- Der japanische Yen zieht sichere Hafenströme an, angesichts von Handelsunsicherheiten und steigenden geopolitischen Spannungen.
- Die divergierenden geldpolitischen Erwartungen der BoJ und der Fed untergraben das USD/JPY-Paar in einem insgesamt schwächeren USD-Umfeld.
- Händler warten nun auf die Veröffentlichung des US PPI, um am Donnerstag kurzfristigen Impuls zu erhalten.
Der japanische Yen (JPY) hält im frühen europäischen Handel am Donnerstag an starken intraday Gewinnen fest und erreicht ein frisches Wochenhoch gegenüber einem insgesamt schwächeren US-Dollar (USD). Die neuen Zollbedrohungen von US-Präsident Donald Trump, zusammen mit steigenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten, tragen zur relativen Überlegenheit des sicheren Hafens JPY gegenüber seinem amerikanischen Pendant für den zweiten aufeinanderfolgenden Tag bei.
In der Zwischenzeit stützt die wachsende Akzeptanz, dass die Bank of Japan (BoJ) weiterhin die Zinssätze erhöhen wird, den JPY. Gleichzeitig markieren die hawkishen Erwartungen der BoJ eine signifikante Divergenz im Vergleich zu Wetten, dass die Federal Reserve (Fed) die Kreditkosten 2025 weiter senken wird. Dies kommt dem JPY zugute und hält das USD/JPY-Paar unter der Marke von 144,00, während der USD-Verkaufstrend anhält.
Die Bullen des japanischen Yen haben die Oberhand inmitten eines Risiko-averse Impulses und hawkisher BoJ-Erwartungen
- US-Präsident Donald Trump sagte am Mittwoch gegenüber Reportern, dass er einseitige Zölle festlegen und in den nächsten ein bis zwei Wochen Briefe an Handelspartner senden werde, und fügte hinzu: "Das ist das Angebot, das Sie annehmen oder ablehnen können". Zuvor hatte US-Finanzminister Scott Bessent dem Kongress mitgeteilt, dass es sehr wahrscheinlich sei, dass die Zollpause auf Länder ausgeweitet wird, die in gutem Glauben verhandeln.
- Die Kommentare fügen eine Schicht der Unsicherheit hinzu, angesichts von Trumps schnell wechselnder Haltung zu Handelspolitiken, die den Optimismus über das US-China-Abkommen zur Lockerung von Exportkontrollen und Handelskonflikten überschattet. In der Zwischenzeit berichtete das Wall Street Journal, dass China eine sechsmonatige Begrenzung für Exportlizenzen seltener Erden für US-Automobilhersteller und -Produzenten verhängt.
- Im Gegenzug haben US-Verhandler zugestimmt, einige Exportbeschränkungen für Artikel wie Triebwerke, verwandte Komponenten und Ethan – das in der Kunststoffherstellung verwendet wird – zu lockern. Die vorübergehende Vereinbarung spiegelt einen fragilen Waffenstillstand zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt wider, da beide Seiten die Optionen offenhalten, um zu eskalieren, falls die Spannungen erneut aufflammen und dies in zukünftigen Gesprächen auszunutzen.
- Eine Umfrage von Reuters ergab, dass eine leichte Mehrheit der Ökonomen erwartet, dass die Bank of Japan in diesem Jahr auf eine weitere Zinserhöhung verzichten wird. Die Anleger scheinen jedoch überzeugt, dass die BoJ mit der geldpolitischen Straffung fortfahren wird, was eine signifikante Divergenz zu den steigenden Marktwetten darstellt, dass die Federal Reserve (Fed) später in diesem Jahr ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen wird.
- Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) berichtete am Mittwoch, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) von 2,3% im Vormonat auf 2,4% im Jahresvergleich im Mai gestiegen ist und damit die Konsensschätzungen von 2,5% verfehlt hat. In der Zwischenzeit stieg der Kernindex, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, im Berichtsmonat um 2,8% und entspricht damit dem Anstieg im April.
- Händler reagierten schnell und preisen nun eine nahezu 70%ige Wahrscheinlichkeit ein, dass die Federal Reserve ihren Zinssatz im September um 25 Basispunkte (bps) senken wird, gegenüber 57% vor den Daten. Dies führt zu einem weiteren Rückgang der Renditen von US-Staatsanleihen und zieht den US-Dollar zurück auf das monatliche Tief, was wiederum Druck auf das USD/JPY-Paar ausübt.
- Auf geopolitischer Ebene könnte Israel Berichten zufolge bald einen Angriff auf Irans Nuklearstandorte starten. Um sich auf diese Möglichkeit vorzubereiten, hat das US-Außenministerium einigen Mitarbeitern die Abreise aus dem Irak genehmigt, während das Pentagon es Militärfamilien erlaubt, freiwillig US-Stützpunkte in der Region zu verlassen. Dies geschieht, während Trump Zweifel an einem nuklearen Abkommen mit Iran äußerte.
- Das USD/JPY-Paar fiel während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf ein frisches Wochen-Tief, konnte jedoch in der letzten Stunde um einige Pips zulegen und handelt derzeit um die Marke von 144,00, was einem Rückgang von über 0,35% für den Tag entspricht. Händler warten nun auf die Veröffentlichung des US-Erzeugerpreisindex (PPI), der kurzfristige Chancen bieten könnte.
USD/JPY scheint anfällig zu sein, um den intraday Rückgang auf die Marke von 143,00 auszudehnen

Aus technischer Sicht begünstigt der nächtliche Rückzug von einem Zwei-Wochen-Hoch und der anschließende Rückgang unter die horizontale Unterstützung bei 144,55-144,50 die Bären des USD/JPY. Darüber hinaus deuten leicht negative Oszillatoren auf den Stunden- und Tagescharts darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassakurse nach unten führt. Ein weiterer Verkaufsdruck unter dem Tief der asiatischen Sitzung, im Bereich von 143,70, wird die bärische Perspektive bestätigen und den Weg für einen Rückgang in Richtung der runden Marke von 143,00 ebnen, auf dem Weg zur horizontalen Unterstützung bei 142,62-142,60.
Auf der anderen Seite scheint der Bereich von 144,55, oder das Hoch der asiatischen Sitzung, nun als unmittelbare Hürde zu fungieren, über der eine frische Welle von Short-Covering dem USD/JPY-Paar ermöglichen könnte, einen neuen Versuch zu starten, die psychologische Marke von 145,00 zu erobern. Die Bullen könnten jedoch auf eine anschließende Stärke über den Bereich von 145,45 warten, oder ein Zwei-Wochen-Hoch, das am Mittwoch erreicht wurde, bevor sie sich für zusätzliche Gewinne positionieren. Die Kassakurse könnten dann das positive Momentum in Richtung der runden Marke von 146,00 beschleunigen.
US-Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.21% | -0.09% | -0.52% | -0.15% | 0.05% | -0.07% | -0.40% | |
| EUR | 0.21% | 0.11% | -0.35% | 0.05% | 0.23% | 0.13% | -0.17% | |
| GBP | 0.09% | -0.11% | -0.45% | -0.07% | 0.11% | 0.00% | -0.31% | |
| JPY | 0.52% | 0.35% | 0.45% | 0.36% | 0.55% | 0.39% | 0.13% | |
| CAD | 0.15% | -0.05% | 0.07% | -0.36% | 0.21% | 0.06% | -0.24% | |
| AUD | -0.05% | -0.23% | -0.11% | -0.55% | -0.21% | -0.10% | -0.44% | |
| NZD | 0.07% | -0.13% | -0.00% | -0.39% | -0.06% | 0.10% | -0.31% | |
| CHF | 0.40% | 0.17% | 0.31% | -0.13% | 0.24% | 0.44% | 0.31% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?
Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.
Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe
Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.
BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral
BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.
Die kanadische CPI wird im Oktober voraussichtlich sinken, während Händler die Aussichten der BoC-Politik abwägen
Die kanadische Inflation wird im Oktober voraussichtlich leicht sinken. Der Kern-VPI wird weiterhin deutlich über dem Ziel von 2% der BoC gesehen. Der kanadische Dollar konnte sich in diesem Monat etwas stabilisieren.
Das sollten Sie am Montag, den 17. November, im Blick behalten:
Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen Hauptkonkurrenten stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch besonderes Augenmerk auf den Inflationsbericht aus Kanada für Oktober legen.