29.-30. Juni 2024 in Frankfurt. Bei Interesse einfach per Mail an [email protected] melden.

Gutes Gelingen und viel Erfolg wünscht Ihr Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

 

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu. Der Kurs kletterte über die Marke von 3,12 US-Dollar – und das ausgerechnet einen Tag nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank.

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start

Die CME Group will am 13. Oktober Optionen auf XRP- und Solana-(SOL)-Futures einführen. Anleger können dabei zwischen täglichen, monatlichen und vierteljährlichen Laufzeiten wählen, was ihnen eine zusätzliche Möglichkeit zur Absicherung und Positionierung eröffnet.

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin (BTC) und die meisten führenden Kryptowährungen zeigten sich am Mittwoch stabil, obwohl die US-Notenbank (Fed) den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte senkte.

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht

Die Bank of Japan wird allgemein erwartet, ihren Leitzins nach Abschluss ihrer zweitägigen Sitzung zur Geldpolitik im September am Freitag unverändert bei 0,5% zu belassen. Die Entscheidungsträger der BoJ haben ihr Engagement bekräftigt, die Zinssätze angesichts des wachsenden inflationsbedingten Drucks weiter zu erhöhen. 

Forex Today: Augen auf das Urteil der BoE nach der vorsichtigen Zinssenkung der Fed

Forex Today: Augen auf das Urteil der BoE nach der vorsichtigen Zinssenkung der Fed

Die Märkte befinden sich am frühen Donnerstag in einer vorsichtig optimistischen Stimmung und bewerten die Zurückhaltung der US-Notenbank (Fed) hinsichtlich weiterer Lockerungen, während sie sich auf die erwartete Zinsentscheidung der Bank of England (BoE) später am Tag vorbereiten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten