• Der japanische Yen bleibt unter Druck, während der US-Dollar nachlässt, mit USD/JPY, das sich in der Nähe von Neun-Monats-Hochs bewegt.
  • Ministerpräsidentin Takaichi bekräftigt das Engagement für fiskalische Unterstützung, während Japan versucht, seine fragile Erholung aufrechtzuerhalten.
  • In den USA verlagert sich der Fokus auf die Abstimmung im Repräsentantenhaus zur Beendigung der rekordlangen Regierungsstilllegung und die steigenden Chancen auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember.

Der japanische Yen (JPY) steht am Mittwoch weiterhin unter Druck gegenüber dem US-Dollar (USD), während USD/JPY in der Nähe von Neun-Monats-Hochs bei etwa 154,64 schwebt, trotz eines insgesamt weicheren Greenbacks. Der Yen sieht sich Gegenwind gegenüber, da Japans expansiver fiskalischer Kurs und die vorsichtige Haltung der Bank of Japan (BoJ) zur Normalisierung der Geldpolitik auf die Währung lasten.

Während der Sitzung des Rates für Wirtschafts- und Finanzpolitik am Mittwoch bekräftigte Ministerpräsidentin Sanae Takaichi ihr Engagement, Japans fragile Erholung durch einen expansiven fiskalischen Ansatz zu unterstützen. Berichten zufolge drängten Mitglieder des Privatsektors die Regierung, einen Nachtragshaushalt von über 14 Billionen Yen zu erstellen, und argumentierten, dass zusätzliche Ausgaben erforderlich sind, um die nachlassende inländische Nachfrage und das schwache Lohnwachstum auszugleichen.

Takaichi forderte auch den Gouverneur der Bank of Japan, Kazuo Ueda, auf, dem Rat regelmäßige Aktualisierungen der Politik zu geben. Sie betonte, dass Japan noch nicht behaupten könne, vollständig aus der Deflation herausgekommen zu sein, und warnte, dass "bei falschen Politiken das Risiko besteht, dass Japan zurückfallen könnte," was den Konsum und die Investitionen schädigen würde.

Inzwischen äußerten japanische Beamte weiterhin Besorgnis über die anhaltende Schwäche des Yen, ohne jedoch auf bevorstehende Maßnahmen hinzuweisen. Finanzministerin Satsuki Katayama sagte, die Regierung beobachte die Devisenbewegungen "mit großer Dringlichkeit", einschließlich unordentlicher oder spekulativer Schwankungen.

In den Vereinigten Staaten bleibt die Aufmerksamkeit auf der für später am Mittwoch geplanten Abstimmung des Repräsentantenhauses, um die rekordlange Regierungsstilllegung zu beenden.

Während der Fortschritt in Richtung Wiedereröffnung der Regierung und Wiederherstellung der Bundesoperationen kurzzeitig dem Greenback Auftrieb gab, erwies sich der Anstieg als kurzlebig, da der Dollar erneut nachgab, während sich die Händler auf die wachsenden Erwartungen einer weiteren Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember konzentrierten.

Laut einer am selben Tag veröffentlichten Reuters-Umfrage erwarten 84 von 105 Volkswirten, dass die Fed den Leitzins um 25 Basispunkte auf einen Bereich von 3,50%-3,75% bei ihrer Sitzung am 10. Dezember senken wird.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.08% 0.16% 0.32% -0.08% -0.22% -0.17% -0.39%
EUR 0.08% 0.23% 0.41% -0.01% -0.14% -0.10% -0.31%
GBP -0.16% -0.23% 0.18% -0.24% -0.37% -0.33% -0.55%
JPY -0.32% -0.41% -0.18% -0.42% -0.55% -0.48% -0.72%
CAD 0.08% 0.00% 0.24% 0.42% -0.13% -0.08% -0.30%
AUD 0.22% 0.14% 0.37% 0.55% 0.13% 0.05% -0.17%
NZD 0.17% 0.10% 0.33% 0.48% 0.08% -0.05% -0.22%
CHF 0.39% 0.31% 0.55% 0.72% 0.30% 0.17% 0.22%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple (XRP) erholt sich leicht über 2,40 Dollar – On-Chain-Aktivität zieht an

Ripple (XRP) erholt sich leicht über 2,40 Dollar – On-Chain-Aktivität zieht an

Ripple (XRP) zeigt zur Wochenmitte eine moderate Erholung und notiert am Mittwoch über 2,40 US-Dollar. Der Anstieg steht im Zusammenhang mit einer allgemeinen Risikoaufschichtung am Markt, während Bitcoin (BTC) seine Gewinne über 104.000 US-Dollar ausbaut.

Bitcoin steigt über 104.000 Dollar – ETF-Zuflüsse treiben Krypto-Markt an

Bitcoin steigt über 104.000 Dollar – ETF-Zuflüsse treiben Krypto-Markt an

Bitcoin (BTC) legt gemeinsam mit anderen großen Kryptowährungen zu und notiert am Mittwoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über 104.000 Dollar. Die Erholung folgt auf einen kurzzeitigen Rücksetzer unter 102.500 Dollar am Vortag, ausgelöst durch eine risikoscheue Marktstimmung angesichts makroökonomischer Unsicherheiten und möglicher Gewinnmitnahmen.

Bitcoin stabilisiert sich um 104.000 Dollar – Markt blickt auf US-Haushaltsdeal und ETF-Zuflüsse

Bitcoin stabilisiert sich um 104.000 Dollar – Markt blickt auf US-Haushaltsdeal und ETF-Zuflüsse

Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 104.000 US-Dollar, nachdem der Kurs an einem wichtigen Widerstand abgeprallt ist – ein Hinweis darauf, dass sich die Konsolidierung kurzfristig fortsetzen könnte. Das absehbare Ende des US-Regierungsstillstands und die Rückkehr zentraler Wirtschaftsdaten könnten jedoch neue Schwankungen bei der nach Marktkapitalisierung größten Kryptowährung auslösen. Unterdessen verzeichneten die in den USA gehandelten Spot-Bitcoin-ETFs am Dienstag Zuflüsse in Höhe von

Bitcoin Cash zeigt bullisches Potenzial, da das Momentum sich verstärkt

Bitcoin Cash zeigt bullisches Potenzial, da das Momentum sich verstärkt

Der Bitcoin Cash Preis steigt zur Pressezeit am Dienstag um 1% und setzt den Aufwärtstrend zum dritten Mal in Folge fort. Derivate-Daten zeigen einen Anstieg des Kapitalzuflusses in BCH-Futures, was auf eine Kaufseite-Dominanz hindeutet. Der technische Ausblick für die Bitcoin-Hardfork deutet auf einen Anstieg des bullischen Momentums hin, was Chancen für weitere Gewinne signalisiert.

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 13. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 13. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) bleibt unter Druck, da die Anleger in eine risikofreudige Haltung kippen, bevor eine erwartete Abstimmung über die kurzfristige Wiederfinanzierung der US-Regierung stattfindet. Eine Abstimmung über eine kurzfristige Finanzierungslösung im Unterhaus des US-Kongresses wird während der nächtlichen Sitzung erwartet.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN