Na ob unser Hamster noch ein weiteres Mal in sein Rad steigt und die Runde erneut andreht?!

Handelsmarken für DAX-Trader

Guten Morgen. Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 19050, 18880, 18760, 18600, 18420, 18336, 18190, 17980, 17880, 17750, 17630 17460, 17200, 17120, 16960, 16800

  • Chartlage: positiv
  • Tendenz: aufwärts
  • Grundstimmung: positiv
Dax Analyse Donnerstag, den 13.06.2024
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Das Bewegungsverhalten von Freitag, Montag und auch Dienstag war nun recht ähnlich gewesen, daher sollte man wohl bei erneuter morgendlicher Schwäche am Mittwoch eine weitere Rutsche einplanen. Ziele wären dann 18335 und auch 18250 / 18200. Doch so schwungvoll wie unser Dax momentan ist, hätte ich ihm oberhalb von 18400 den Strick um den Hals nicht zu schnell zu gezogen. Da er seine Erholung sonst auch noch zur 18450 und 18500 ausweiten könnte. Und da oben angekommen hätte er sicherlich auch einiges an Überraschungsmomentum hinter sich, was ihn leicht weiter zur 18600 / 18630 durchschieben könnte. So die Zusammenfassung von gestern. Morgendliche Schwäche wollte unser Dax uns dieses Mal aber nicht anbieten und blieb durchgängig über der 18400, was ihn wie erwartet zur 18450 und 18500 führte und dann sogar noch das vermutete Überraschungsmomentum zur 18600 aktivierte. Hier angekommen hat unser Dax nun wieder eine schöne Wegschneise erreicht, die es uns wieder recht einfach macht, einfach von dem Niveau wegzuarbeiten, je nachdem wie sich unser Dax weiter vorlegt. Kann er sich über 18600 nun behaupten würde ich erwarten, dass er nochmal einen Angriff auf den Abwärtstrend bei nun 18800 probiert. Zwischenstationen wären dann 18670, 18700 und 18760. Sollte er aber wegkippen und unter der 18580 Druck aufbauen, sollte man im Denken der letzten Tage bleiben und auch entsprechend viel Luft unten lassen, bis sogar deutlich drunter unter den Mittwochshandel dann. Ziele wären also 18500, 18460, 18420 und auch das Gap zum Vortag bei 18385 dann. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der GZ20PU KO 14190 sowie ME31PY KO 15645 und für Abwärtsstrecken der JQ8923 KO 19165.

Zusammenfassung für den Handelstag

Zum Mittwoch hat sich unser Dax wieder schön hoch in das Korrekturmuster geschoben und unser positives Szenario bis rein in die 18600 bedient. Nun muss er hier oben die Entscheidung treffen, ob er den Abwärtstrendbruch nochmal angeht und sich über 18600 wieder zur Trendkante bei 18800 schiebt mit Zwischenstation bei 18670, 18700 und 18760, oder ob im Muster der letzten Tage bleibt und unter der 18580 wieder wegtaucht. Baut er da drunter nämlich Druck auf, sind durchaus wieder 18460, 18420 und 18385 zu erwarten und damit tieferes als wir zum Mittwoch gesehen haben. Nur noch 2 Plätze frei für den Seminartermin am 29.-30. Juni 2024 in Frankfurt. Bei Interesse einfach per Mail an [email protected] melden.

Dax Analyse Donnerstag, den 13.06.2024
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Gutes Gelingen und viel Erfolg wünscht Ihr Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

 

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?

Ripple Labs steht offenbar kurz vor einem gewaltigen Schritt, der die Zukunft von XRP neu definieren könnte.

Solana fällt trotz Millionen-Kauf durch DeFi Development Corp um 5 Prozent

Solana fällt trotz Millionen-Kauf durch DeFi Development Corp um 5 Prozent

Solana (SOL) hat am Donnerstag trotz eines Großkaufs durch die DeFi Development Corporation (DFDV) um 5 Prozent nachgegeben. Das Unternehmen erwarb 86.307 SOL zu einem Preis von 110,91 US-Dollar je Token und überschritt damit erstmals die Marke von 2,1 Millionen SOL in seinen Beständen.

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst

Laut Analysten von JPMorgan wurde der jüngste Einbruch am Kryptomarkt vor allem von Krypto-nativen Investoren ausgelöst, während institutionelle Produkte nur geringfügig betroffen waren.

Dogecoin, Shiba Inu und Pepe zeigen bärisches Potenzial

Dogecoin, Shiba Inu und Pepe zeigen bärisches Potenzial

Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) sind einem stärkeren Korrekturrisiko ausgesetzt, da der breitere Kryptowährungsmarkt schwächer wird. Der Rückgang in den letzten drei Tagen hat die Top-Meme-Münzen an den Rand einer Klippe getrieben, da die Unterstützungsniveaus zu Linien im Sand werden.

Forex Today: Märkte warten auf Kommentare der Zentralbanker, Gold erreicht erneut Rekordhoch

Forex Today: Märkte warten auf Kommentare der Zentralbanker, Gold erreicht erneut Rekordhoch

Gold setzte seinen Rekordlauf früh am Donnerstag mit einem neuen Allzeithoch von über 4.240 USD fort, nachdem es am Mittwoch um mehr als 1,5% gestiegen war. Während die Märkte in der europäischen Sitzung stabilisieren, korrigiert XAU/USD nach unten, bleibt jedoch über 4.200 USD. Da die US-Regierung aufgrund der Schließung die Veröffentlichung von US-Daten verschiebt, werden die Anleger in der zweiten Tageshälfte genau auf die Kommentare der Zentralbanker achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten