Im heutigen Finanztalk von https://followmymoney.de sprechen wir zunächst mit Marc Pötter über seine Einschätzung vom Freitag, die weiterhin Bestand hat. Immerhin ist der Dow Jones bereits an der 34.000er-Marke und damit auf dem Niveau von Mitte Mai. Was treibt die Märkte an?
Der Mix aus Wirtschaftsdaten und nur leicht steigenden Zinsen in der Zukunft könnte auch weiterhin für gute Stimmung sorgen. Genau dies ist einleitend das Argument, was sich auch in diversen Unternehmensbilanzen widerspiegelt. Eine Walmart meldete topaktuell und auch eine Henkel schein vom Umsatz her gut durch den Sommer zu kommen. Folgt danach der nächste Aufschwung für Unternehmen?
Einen Aufschwung sehen wir auch am Kryptomarkt. Zumindest hat der Bitcoin keine neuen Verlaufstiefs generiert. Tobias Adler zeigt uns auf, nach welchen charttechnischen Kriterien er den Markt einschätzt und das Market Timing vollzieht. Dabei ist der Bitcoin nicht die spannendste Kryptowährung - mit dem Dogecoin war jüngst, gerade auch mit den Signalen von Tobias Adler, weitaus mehr zu erzielen. Darüber reden wir objektiv und kritisch.
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus
Millionen-Transaktionen vom Markt verschwunden – Anleger ziehen Coins ab Ein Blick auf die Blockchain-Daten zeigt: Viele Investoren glauben fest an XRPs Stärke.

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye
Bitwise Chief Investment Officer (CIO) Matt Hougan erklärte am Dienstag in einer Mitteilung an Investoren, dass der Plan der US-Börsenaufsicht SEC, generische Zulassungsstandards für Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) einzuführen, eine Jahresendrallye am Kryptomarkt auslösen könnte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Federal Reserve wird Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen, da sich der Arbeitsmarkt abschwächt
Die US-Notenbank Federal Reserve wird voraussichtlich im Jahr 2025 zum ersten Mal den Leitzins senken. Die revidierte Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen, die den Dot Plot enthält, könnte wichtige Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung geben.

Forex Today: Die Ruhe vor dem Sturm der BoC und Fed
Die Risiko-Rallye an den globalen Indizes macht eine Pause, während eine typische Marktvorsicht vor den wichtigen Risiken der Zentralbankereignisse herrscht, wobei die geldpolitischen Ankündigungen der US-Notenbank (Fed) mit Spannung erwartet werden.