GBP/USD technische Analyse: Cable gibt Gewinne ab, notiert unter 1,2500 Dollar-Marke


  • Das Pfund-Sterling fällt während der New Yorker Sitzung dynamisch gen Süden.
  • Die nächste wichtige Unterstützung nun bei 1,2460 Dollar.

GBP/USD auf dem Tageschart

Das Pfund-Sterling notiert auf lange Sicht immer noch in einem intakten Abwärtstrend. Jedoch ist der GBP/USD seit Anfang September dynamisch gestiegen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit für eine kurzfristige Bodenbildung. 

GBPUSD TageschartGBP/USD auf dem 4-Stundenchart

Der GBP/USD handelt oberhalb seiner wichtigsten Glättungen. Mittelfristig ist das Momentum damit bullisch. Der Markt testete zuletzt die Unterstützung bei 1,2460 Dollar. Bei einem Rutsch unter diese Kursmarke, drohen dem GBP/USD Folgeverluste in Richtung 1,2405 und 1,2340 Dollar.

GBP/USD 4-StundenchartGBP/USD auf dem 30-Minutenchart

Das Sterling testete zuletzt die 200-Perioden-Linie. Erster, wichtiger Widerstand nun bei 1,2478 Dollar. Danach liegen Hürden bei 1,2510 und 1,2535 Dollar.

GBP/USD 30-Minutenchart

GBP/USD

Übersicht
Letzter Kurs 1.2489
Heutige Veränderung -0.0033
Heutige Veränderung in % -0.26
Tageseröffnungskurs 1.2522
 
Trends
20-Tage-SMA 1.2308
50-Tage-SMA 1.2278
100-Tage-SMA 1.2496
200-Tage-SMA 1.2739
 
Ebenen
Vorheriges Tageshoch 1.2561
Vorheriges Tagestief 1.2438
Vorheriges Wochenhoch 1.2508
Vorheriges Wochentief 1.2234
Vorheriges Monatshoch 1.231
Vorheriges Monatstief 1.2015
Tages Fibonacci 38,2% 1.2514
Tages Fibonacci 61,8% 1.2485
Tagespivot S1 1.2453
Tagespivot S2 1.2384
Tagespivot S3 1.2331
Tagespivot R1 1.2576
Tagespivot R2 1.2629
Tagespivot R3 1.2698

 

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum (ETH) legt am Donnerstag um 2 % zu, während sogenannte Wale weiter den Kursrückgang zum Nachkaufen nutzen – obwohl zentrale On-Chain-Daten zunehmende Vorsicht signalisieren.

Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs

Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs

Solana (SOL) legte am Donnerstag um 6 Prozent zu – im Gleichklang mit den Aktien des Treasury-Unternehmens Solmate, das Pläne zur Straffung seiner Geschäftsabläufe vorgestellt hat.

Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Pi Network und Pump.fun gewinnen bullishes Momentum

Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Pi Network und Pump.fun gewinnen bullishes Momentum

Zcash, Pi Network und Pump.fun haben sich in den letzten 24 Stunden als die besten Performer unter den 100 größten Kryptowährungen mit zweistelligen Gewinnen erwiesen. Die Erholung bei ZEC, PI und PUMP steht im Einklang mit dem steigenden bullischen Momentum, was auf weitere Gewinne hindeutet, wenn der breitere Kryptowährungsmarkt stabil bleibt.

Das sollten Sie am Montag, den 27. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Montag, den 27. Oktober, im Blick behalten:

Die Märkte zeigen zu Beginn der Woche eine risikofreudige Haltung, da die Anleger optimistisch werden, dass die USA und China ein Handelsabkommen erreichen, während das mit Spannung erwartete Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping bevorsteht.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN