Als Schwächling wollte sich unser Dax zum Montag offenbar nicht abstempeln lassen und drückte sich wieder kräftig in die Höhe zurück.
Handelsmarken für DAX-Trader
Guten Morgen
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 19050, 18880, 18760, 18600, 18420, 18336, 18190, 17980, 17880, 17750, 17630 17460, 17200, 17120, 16960, 16800
- Chartlage: positiv
- Tendenz: abwärts
- Grundstimmung: positiv

Unser Dax hatte sich am Freitag durch die 18500 fallen lassen und damit 18360 / 18335 und 18200 als Ziele aktiviert. Letzte war aber noch offen und sollte am Montag leicht zum Start erreicht werden können. Sollte ihm dann eine Stabilisierung gelingen und er sich nach 10 Uhr konstant auf neue Tageshochs zeigen, wäre eine Erholung hoch zur 18335 / 18360 und besonders auch in die Zone zwischen 18420 und 18470 möglich und dort könnte er dann nochmal ordentlich eine auf den Deckel bekommen. Sollte unser Dax aber unter die 18200 / 18185 tauchen, wären auch 18050 / 18010, 17900 und sogar 17800 / 17775 keine Überraschung gewesen. So die Zusammenfassung von gestern.
Doch den Satz auf die 18200 / 18185 lies unser Dax glatt mal aus und startete direkt mit Aufwärtsgap im ersten Erholungsziel bei 18335 / 18360 ins Rennen. Es folgten dann die verlangten Hochs nach 10 Uhr und so klapperte er auch noch die 18420 und die 18470 ab. Somit wäre er sogar bereits reif nochmal etwas nach unten zu stechen. Aber dafür würde ich erst einen Beweis einfordern und das wäre ein Unterbieten von 18440 / 18420. Hauptziel wäre dann 18300 / 18260 wo die beiden Gaps zum Freitag liegen. Tiefer dann natürlich auch nochmal 18200 / 18185. Allerdings sollte man nicht unterschätzen, dass hier bestimmt einige vollkommen auf dem falschen Fuß erwischt wurden, zudem auch auf vielen Portalen am Montagmorgen kein Handel möglich war.
Sitzen da nun noch viele auf ihren Shorts vom Freitag fest, überwältigt und in Schockstarre vom Aufwärtsgap, könnte er die auch noch vernaschen wollen und ich denke mal, dass er dafür fast noch über die 18600 oder sogar 18700 müsste. Bleibt der also weiter cool und liefert unten keine Beweise sind nach oben dann 18530, 18600 und 18700 die nächsten Ziele. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der GZ20PU KO 14190 sowie ME31PY KO 15645 und für Abwärtsstrecken der JK7H37 KO 19155 sowie MG72AM KO 20250.
Zusammenfassung für den Handelstag
Zum Montag hat unser Dax mit Sicherheit den ein oder anderen kräftig überrumpelt und mit einer saftigen Kehrtwende in die ersten Erholungsziele reingeschossen. Das heißt er wäre grundsätzlich bereits reif nochmal abzudrehen um erneut in die Tief zu arbeiten. Dafür sollte er aber klar die 18440 / 18420 unterbieten um sich zur 18300 / 18260 und später auch 18200 / 18185 vorarbeiten zu können. Doch Vorsicht, will der die überrumpelten Leute richtig an die Wand klatschen, könnte der sich sogar noch über die 18600 oder gar 18700 drüber drücken. Wichtige Zwischenstation wäre dabei die 18530.

Gutes Gelingen und viel Erfolg wünscht Ihr Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Neueste Analysen
Autor wählen

Pump.fun-Token nähert sich Allzeithoch - bullische Dynamik aufgrund starker Umsätze
Der Preis von Pump.fun (PUMP) liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag über der Marke von 0,008000 USD und erweitert die Gewinne von 4,77 % vom Mittwoch. Das Token-Launchpad-Protokoll verzeichnet wöchentliche Einnahmen von über 10 Millionen USD, was auf eine konstante Nachfrage nach der Generierung von Meme-Coins im Kryptomarkt hinweist.

SEC genehmigt generische Zulassungsstandards für Krypto-ETFs
Die Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigte allgemeine Notierungsstandards für rohstoffbasierte Trust-Anteile an der Nasdaq, der Cboe und der NYSE, sodass diese Börsen solche Produkte ohne den üblichen ETF-Warteprozess notieren können.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht
Nach der Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte (bps) auf 4% im August wird von der Bank of England (BoE) allgemein erwartet, dass sie nach dem Abschluss der geldpolitischen Sitzung im September auf dem aktuellen Stand bleibt. Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC) werden voraussichtlich mit 7 zu 2 für eine Beibehaltung der Zinssätze stimmen.

Forex Today: Augen auf das Urteil der BoE nach der vorsichtigen Zinssenkung der Fed
Die Märkte befinden sich am frühen Donnerstag in einer vorsichtig optimistischen Stimmung und bewerten die Zurückhaltung der US-Notenbank (Fed) hinsichtlich weiterer Lockerungen, während sie sich auf die erwartete Zinsentscheidung der Bank of England (BoE) später am Tag vorbereiten.