- Das Pfund Sterling steigt auf fast 1,3175 gegenüber dem US-Dollar, da sich die Marktstimmung verbessert.
- Die Wiedereröffnung der US-Behörden würde die Stimmung der Haushalte verbessern.
- Investoren warten auf die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs für die drei Monate bis September und die vorläufigen BIP-Daten für das dritte Quartal.
Das Pfund Sterling (GBP) steigt während der europäischen Handelszeit am Montag auf fast 1,3175 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das GBP/USD-Paar gewinnt marginal, da der US-Dollar (USD) leicht nachgibt, nachdem die Abstimmung für die Wiedereröffnung der US-Regierung, die im Senat genehmigt wurde, stattgefunden hat.
Zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung sinkt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, auf fast 99,55.
Die Demokraten stimmten zu, die Genehmigung eines Übergangsgesetzes mit den Republikanern zu unterstützen, das bestimmte Regierungsabteilungen bis zum 30. Januar finanzieren wird, im Austausch für die Verlängerung von Subventionen im Rahmen des Affordable Care Act.
Das Szenario einer Wiedereröffnung der US-Bundesregierung würde die Verbraucherstimmung verbessern, die in den letzten Wochen stark beeinträchtigt wurde. Am Freitag lag der vorläufige Michigan Consumer Sentiment Index im November bei 50,3, dem niedrigsten Wert seit dreieinhalb Jahren.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Pfund Sterling handelt vorsichtig, während die dovishen Wetten der BoE zunehmen
- Das Pfund Sterling handelt zu Beginn der Woche vorsichtig gegenüber seinen wichtigsten Währungs-Pendants. Die britische Währung sieht sich leichtem Verkaufsdruck gegenüber, da die Erwartungen wachsen, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze bei ihrer Sitzung im Dezember senken wird.
- Analysten von Morgan Stanley, Citigroup und UBS Global Research haben ihre Haltung zur Sitzung im Dezember geändert und erwarten, dass die BoE die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 3,75% senken wird.
- Die dovishen Erwartungen der BoE wurden durch eine Änderung der Sprache der Zentralbank zur geldpolitischen Führung ausgelöst. Die Zentralbank hat das Wort "vorsichtig" aus ihrer Anleitung zum "allmählichen Abwärtspfad der Geldpolitik" in der geldpolitischen Ankündigung am Donnerstag gestrichen, was sie in der Sitzung im September betont hatte.
- In der geldpolitischen Ankündigung der letzten Woche hielt die BoE ihre Zinssätze mit einer Mehrheit von 5-4 stabil bei 4%.
- In dieser Woche wird der Hauptauslöser für das Pfund Sterling die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs (UK) für die drei Monate bis September und das vorläufige BIP für das dritte Quartal sein, die am Dienstag bzw. Donnerstag veröffentlicht werden.
- Ökonomen erwarten, dass die ILO-Arbeitslosenquote auf 4,9% gestiegen ist, gegenüber der vorherigen Veröffentlichung von 4,8%. Anzeichen für eine Verschlechterung der Arbeitsmarktsituation würden die dovishen Erwartungen der BoE weiter anheizen.
Technische Analyse: Pfund Sterling hält die wichtige Unterstützungsmarke von 1,3000
Das Pfund Sterling flacht am Montag um 1,3150 gegenüber dem US-Dollar ab und hält sich über einem über sechsmonatigen Tief von etwa 1,3000, das am Dienstag erreicht wurde. Der allgemeine Trend des Paares bleibt bärisch, da es unter dem 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) handelt, der bei etwa 1,3268 liegt.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) erholt sich auf etwa 40,00. Ein frisches bärisches Momentum würde entstehen, wenn der RSI seine Abwärtsbewegung wieder aufnimmt.
Nach unten wird das April-Tief bei etwa 1,2700 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 28. Oktober bei etwa 1,3370 als wichtige Barriere fungieren.
Wirtschaftsindikator
BoE Zinssatzentscheidung
Die Bank of England (BoE) trifft ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr. Verfolgt die BoE einen restriktiven (hawkischen) Kurs in Bezug auf die Inflation und hebt die Zinsen an, wird das in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet. Umgekehrt gilt: Eine lockere (dovishe) Haltung mit gleichbleibenden oder sinkenden Zinssätzen wird meist als negativ (bearish) für das GBP interpretiert.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Nov. 06, 2025 12:00
Häufigkeit: Unregelmäßig
Aktuell: 4%
Prognose: 4%
Vorher: 4%
Quelle: Bank of England
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple XRP explodiert: Kommt jetzt der große ETF-Durchbruch?
Der Kryptomarkt erlebt ein überraschendes Comeback – und einer profitiert davon ganz besonders: XRP. Während viele Altcoins in den letzten Stunden moderat zulegen konnten, schießt XRP an die Spitze der Top 10 und sorgt bei Anlegern für Aufsehen.
Hyperliquid (HYPE) kämpft um Halt bei 37 Dollar – Verkaufsdruck nimmt zu
Hyperliquid (HYPE) bemüht sich am Freitag zur Stunde, die kurzfristige Unterstützung bei 37,00 US-Dollar zu verteidigen, während eine Abwärtswelle den Kryptomarkt erfasst. Der Token der dezentralen Derivatebörse (DEX) ist von seinem Tageshoch bei 40,75 US-Dollar gefallen – ein Zeichen für anhaltend schwache Stimmung unter Anlegern.
Cardano (ADA) setzt Erholung fort – Wale kaufen den Dip und stärken den Kurs
Cardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung über 0,59 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der vergangenen Woche an einer wichtigen Unterstützungszone nach oben gedreht hatte. On-Chain-Daten deuten auf eine wachsende Akkumulation durch Großinvestoren („Wale“) sowie auf eine steigende soziale Präsenz hin – beides Anzeichen für ein wiedererstarktes Anlegervertrauen. Technische Indikatoren signalisieren nachlassenden Abwärtsdruck und könnten auf den Beginn einer
Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte
Virtuals Protocol, Aerodrome Finance und Pump.fun führen die starke Erholung des Kryptowährungsmarktes zum Zeitpunkt der Presse am Montag an, da sich die US-Regierungsstilllegung der Lösung nähert.
Das sollten Sie am Montag, den 10. November, im Blick behalten:
Die US-Aktienindex-Futures gewinnen zu Beginn der neuen Woche an Fahrt, während der US-Dollar (USD) Schwierigkeiten hat, Nachfrage zu finden, da sich die Marktstimmung mit wachsendem Optimismus über das bevorstehende Ende der US-Bundesregierungsschließung verbessert.