- NZD/USD hält Verluste aufgrund der Marktvorsicht im Vorfeld der Veröffentlichung der Handelsdaten Chinas am Freitag.
- Trump hat mexikanische und kanadische Waren im Rahmen des USMCA von seinen vorgeschlagenen 25%-Zöllen ausgenommen.
- Die US-NFP werden voraussichtlich im Februar auf 160K steigen, nach einem schwächeren Wert von 143K im Januar.
NZD/USD beendet seine vier Tage andauernde Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um 0,5730. Das Paar sieht sich Herausforderungen gegenüber, da die Marktvorsicht im Vorfeld der Veröffentlichung der Handelsdaten Chinas und des US Nonfarm Payrolls (NFP) Berichts später am Tag vorherrscht.
In der Zwischenzeit konzentrieren sich die Händler auf die globalen Handelsentwicklungen, da Kanada die geplante zweite Runde von Vergeltungszöllen auf US-Produkte bis zum 2. April verschiebt. Diese Entscheidung folgt auf die Ausnahme von mexikanischen und kanadischen Waren im Rahmen des USMCA von den vorgeschlagenen 25%-Zöllen durch US-Präsident Donald Trump.
Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 1. März fielen auf 221K, verglichen mit 242K in der Vorwoche, so das US-Arbeitsministerium (DOL) am Donnerstag. Diese Zahl lag unter dem Marktkonsens von 235K. Die US-NFP werden voraussichtlich eine moderate Erholung des Beschäftigungswachstums zeigen. Prognosen deuten darauf hin, dass die Nettobeschäftigungszuwächse im Februar auf 160K steigen werden, nach einem gedämpften Wert von 143K im Januar.
Laut Analysten der MUFG Bank steigen die Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) möglicherweise die Bekämpfung des langsamen Wirtschaftswachstums über die hohe Inflation priorisieren könnte, als Reaktion auf die US-Zölle, was den US-Dollar belasten könnte. Ein kürzlicher Rückgang des Verbrauchervertrauens deutet auf wachsende Bedenken der Haushalte über die inflationsbedingten Auswirkungen der Zölle und die wirtschaftlichen Risiken hin, die aus der steigenden politischen Unsicherheit in den Vereinigten Staaten (US) resultieren.
Das NZD/USD-Paar stärkte sich, nachdem chinesische Beamte zusätzliche Anreize über die im jährlichen Arbeitsbericht der Regierung am Mittwoch skizzierten fiskalischen Ausgabenmaßnahmen hinaus versprochen hatten. Angesichts der Position Chinas als Neuseelands größter Handelspartner bot diese Entwicklung Unterstützung für den Neuseeländischen Dollar (NZD).
Chinas Finanzminister Lan Foan erklärte, dass die Regierung offen für weitere Anreize bleibt, falls die Wirtschaft Schwierigkeiten hat, das Wachstumsziel von 5% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu erreichen. Darüber hinaus bekräftigte der Gouverneur der People's Bank of China, Pan Gongsheng, eine dovish Haltung zu den Zinssätzen und erklärte, dass Zinssenkungen und Senkungen des Reserve Requirement Ratio (RRR) "zu einem angemessenen Zeitpunkt" umgesetzt werden.
Neuseeländischer Dollar FAQs
Der neuseeländische Dollar wird stark durch die Gesundheit der neuseeländischen Wirtschaft sowie den Einfluss Chinas, des größten Handelspartners des Landes, geprägt. Auch die Preise für Milchprodukte, Neuseelands wichtigstem Export, spielen eine zentrale Rolle.
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) strebt eine Inflationsrate von 1-3 % an und setzt entsprechende Zinssätze fest. Bei hoher Inflation erhöht die RBNZ die Zinsen, um die Wirtschaft abzukühlen, was den Neuseeland-Dollar (NZD) stützt. Niedrige Zinsen hingegen schwächen den NZD. Auch die Zinsdifferenz zu den USA spielt eine wichtige Rolle im Währungspaar NZD/USD.
Die Veröffentlichung makroökonomischer Daten in Neuseeland ist ein entscheidender Indikator für den Zustand der Wirtschaft und hat direkte Auswirkungen auf den Wert des neuseeländischen Dollars (NZD). Eine robuste Wirtschaft, geprägt von starkem Wachstum, niedriger Arbeitslosigkeit und hoher Zuversicht, wirkt sich positiv auf den NZD aus. Ein solides Wirtschaftswachstum zieht ausländische Investitionen an und könnte die Reserve Bank of New Zealand dazu bewegen, die Zinssätze anzuheben – insbesondere, wenn diese Dynamik mit einem Anstieg der Inflation einhergeht. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen könnten den NZD unter Druck setzen und zu einer Abwertung führen.
Der neuseeländische Dollar (NZD) zeigt typischerweise Stärke in Phasen eines "Risk-on"-Marktumfelds, wenn Anleger von einem geringen Risiko und positiven Wachstumsaussichten ausgehen. In solchen Zeiten profitieren Rohstoffe und sogenannte Rohstoffwährungen wie der Kiwi von einer optimistischeren Einschätzung. Im Gegenzug gerät der NZD in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktturbulenzen unter Druck, da Investoren vermehrt risikoreiche Anlagen abstoßen und sich in stabilere, sichere Häfen zurückziehen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple vor Mega-Coup: Wird XRP jetzt zur Bank-Waffe?
XRP legt am Mittwoch spürbar zu. Um 4 % kletterte der Kurs, nachdem Ripple einen Schritt gemacht hat, der das Unternehmen endgültig aus der Krypto-Nische holen könnte: Es beantragt eine nationale Banklizenz in den USA.

Bitcoin durchbricht 109.000 US-Dollar: Steht der nächste große Ausbruch bevor?
Bitcoin (BTC) legt am Donnerstag kräftig zu und klettert erstmals seit Wochen wieder über die Marke von 109.000 US-Dollar. Damit verlässt der Kurs seine enge Konsolidierungszone und nähert sich gefährlich den Allzeithochs. Was steckt hinter dem plötzlichen Aufschwung? Und ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen?

Algorand zündet nächste Stufe: Kommt jetzt der 40%-Mega-Ausbruch?
Du hast Algorand (ALGO) vielleicht schon länger auf dem Schirm, doch die jüngsten Entwicklungen könnten der Startschuss für eine neue Phase im Ökosystem sein. Am Donnerstag setzte ALGO seine Erholung fort – ein klarer Reflex der positiven Stimmung im gesamten Kryptomarkt. Der Auslöser: die Einführung der Wormhole Native Token Transfers (NTT) am Dienstag. Seitdem zieht das Interesse an der Blockchain wieder spürbar an. Von den Tiefstständen bei 0,1521 US-Dollar hat sich ALGO inzwischen deutlich gelöst. Aktue

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.