Im heutigen Finanztalk von https://followmymoney.de sprechen wir zunächst mit Marc Pötter über seine Einschätzung vom Freitag, die weiterhin Bestand hat. Immerhin ist der Dow Jones bereits an der 34.000er-Marke und damit auf dem Niveau von Mitte Mai. Was treibt die Märkte an?
Der Mix aus Wirtschaftsdaten und nur leicht steigenden Zinsen in der Zukunft könnte auch weiterhin für gute Stimmung sorgen. Genau dies ist einleitend das Argument, was sich auch in diversen Unternehmensbilanzen widerspiegelt. Eine Walmart meldete topaktuell und auch eine Henkel schein vom Umsatz her gut durch den Sommer zu kommen. Folgt danach der nächste Aufschwung für Unternehmen?
Einen Aufschwung sehen wir auch am Kryptomarkt. Zumindest hat der Bitcoin keine neuen Verlaufstiefs generiert. Tobias Adler zeigt uns auf, nach welchen charttechnischen Kriterien er den Markt einschätzt und das Market Timing vollzieht. Dabei ist der Bitcoin nicht die spannendste Kryptowährung - mit dem Dogecoin war jüngst, gerade auch mit den Signalen von Tobias Adler, weitaus mehr zu erzielen. Darüber reden wir objektiv und kritisch.
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?
Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.
Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe
Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.
BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral
BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.
Die kanadische CPI wird im Oktober voraussichtlich sinken, während Händler die Aussichten der BoC-Politik abwägen
Die kanadische Inflation wird im Oktober voraussichtlich leicht sinken. Der Kern-VPI wird weiterhin deutlich über dem Ziel von 2% der BoC gesehen. Der kanadische Dollar konnte sich in diesem Monat etwas stabilisieren.
Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich, Fokus bleibt auf den Kommentaren der Zentralbanken
Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen wichtigsten Rivalen stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch dem Inflationsbericht für Oktober aus Kanada besondere Aufmerksamkeit schenken.