• GBP/USD zieht einige Verkäufer an, da das Handelsabkommen zwischen den USA und China die Rezessionsängste in den USA lindert und den USD stärkt.
  • Das Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich sowie der vorsichtige Ton der BoE unterstützen das GBP und begrenzen die Verluste des Hauptwährungspaares.
  • Händler blicken nun gespannt auf die Reden von BoE-Beamten und FOMC-Mitgliedern, um bedeutende Impulse zu erhalten.

Das Währungspaar GBP/USD startet die neue Woche schwächer und gibt einen Teil der bescheidenen Erholung vom Freitag aus der Nähe der 1,3200-Marke oder einem Dreiwochentief zurück. Die Kassakurse handeln während der asiatischen Sitzung um die Region 1,3280-1,3275 und liegen damit um 0,20% im Minus für den Tag, während der US-Dollar (USD) insgesamt stärker ist.

Die USA gaben am Sonntag bekannt, dass ein Handelsabkommen mit China nach hochrangigen Handelsgesprächen in der Schweiz am Wochenende erreicht wurde. Dies hilft wiederum, die Marktbedenken über eine Rezession in den USA zu lindern. Hinzu kommt, dass die hawkische Pause der Federal Reserve (Fed) Anfang dieses Monats den USD auf über ein Einmonatshoch hebt, was wiederum Druck auf das Währungspaar GBP/USD ausübt.

In der Zwischenzeit unterzeichneten die USA und das Vereinigte Königreich am vergangenen Donnerstag ein begrenztes Handelsabkommen. Darüber hinaus könnte der vorsichtige Ton der Bank of England (BoE), dass die Zinsen so lange restriktiv bleiben werden, wie es notwendig ist, um die Inflationsrisiken zu verringern, Händler davon abhalten, aggressive bärische Wetten auf das britische Pfund (GBP) zu platzieren und eine nennenswerte Abwertung des GBP/USD-Paares zu begrenzen.

Selbst aus technischer Sicht rechtfertigt die jüngste seitwärts gerichtete Preisbewegung, die in den letzten drei Wochen oder so beobachtet wurde, Vorsicht, bevor man sich für eine feste kurzfristige Richtung positioniert. Anleger könnten auch abwarten, bis die Reden von Mitgliedern des MPC der BoE und einflussreichen Fed-Beamten stattfinden. Die Anleger werden nach Hinweisen auf die zukünftige politische Ausrichtung suchen, die wiederum dem GBP/USD-Paar frische Impulse verleihen werden.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.10% 0.14% -0.23% 0.23% -0.13% 0.07% -0.08%
EUR -0.10% 0.17% 0.20% 0.61% 0.39% 0.45% 0.30%
GBP -0.14% -0.17% 0.21% 0.45% 0.23% 0.21% 0.13%
JPY 0.23% -0.20% -0.21% 0.46% -0.53% -0.55% -0.08%
CAD -0.23% -0.61% -0.45% -0.46% -0.10% -0.16% -0.32%
AUD 0.13% -0.39% -0.23% 0.53% 0.10% -0.04% -0.10%
NZD -0.07% -0.45% -0.21% 0.55% 0.16% 0.04% -0.18%
CHF 0.08% -0.30% -0.13% 0.08% 0.32% 0.10% 0.18%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP gegen Bitcoin: Schockt Ripple den gesamten Krypto-Markt?

XRP gegen Bitcoin: Schockt Ripple den gesamten Krypto-Markt?

Ripple investiert, wo es zählt Ripple arbeitet seit Jahren daran, den Zahlungsverkehr über Landesgrenzen hinweg effizienter zu gestalten – und XRP spielt dabei eine zentrale Rolle.

WIF, BOME und FLOKI steigen zweistellig – und könnten gerade erst anfangen

WIF, BOME und FLOKI steigen zweistellig – und könnten gerade erst anfangen

Drei Meme-Coins, ein gemeinsames Bild: Dogwifhat (WIF), Book of Meme (BOME) und FLOKI haben am Montag ihre Rally fortgesetzt – und das mit Nachdruck. Zweistellige Kurszuwächse reihen sich an die bereits starke Vorwoche. Was steckt dahinter? Die überraschende Einigung zwischen den USA und China in Sachen Zölle sorgt für deutlich bessere Stimmung an den Märkten – auch bei riskanteren Krypto-Investments wie diesen.

Bitcoin vor Mega-Ausbruch? Diese Marke entscheidet alles

Bitcoin vor Mega-Ausbruch? Diese Marke entscheidet alles

Der Bitcoin-Kurs (BTC) zeigt sich zum Wochenstart stabil und notiert am Montagvormittag bei rund 104.000 US-Dollar. In der Vorwoche hatte die Kryptowährung ein starkes Plus von 10,44 % hingelegt. Auslöser dieser Bewegung war nicht nur die charttechnische Stärke, sondern vor allem ein geopolitischer Impuls, der Anleger weltweit in risikofreudigere Assets drängt: Die USA und China haben sich auf eine umfassende Zollsenkung geeinigt – ein Signal, das den Risikoappetit an den Finanzmärkten kräftig anheizt.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN