Überblick über den Arbeitsmarkt in Kanada

Die Arbeitsmarktdaten für Kanada für den Monat Oktober werden heute um 13:30 GMT veröffentlicht. Statistics Canada wird voraussichtlich zeigen, dass Arbeitgeber 2.5K Arbeiter entlassen haben, während im September 60.4K Arbeitssuchende eingestellt wurden.

Anzeichen einer Verlangsamung auf dem Arbeitsmarkt werden voraussichtlich ungünstig für den kanadischen Dollar (CAD) sein, da die abkühlenden Arbeitsmarktbedingungen die Notwendigkeit weiterer Zinssenkungen durch die Bank of Canada hervorrufen.

Unterdessen wird erwartet, dass die kanadische Arbeitslosenquote stabil bei 7,1 % bleibt. Dies ist der höchste Wert seit Juli 2021.

Abgesehen von den Arbeitsmarktdaten werden die Anleger auf die durchschnittlichen Stundenlöhne achten, einen Wirtschaftsindikator, der die Veränderung im Lohnwachstum widerspiegelt. Im September stieg der Maßstab für das Lohnwachstum um 3,6 % auf annualisierter Basis.

Wie könnten die kanadischen Arbeitsmarktdaten USD/CAD beeinflussen?

Das Währungspaar USD/CAD wird in einer engen Spanne um 1,4100 gehandelt, bevor die Veröffentlichung der kanadischen Arbeitsmarktdaten erfolgt. Im Großen und Ganzen ist das Loonie-Paar bullish, da es den Ausbruch aus der vorherigen Widerstandszone, die sich im Bereich von 1,4016-1,4080 befindet, hält.

Der aufwärts gerichtete 20-Tage exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) bei 1,4027 deutet darauf hin, dass der kurzfristige Trend bullish ist.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt bei etwa 70,00 und zeigt ein starkes bullishes Momentum an.

Nach oben könnte das USD/CAD-Paar in Richtung der runden Marke von 1,4200 und dem Hoch vom 9. April bei 1,4274 steigen, wenn es über das Hoch vom 6. November bei 1,4140 ausbricht.

Auf der anderen Seite könnte das Asset in Richtung der runden Marke von 1,3600 und dem Tief vom 16. Juni bei 1,3540 fallen, wenn es unter das Tief vom 7. August bei 1,3722 fällt.

 

Wirtschaftsindikator

Nettoveränderung der Beschäftigung

Die von Statistics Canada veröffentlichte Nettoveränderung der Beschäftigung zeigt, wie sich die Zahl der Beschäftigten in Kanada verändert hat. Ein Anstieg dieses Indikators wirkt sich in der Regel positiv auf die Konsumausgaben aus und weist auf ein wachsendes Wirtschaftswachstum hin. Daher gilt ein hoher Wert allgemein als bullishes Signal für den Kanadischen Dollar (CAD), während ein niedriger Wert als bärisch interpretiert wird.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Fr Nov. 07, 2025 13:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: -2.5Tsd

Vorher: 60.4Tsd

Quelle: Statistics Canada

Die kanadischen Arbeitsmarktstatistiken haben in der Regel einen erheblichen Einfluss auf den kanadischen Dollar, wobei die Zahl der Beschäftigungsveränderungen das meiste Gewicht hat. Es besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Anzahl der arbeitenden Menschen und dem Konsum, der die Inflation und die Zinsentscheidungen der Bank of Canada beeinflusst, was wiederum den C$ bewegt. Sollten die tatsächliche Zahlen den Konsens übertreffen, sind sie tendenziell bullisch für den CAD. Die Devisenmärkte reagieren in der Regel beständig und konsistent auf die Veröffentlichung.


 

 

 

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple unter Druck: XRP verliert 60% Netzaktivität in Tagen

Ripple unter Druck: XRP verliert 60% Netzaktivität in Tagen

Ripple (XRP) rutscht am Freitag auf rund 2,30 US-Dollar ab. Auf den ersten Blick wirkt der Rücksetzer unspektakulär – doch hinter den Kulissen zeigt sich ein Muster, das Anleger alarmieren dürfte. Während der breite Kryptomarkt schwächelt, bricht bei XRP nicht nur die Nachfrage ein.

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin (BTC) hält sich am Donnerstag zum Zeitpunkt des Schreibens stabil bei rund 103.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützung abgeprallt war. Trotz der kurzen Erholung bleiben Sorgen über eine nachlassende institutionelle Nachfrage bestehen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Abflüsse in Höhe von 137 Millionen US-Dollar und weiten damit ihre Verluste seit dem 29. Oktober aus. Zusätzlich deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass BTC stärker unter Druck gera

Ethereum rutscht weiter ab – Marktstimmung belastet Kurs deutlich

Ethereum rutscht weiter ab – Marktstimmung belastet Kurs deutlich

Ethereum (ETH) hat seinen Abwärtstrend wieder aufgenommen und wird am Donnerstag zur Zeit des Schreibens unter 3.300 US-Dollar gehandelt. Der bärische Ausblick spiegelt Bitcoins (BTC) intraday-Rutsch unter 102.000 US-Dollar wider.
Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte

Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte

Der Dogecoin wird am Freitag über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund 20 Tage nach der am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte. 

Das sollten Sie am Freitag, den 7. November, im Blick behalten

Das sollten Sie am Freitag, den 7. November, im Blick behalten

Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Freitagmorgen in Europa, nachdem er am Donnerstag gegenüber seinen Haupt-Währungsrivalen geschwächt hatte. In der zweiten Tageshälfte werden Arbeitsmarktdaten aus Kanada und die Daten des US Consumer Sentiment Index der University of Michigan für November im Wirtschaftskalender aufgeführt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN