Die russische Zentralbank (CBR) hat am Freitag eine geringere Zinssenkung vorgenommen als die mittlere Konsensschätzung von 200 Basispunkten (sie senkte den Zinssatz um 100 Basispunkte von 18 % auf 17 %). Kurz vor der Sitzung schwankten die Erwartungen tatsächlich eher in Richtung einer dovish Haltung, da es zahlreiche Nachrichten über einen Abwärtsimpuls in der Realwirtschaft gab. Zuvor wäre eine Zinssenkung um 100 Basispunkte ein vernünftiges Basisszenario gewesen, wie Tatha Ghose, Devisenanalyst bei der Commerzbank, feststellt.

USD/RUB und EUR/RUB werden weiter steigen

„Die Trends in der Realwirtschaft sind etwas widersprüchlich: Einerseits lag das Wachstum in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 im Durchschnitt nahe dem unteren Ende der Prognose der Zentralbank von 1 % bis 2 % für das Gesamtjahr. Andererseits stellte Gouverneurin Elvira Nabiullina am Freitag fest, dass die Nachfrage nach saisonaler Bereinigung im zweiten Quartal stärker war als im ersten Quartal.“

„Unabhängig davon, wie die Lage tatsächlich aussieht, bleibt die CBR weiterhin hawkishe. In der Erklärung des MPC wurde festgestellt, dass sich die zugrunde liegenden Messgrößen für das aktuelle Preiswachstum nicht wesentlich verändert haben, weshalb die Zentralbank die geldpolitischen Bedingungen so straff wie möglich halten muss, um die Inflation im Jahr 2026 wieder auf das Zielniveau zu bringen. Dies steht im Einklang mit der früheren Einschätzung von Gouverneurin Elvira Nabiullina, dass die Inflation nur scheinbar abgekühlt sei, weil die saisonal erwartete Preisberuhigung zufällig Anfang dieses Jahres eingetreten sei. Nabiullinas Bemerkung vom Freitag verdeutlicht, worin die Sorge der CBR wirklich besteht. „

Derzeit ist nicht ersichtlich, warum sich die Wirtschaft in den kommenden Monaten erholen sollte. Es ist möglich, dass die Inflationsindikatoren im Monatsvergleich unverändert bleiben, die Realwirtschaft jedoch weiter schrumpft. In diesem Szenario würden wir bei der Sitzung der CBR am 24. Oktober eine weitere Zinssenkung um 100 Basispunkte erwarten. Die längerfristigen Aussichten bleiben jedoch ungewiss. Zusammenfassend lässt sich jedoch sagen, dass es nicht mehr wahrscheinlich erscheint, dass der Leitzins bis Ende dieses Jahres 14 % erreichen wird. Dies ist eine moderate Korrektur der Prognose in Richtung einer hawkishe Geldpolitik. Dennoch prognostizieren wir, dass die „künstlichen“ Wechselkurse USD/RUB und EUR/RUB weiter steigen werden, insbesondere falls die USA und die EU nach dem Vorfall in Polen in der vergangenen Woche neue harte Sanktionen gegen russisches Öl verhängen sollten.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP Wahnsinn: Ripple-Ausbruch über 3,03 $ – Anleger rasten aus

XRP Wahnsinn: Ripple-Ausbruch über 3,03 $ – Anleger rasten aus

Ripple (XRP) sorgt aktuell für Aufsehen. Der Kurs hat nicht nur die Marke von 3,03 US-Dollar überwunden, sondern damit auch ein neues Allzeithoch auf Wochenbasis erreicht.

Polkadot unter Druck: DOT fällt trotz neuem Angebotsmodell und bullisher Signale

Polkadot unter Druck: DOT fällt trotz neuem Angebotsmodell und bullisher Signale

Polkadot (DOT) zieht sich von den Hochs der vergangenen Woche zurück und notiert am Montag bei 4,20 US-Dollar. Der Rückgang spiegelt die allgemeine Marktschwäche zu Wochenbeginn wider, während Anleger auf die Entscheidung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch blicken – insbesondere auf die Frage, ob es zu einer Zinssenkung kommt.

Solana im Aufwind: Bullen treiben Kurs Richtung Rekordhoch

Solana im Aufwind: Bullen treiben Kurs Richtung Rekordhoch

Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montagvormittag im Plus bei über 242 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche aus einem parallelen Trendkanal nach oben ausgebrochen war. Anleger spekulieren nun auf neue Höchststände. Daten aus der Blockchain sowie vom Derivatemarkt zeichnen ein bullishes Bild: steigende Aktivität auf der Chain, Rekordwerte beim Open Interest und wachsende institutionelle Nachfrage deuten auf eine mögliche nächste Aufwärtsbewegung in dieser Woche hin.

Sieben Grundlagen für die Woche: Fed bereit, die Märkte anzukurbeln, und es gibt noch viel mehr zu erwarten

Sieben Grundlagen für die Woche: Fed bereit, die Märkte anzukurbeln, und es gibt noch viel mehr zu erwarten

Die Inflation ist nicht zu heiß, aber der Arbeitsmarkt bereitet mehr Sorgen – das ist die wachsende Erzählung über die US-Wirtschaft. Nun steht die Federal Reserve vor einer Zinssenkung, eine Entscheidung mit vielen beweglichen Teilen. Und es gibt noch mehr zu erwarten.

Forex Today: Große Zentralbankwoche beginnt ruhig

Forex Today: Große Zentralbankwoche beginnt ruhig

Der europäische Wirtschaftskalender wird die Handelsbilanzdaten für Juli enthalten, und die Federal Reserve Bank of New York wird später am Tag die Daten des Empire State Index für das verarbeitende Gewerbe für September veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN