Die Aktivitäten im britischen Fertigungssektor gingen im März weniger stark zurück als erwartet, wie der Abschlussbericht von IHS Markit am Mittwoch zeigte.
Der saisonbereinigte Einkaufsmanagerindex (PMI) von IHS Markit/CIPS UK Manufacturing Purchasing Managers' Index (PMI) wurde im März auf 47,8 nach unten revidiert, gegenüber 47,0 erwarteten und 48,0 - der ersten Lesung im März.
Wichtige Punkte
Der Geschäftsoptimismus sinkt auf einen Serienrekord-Tiefststand.
Die Unterbrechung der Lieferkette verschärft sich.
Rob Dobson, Direktor bei IHS Markit, kommentierte die Umfrage wie folgt
"Die jüngsten Zahlen der Umfrage unterstreichen, wie der weltweite Ausbruch von COVID-19 bei den britischen Herstellern enorme Störungen der Produktions-, Nachfrage- und Lieferketten verursacht. Produktion und Auftragseingänge sind so schnell wie seit Mitte 2012 nicht mehr zurückgegangen, während die Lieferzeiten der Zulieferer sich am stärksten in der 28-jährigen Geschichte der Umfrage verlängert haben, da die Knappheit immer weiter zunahm. Die daraus resultierenden Arbeitsplatzverluste führten zu dem höchsten Beschäftigungsrückgang seit Juli 2009".
"Die Auswirkungen waren im größten Teil des verarbeitenden Gewerbes zu spüren, wobei die Produktion in allen wichtigen Sektoren mit Ausnahme der Nahrungsmittelproduktion und der Pharmazie stark zurückging. Der Transportsektor, zu dem auch die bereits übermütigen Automobilhersteller gehören, erlitt den stärksten Rückgang.
FX Auswirkungen
Die GBP Bären behalten die Kontrolle nach der Abwärtsrevision des PMI für das britische verarbeitende Gewerbe für März, während der GBP/USD versucht, sich von den täglichen Tiefstständen von 1,2330 zu erholen.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde das Cable bei 1,1,2344 gehandelt, was immer noch ein Minus von -0,64% bedeutet, und das inmitten einer bemerkenswerten Nachfrage nach US-Dollar auf breiter Front.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Nach dem Mega-Deal: Warum Ripple XRP 2025 auf 10 $ steigen könnte
Ripple sorgt erneut für Schlagzeilen – und diesmal geht es nicht nur um XRP. Monate nach der Ankündigung des Kaufs von Hidden Road startet das Unternehmen nun offiziell mit „Ripple Prime“ in den US-Markt.
Bitcoin Cash droht weiterer Absturz – Bären peilen 450-Dollar-Marke an
Der Kurs von Bitcoin Cash (BCH) liegt am Dienstag zur Stunde bei rund 508 US-Dollar, nachdem er an der zuvor durchbrochenen Trendlinie abgeprallt ist. Schwache On-Chain- und Derivate-Daten sowie eine sinkende Marktstimmung deuten auf eine mögliche weitere Korrektur hin. Die Bären nehmen dabei die Unterstützungszone um 450 Dollar ins Visier.
Ethereum stürzt um 6 % ab – BitMine-Kauf von 82.000 ETH kann Trend nicht stoppen
Ethereum (ETH) fiel am Montag um rund 6 Prozent, nachdem ein Update von BitMine, wonach das Unternehmen 82.353 ETH gekauft hatte, die Marktstimmung nicht aufhellen konnte.
Aster, Cosmos und Bitget erleiden erhebliche Verluste, da der Kryptomarkt einem intensiven Ausverkauf gegenübersteht
Altcoins wie Aster, Cosmos und Bitget haben in den letzten 24 Stunden erhebliche Verluste verzeichnet, da eine Verkaufswelle durch den breiteren Kryptowährungsmarkt rollt. Technisch gesehen birgt der erneute Verkaufsdruck und der Durchbruch wichtiger Unterstützungsniveaus das Risiko weiterer Verluste für die Token ASTER, ATOM und BGB.
Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 5. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) setzte am Dienstag seinen Aufwärtstrend fort und flirtete mit Sechs-Monats-Hochs, während die Händler weiterhin die nächste Entscheidung der Fed nach der Sitzung in der vergangenen Woche abwogen. Wachsende Erwartungen, dass das Komitee im Dezember auf der Stelle treten könnte, halten den Dollar gut unterstützt.