- USD/CHF schwankt um 0,8050 vor den USPI-Daten für Juli.
- Der US-PPI-Bericht wird voraussichtlich zeigen, dass die Produzenteninflation schneller gewachsen ist.
- Anleger erwarten, dass die Fed die Zinssätze in der Sitzung im September senken wird.
Das USD/CHF-Paar konsolidiert sich während der europäischen Handelszeit am Donnerstag in einer engen Spanne um 0,8050. Das Paar mit dem Schweizer Franken schwankt vor der Veröffentlichung der US-Erzeugerpreisindex (PPI)-Daten für Juli, die um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht werden.
Ökonomen erwarten, dass die US-Produzenteninflation sowohl auf monatlicher als auch auf jährlicher Basis schneller gewachsen ist. Die monatlichen Haupt- und Kern-PPI werden voraussichtlich um 0,2% gestiegen sein, nachdem sie im Juni stabil geblieben sind.
Vor den US-PPI-Daten handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, vorsichtig nahe dem zweiwöchigen Tief von etwa 97,60.
Der US-Dollar hat unterdurchschnittlich abgeschnitten, da sich die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt abkühlen und die nominalen Auswirkungen von Zöllen auf die Inflation die Erwartungen unterstützen, die Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) für die Sitzung im September befürworten.
In der Schweiz haben die Preisdruck, die unter dem Inflationsziel der Schweizerischen Nationalbank (SNB) von unter 2% liegen, die Hoffnungen auf Zinssenkungen in den negativen Bereich erhöht.
USD/CHF handelt in einer begrenzten Spanne nahe dem 20-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) bei etwa 0,8054, was auf einen Seitwärtstrend hinweist.
Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) schwankt im Bereich von 40,00-60,00, was auf eine starke Volatilitätskontraktion hindeutet.
Das Paar könnte eine frische Abwärtsbewegung in Richtung der Unterstützung bei 0,7850 und der runden Unterstützung bei 0,7800 erleben, wenn es unter das Juli-Tief von 0,7872 fällt.
In einem alternativen Szenario wird eine Erholungsbewegung des Paares über das Hoch vom 1. August bei 0,8170 den Raum für weitere Aufwärtsbewegungen in Richtung des Hochs vom 19. Juni bei 0,8215 und anschließend des Hochs vom 6. Juni bei 0,8248 öffnen.
USD/CHF Tages-Chart
US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.
Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.
In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.
Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Bitcoin- und Krypto könnten aufgrund dieser vier ungenutzten Entwicklungen einen Aufschwung erleben: Bitwise
Der Kryptomarkt könnte in den kommenden Monaten aufgrund von vier wichtigen Preiskatalysatoren einen starken Aufwärtstrend erleben, darunter die Nachfrage der Regierung, ein schwacher US-Dollar, geringe Volatilität und eine mögliche Wiederbelebung des ICO-Marktes, so Matt Hougan, CIO von Bitwise, in einem Bericht am Mittwoch.

Ethereum-Preis-Prognose: Anstieg der Validator-Ausgänge und starke EPI-Inflationswerte führen zu Korrekturen
Ethereum (ETH) fiel am Donnerstag um 5 %, nachdem die Anzahl der Coins, die aus dem Validator-Dienst ausgeschieden sind, gestiegen war und der Erzeugerpreisindex (EPI) für Juli in den USA einen hohen Wert erreicht hatte.

Circle droht 618-Millionen-Dollar-Einnahmeverlust bei US-Zinssenkung
Die Aktie von Circle (CRCL) schloss am Donnerstag 9 % im Minus, nachdem Dragonfly-Investor Omar Kanji prognostizierte, dass eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) im September zu einem Umsatzrückgang von 618 Mio. USD führen könnte.

UoM Verbraucherstimmung wird voraussichtlich leicht ansteigen, während die Tarifprobleme weiterhin belasten
Die US-Verbraucherstimmung wird im August als leicht verbessert angesehen. Die Aufmerksamkeit der Anleger sollte sich auch um die Inflationserwartungen drehen. Bisher im August ist der US-Dollar-Index schwach geblieben.

Forex Today: US-Dollar hat Schwierigkeiten, die Erholung vor den wichtigen US-Daten auszuweiten
Der US-Wirtschaftskalender wird die Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktionsdaten für Juli enthalten. Später in der Sitzung wird die University of Michigan die vorläufige Umfrage zur Verbraucherstimmung für August veröffentlichen, die den Verbrauchervertrauen-Index und die 1-Jahres-Verbraucherinflationserwartungen enthalten wird.