Als Schwächling wollte sich unser Dax zum Montag offenbar nicht abstempeln lassen und drückte sich wieder kräftig in die Höhe zurück.
Handelsmarken für DAX-Trader
Guten Morgen
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 19050, 18880, 18760, 18600, 18420, 18336, 18190, 17980, 17880, 17750, 17630 17460, 17200, 17120, 16960, 16800
- Chartlage: positiv
- Tendenz: abwärts
- Grundstimmung: positiv
Unser Dax hatte sich am Freitag durch die 18500 fallen lassen und damit 18360 / 18335 und 18200 als Ziele aktiviert. Letzte war aber noch offen und sollte am Montag leicht zum Start erreicht werden können. Sollte ihm dann eine Stabilisierung gelingen und er sich nach 10 Uhr konstant auf neue Tageshochs zeigen, wäre eine Erholung hoch zur 18335 / 18360 und besonders auch in die Zone zwischen 18420 und 18470 möglich und dort könnte er dann nochmal ordentlich eine auf den Deckel bekommen. Sollte unser Dax aber unter die 18200 / 18185 tauchen, wären auch 18050 / 18010, 17900 und sogar 17800 / 17775 keine Überraschung gewesen. So die Zusammenfassung von gestern.
Doch den Satz auf die 18200 / 18185 lies unser Dax glatt mal aus und startete direkt mit Aufwärtsgap im ersten Erholungsziel bei 18335 / 18360 ins Rennen. Es folgten dann die verlangten Hochs nach 10 Uhr und so klapperte er auch noch die 18420 und die 18470 ab. Somit wäre er sogar bereits reif nochmal etwas nach unten zu stechen. Aber dafür würde ich erst einen Beweis einfordern und das wäre ein Unterbieten von 18440 / 18420. Hauptziel wäre dann 18300 / 18260 wo die beiden Gaps zum Freitag liegen. Tiefer dann natürlich auch nochmal 18200 / 18185. Allerdings sollte man nicht unterschätzen, dass hier bestimmt einige vollkommen auf dem falschen Fuß erwischt wurden, zudem auch auf vielen Portalen am Montagmorgen kein Handel möglich war.
Sitzen da nun noch viele auf ihren Shorts vom Freitag fest, überwältigt und in Schockstarre vom Aufwärtsgap, könnte er die auch noch vernaschen wollen und ich denke mal, dass er dafür fast noch über die 18600 oder sogar 18700 müsste. Bleibt der also weiter cool und liefert unten keine Beweise sind nach oben dann 18530, 18600 und 18700 die nächsten Ziele. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der GZ20PU KO 14190 sowie ME31PY KO 15645 und für Abwärtsstrecken der JK7H37 KO 19155 sowie MG72AM KO 20250.
Zusammenfassung für den Handelstag
Zum Montag hat unser Dax mit Sicherheit den ein oder anderen kräftig überrumpelt und mit einer saftigen Kehrtwende in die ersten Erholungsziele reingeschossen. Das heißt er wäre grundsätzlich bereits reif nochmal abzudrehen um erneut in die Tief zu arbeiten. Dafür sollte er aber klar die 18440 / 18420 unterbieten um sich zur 18300 / 18260 und später auch 18200 / 18185 vorarbeiten zu können. Doch Vorsicht, will der die überrumpelten Leute richtig an die Wand klatschen, könnte der sich sogar noch über die 18600 oder gar 18700 drüber drücken. Wichtige Zwischenstation wäre dabei die 18530.
Gutes Gelingen und viel Erfolg wünscht Ihr Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Neueste Analysen
Autor wählen
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar
Cardano (ADA) notiert am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,43 US-Dollar, nachdem sich der Kurs in dieser Woche bislang um fast 7 Prozent erholt hat. Die Gegenbewegung wird zusätzlich durch große Kaufaufträge von „Walen“ und eine dominante Käuferseite gestützt, die gemeinsam mit positiven Funding-Raten zulegen. Aus technischer Sicht deutet ADAs Kursverhalten auf eine weitere Erholung hin, die Zielbereiche oberhalb der Marke von 0,50 US-Dollar ins Blickfeld rückt.
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität
RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.
Forex Today: Märkte beruhigen sich am Feiertag zu Thanksgiving
Die Handelsaktivität in den Finanzmärkten wird am Donnerstag gedämpft, da die Volumina aufgrund des Thanksgiving-Feiertags in den Vereinigten Staaten (US) abnehmen. Der europäische Wirtschaftskalender wird Daten zur Geschäftsklima- und Verbraucherstimmung enthalten, und die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Protokolle der geldpolitischen Sitzung im Oktober veröffentlichen.