Die jüngste Umfrage der National Association for Business Economics (NABE) unter US-Ökonomen ergab am Montag, dass 34% der Ökonomen glauben, dass eine sich verlangsamende Wirtschaft 2021 in eine Rezession münden wird.

Weitere Erkenntnisse:

"Das ist ein Anstieg von 25% bei der Umfrage im Februar.

Nur 2% der Befragten gehen davon aus, dass in diesem Jahr eine Rezession einsetzen wird, während 38% davon ausgehen, dass sie im Jahr 2020 eintreten wird.

Die Ökonomen haben zuvor ihre Besorgnis darüber geäußert, dass die Trump Zölle und ein höheres Haushaltsdefizit die Wirtschaft schließlich dämpfen könnten.

Die von der NABE befragten Ökonomen sahen die Erfolgsaussichten der jüngsten Runde der Handelsverhandlungen zwischen den USA und China skeptisch.

Nur 5% sagten voraus, dass ein umfassendes Handelsabkommen zustande kommen würde, 64% gaben an, dass ein oberflächliches Abkommen möglich sei und fast ein Viertel erwartete, dass sich die beiden Länder nicht einigen werden.

Die 226 Befragten, die hauptsächlich für Unternehmen und Wirtschaftsverbände arbeiten, wurden zwischen dem 14. Juli und dem 1. August befragt." 

Die Umfrage wurde durchgeführt, bevor die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China eskalierten und die Trump-Regierung China offiziell als Währungsmanipulator bezeichnete.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?

Ripple Labs steht offenbar kurz vor einem gewaltigen Schritt, der die Zukunft von XRP neu definieren könnte.

Solana fällt trotz Millionen-Kauf durch DeFi Development Corp um 5 Prozent

Solana fällt trotz Millionen-Kauf durch DeFi Development Corp um 5 Prozent

Solana (SOL) hat am Donnerstag trotz eines Großkaufs durch die DeFi Development Corporation (DFDV) um 5 Prozent nachgegeben. Das Unternehmen erwarb 86.307 SOL zu einem Preis von 110,91 US-Dollar je Token und überschritt damit erstmals die Marke von 2,1 Millionen SOL in seinen Beständen.

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst

Laut Analysten von JPMorgan wurde der jüngste Einbruch am Kryptomarkt vor allem von Krypto-nativen Investoren ausgelöst, während institutionelle Produkte nur geringfügig betroffen waren.

Top-Krypto-Gewinner: Mantle, Zcash, Bittensor – Wochenend-Erholung zielt auf weitere Genesung

Top-Krypto-Gewinner: Mantle, Zcash, Bittensor – Wochenend-Erholung zielt auf weitere Genesung

Mantle, Zcash und Bittensor übertreffen den breiteren Kryptowährungsmarkt nach einer Erholung am Wochenende, die den Rückgang vom Freitag nahezu ausgleicht. Technisch gesehen ist der Erholungsanstieg bei MNT, TAO und ZEC eine Erholung, die die Preisreaktion auf der Klinge eines Messers hält.

Das sollten Sie am Freitag, den 17. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Freitag, den 17. Oktober, im Blick behalten:

Die beeindruckende Rallye des Goldes bleibt ununterbrochen, da das Edelmetall auf ein neues Rekordhoch von über 4.300 USD steigt. In der Zwischenzeit schwächt sich der US-Dollar weiterhin gegenüber seinen Rivalen aufgrund der Unsicherheit in den US-chinesischen Beziehungen und der anhaltenden Regierungsstilllegung.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN