- NZD/USD könnte seine primäre Unterstützung am entscheidenden Niveau von 0,5700 finden.
- Der 14-Tage Relative Strength Index liegt leicht über der 30-Marke, was darauf hindeutet, dass eine bärische Tendenz aktiv ist.
- Die erste Barriere liegt beim neun-Tage EMA von 0,5745.
NZD/USD gewinnt nach einer flachen Performance in der vorherigen Sitzung an Boden und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 0,5730. Die technische Analyse des Tages-Charts signalisiert eine potenzielle bullische Umkehr, da der Preis des Paares im absteigenden Keilmuster voranschreitet. Eine Fortsetzung innerhalb des absteigenden Keils deutet auf ein sinkendes Volumen hin, was auf ein schwächer werdendes Momentum im bärischen Trend reflektiert.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt leicht über der 30-Marke und deutet darauf hin, dass eine bärische Tendenz aktiv ist. Zudem ist das kurzfristige Preis-Momentum schwächer, da das Paar unter dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) bleibt.
Auf der Unterseite könnte das NZD/USD-Paar seine erste Unterstützung am psychologisch wichtigen Niveau von 0,5700 finden, gefolgt von der unteren Begrenzung des absteigenden Keils bei etwa 0,5670. Ein Durchbruch unter das Keilmuster würde die bärische Tendenz verstärken und den Druck auf das Paar erhöhen, um den Bereich um 0,5485 zu navigieren, das niedrigste Niveau seit März 2020, das am 9. April 2025 verzeichnet wurde.
Das NZD/USD-Paar zielt auf seine primäre Barriere beim neun-Tage EMA von 0,5745, gefolgt von der oberen Begrenzung des absteigenden Keils bei etwa 0,5770. Ein Durchbruch über diese Widerstandszone würde das Auftreten der bullischen Tendenz verursachen und das Paar unterstützen, um den 50-Tage EMA bei 0,5842 zu testen. Weitere Fortschritte würden das mittelfristige Preis-Momentum verbessern und das Paar in den Bereich um das Drei-Monats-Hoch von 0,6008 führen, das am 17. September erreicht wurde.
NZD/USD: Tages-Chart

Neuseeländischer Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.25% | -0.18% | -0.39% | -0.08% | 0.16% | -0.11% | -0.42% | |
EUR | 0.25% | 0.07% | -0.14% | 0.19% | 0.47% | 0.14% | -0.17% | |
GBP | 0.18% | -0.07% | -0.18% | 0.07% | 0.37% | 0.05% | -0.30% | |
JPY | 0.39% | 0.14% | 0.18% | 0.29% | 0.58% | 0.23% | -0.06% | |
CAD | 0.08% | -0.19% | -0.07% | -0.29% | 0.25% | -0.03% | -0.39% | |
AUD | -0.16% | -0.47% | -0.37% | -0.58% | -0.25% | -0.32% | -0.62% | |
NZD | 0.11% | -0.14% | -0.05% | -0.23% | 0.03% | 0.32% | -0.35% | |
CHF | 0.42% | 0.17% | 0.30% | 0.06% | 0.39% | 0.62% | 0.35% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple kämpft ums Comeback: Bricht XRP bald unter 2,40 US-Dollar ein?
Ripple (XRP) steht unter Druck – und das heftiger, als viele Anleger erwartet hatten.

Bitcoin fällt auf 110.600 US-Dollar – geopolitische Spannungen belasten Anlegerstimmung
Bitcoin bleibt unter Druck, während der Kurs am Donnerstag bei rund 110.600 US-Dollar verharrt und eine wichtige aufsteigende Trendlinie testet.

Solana steigt über 195 Dollar – bullische Stimmung trotz schwacher On-Chain-Daten
Solana (SOL) notiert am Donnerstag über 195 US-Dollar und signalisiert damit, dass sich die Stimmung am breiteren Kryptomarkt wieder aufhellen könnte.

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?
Aster, PancakeSwap und Immutable gehören zu den am schlechtesten abschneidenden Token der letzten 24 Stunden zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag, da der breitere Kryptowährungsmarkt mit einer zweiten Welle von Angebotsverkäufen konfrontiert ist.

Das sollten Sie am Freitag, den 17. Oktober, im Blick behalten:
Die beeindruckende Rallye des Goldes bleibt ununterbrochen, da das Edelmetall auf ein neues Rekordhoch von über 4.300 USD steigt. In der Zwischenzeit schwächt sich der US-Dollar weiterhin gegenüber seinen Rivalen aufgrund der Unsicherheit in den US-chinesischen Beziehungen und der anhaltenden Regierungsstilllegung.