Zum Montag wollte unser Dax seinen schwachen Eindruck vom Freitag so nicht stehen lassen und konterte die Freitags-Bewegung gänzlich aus.

Handelsmarken für DAX-Trader

Guten Morgen
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 19050, 18880, 18760, 18600, 18420, 18336, 18190, 17980, 17880, 17750, 17630 17460, 17200, 17120, 16960, 16800

  • Chartlage: positiv oberhalb von 18000
  • Tendenz: aufwärts oberhalb von 18450
  • Grundstimmung: positiv
Dax Analyse Dienstag, den 23.07.2024
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Auch am Freitag hatte unser Dax die schwache Woche fortgesetzt und sich wieder unten durch gewühlt. Da wir aber noch immer im Korrektur-Muster und auch in der Seitwärtsbewegung seit Mai steckten, sollte er es in der neuen Wochen nicht schwer haben dran zurückzulaufen. Alles was er tun müsste ist sich mal sichtbar wieder aufzurichten dann sollten 18220, 18290 / 18335 und 18440 schöne Rücklauf-Ziele sein. Würde er aber weiter hinab rutschen wäre 18130 / 18100 noch interessant geworden, die auch guten Support leisten sollte. So die Zusammenfassung von gestern.

Und von Beginn an zeigte unser Dax sich sehr bemüht klare Tatsachen zu schaffen und drückte sich zur 18220, 18290 / 18335 und letztendlich sogar bis zur 18440 noch durch. Damit hat unser Dax schon eine Menge Pulver verbrannt, könnte aber zumindest mal noch das letzte kleine Hoch bei 18530 rausnehmen und dann wird es spannend. Sollte er gleich noch durchrennen zum Gapclose bei 18580 würde ich ihm auch genug Potenz zusprechen weiter zur 18670 / 18700 an den Abwärtstrend vorzudringen.

Sollte der aber so zwischen 18530 / 18550 dann plötzlich wegkippen, würde ich ihm auch zutrauen, dass er einfach nur unten nochmal stänkern geht bevor oben das Gap noch geschlossen wird. Zunächst vielleicht runter dann auf die 18470 zurück und später dann aber auch unter die 18400 um dort ebenso anzustänkern bevor er wieder hoch zur 18500 dreht. Um sich unten auszutoben müsste er hingegen eigentlich von Beginn an tief rausziehen, dann wäre 18335 / 18290 die passende Anlaufstelle. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der GZ20PU KO 14190 sowie ME31PY KO 15645 und für Abwärtsstrecken der JK7H37 KO 19155 sowie MG72AM KO 20250.

Zusammenfassung für den Handelstag

Nachdem unser Dax zum Montag einen schönen Konter gestellt hat, könnte er sich zum Dienstag durchaus zappliger zeigen. Typisch wäre mal über die 18530 zu stoßen, ohne das Gap bei 18580 zu schließen um dann anschließend wieder runter zur 18470 und unter die 18400 zu stänkern. Sollte er oben aber das Gap bei 18580 zu bekommen, würde ich ihm genug Potenz zusprechen um auch noch bis zur 18670 / 18700 zu kommen. Unten müsste er eigentlich von Beginn in die Tiefe drücken um sich auch Chancen zur 18335 / 18290 zu eröffnen.

Dax Analyse Dienstag, den 23.07.2024

 

Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Gutes Gelingen und viel Erfolg wünscht Ihr Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

 

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock

Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock

Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.

Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs

Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs

Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA gelisteten Spot-Bitcoin-ETFs am

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.

BoE steht bereit, den Zinssatz bei 4% angesichts anhaltender Inflationsdruck stabil zu halten

BoE steht bereit, den Zinssatz bei 4% angesichts anhaltender Inflationsdruck stabil zu halten

Die Bank of England (BoE) wird heute ihre neueste geldpolitische Entscheidung bekannt geben, was die siebte Zinssitzung im Jahr 2025 markiert. Die Basisannahme des Marktes ist, dass es keine Änderung geben wird, aber eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ist nicht völlig ausgeschlossen. Angesichts der zunehmend fragilen britischen Wirtschaft gibt es weiterhin Gründe für die BoE, eine weitere Lockerung in Betracht zu ziehen.

Forex Today: Pfund im Fokus - BoE-Entscheid dürfte neue Richtung vorgeben

Forex Today: Pfund im Fokus - BoE-Entscheid dürfte neue Richtung vorgeben

Die Handelsaktivitäten an den Finanzmärkten gestalten sich am frühen Donnerstag unruhig, da sich die Anleger auf die geldpolitischen Ankündigungen der Bank of England (BoE) vorbereiten. Der europäische Wirtschaftskalender wird die Einzelhandelsumsätze der Eurozone für September präsentieren. In der zweiten Tageshälfte werden die Challenger Job Cuts-Daten für Oktober aus den USA von den Marktteilnehmern genau unter die Lupe genommen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten