Der Fünfjahreschart des Goldpreises zeigt bisher drei Versuche, die rote Widerstandslinie zu überwinden, welche nach dem bisherigen Hoch bei 2069 US Dollar im Jahre 2020 zwei weitere Male einem Anstieg Einhalt gebot. Aktuell könnte sich ein erneuter Impuls herausbilden, den Widerstand zu brechen. Nach unten sichern die blauen Aufwärtstrendlinien den Kurs zunächst ab. Wie es im Detail aussieht, zeigt der Sechsmonatschart.
In den Sommermonaten lässt sich eine leicht fallende Tendenz erkennen, die dazu führte, dass der Goldpreis auch die 200 Tagelinie nach unten durchbrach - zudem bedeutete das Anfang September erfolgte Abwärtskreuzen der 100 Tagelinie durch die 200 Tagelinie ein mittelfristiges charttechnisches Verkaufssignal. Drei Wochen später kam dann der Absturz bis auf fast 1800 USD. Der massive Aufwärtsimpuls unmittelbar danach (sicherlich mitverursacht durch die Geschehnisse in Nahost) konnte beide Durchschnittslinien zügig überwinden und auch noch im Oktober über die Marke von 2000 USD gelangen - die 2009,42 blieb seitdem trotz mehrerer Versuche allerdings unüberwindbar.
Die 100 Tagelinie steigt seit sechs Wochen wieder an, das ist positiv. Dagegen sinkt die 200 Tagelinie seit zwei Wochen wieder ab - allerdings nur ganz minimal, sodass man es noch als neutral werten kann.
MACD und Stochastikindikator konnten kürzlich charttechnische Kaufsignale generieren (blaue Linie kreuzt rote Linie aufwärts). Der Stochastik ist allerdings schon sehr weithoch gelaufen und könnte kurz vor einem Verkaufssignal stehen. Der Trendbestätiger hält sich seit fünf Wochen oberhalb der neutralen 100 im positiven Bereich - nach der Konsolidierung geht es hier aktuell bereits wieder aufwärts. Beim komplexeren Directional Movement Index sind zwei Dinge positiv: die grüne Linie zeigt mit dem Überkreuzen der roten Linie die Trendrichtung nach oben an und die ansteigende blaue Linie steht für eine zunehmende Trendstärke. Heißgelaufen ist die Bewegung noch nicht, aber der Overbought/ Oversold Indikator hat mit Werten bei 1,0 bereits den halben Weg von der neutralen Mitte (Wert 0) bis zum schon zweimal erreichten Überkauftstatus (bei 2,0) zurückgelegt.
https://goldinvest.de/chartcheck-gold-anlauf-zum-vierten-break-versuch/
Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Laut §34 WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien einiger der erwähnten Unternehmen halten könnten und somit ein Interessenskonflikt bestehen könnte. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, direkt oder indirekt bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben ist. Zumal die GOLDINVEST Consulting GmbH in diesem Fall für die Berichterstattung zum erwähnten Unternehmen entgeltlich entlohnt wird.
Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise. Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.
Neueste Analysen
Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle
Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.