• Der GBP/USD traf vor der Marke von 1,2500 Dollar auf eine solide Unterstützung.
  • Der jüngsten Aufwärtsbewegung fehlt es an Schwung.
  • Die wiederaufflammende Dollar-Stärke bremst die Erholung.

Der GBP/USD erholt sich um gut 100 Pips von seinen Zwischentiefs und kletterte zurück über die Marke von 1,2600 Dollar.

Das Paar hat seinen starken Intraday-Pullback, der während des frühen Handels am Montag beobachtet wurde, gestoppt und es gelang ihm, trotz erneuter Unsicherheiten im Zusammenhang mit Brexit ein angemessenes Kaufinteresse unmittelbar vor der wichtigen psychologischen Marke von 1,2500 zu finden.

Brexit-Unsicherheiten begrenzen Gewinne

Die Äußerungen des irischen Außenministers Simon Coveney am frühen Montag, in denen er sagte, dass wir noch weit von einer Brexit-Vereinbarung entfernt sind, haben die Marktbedenken geschürt, dass die britischen und europäischen Staats- und Regierungschefs bis zur  Brexit-Frist am 31. Oktober keine Einigung erzielen könnten.

Darauf folgten Berichte, in denen hochrangige EU-Beamte erklärten, dass sie nicht optimistisch seien, was die Chancen angeht, dass Boris Johnson durch das Parlament einen Brexit-Deal bekommt. Das sorgte für Abgabedruck beim britischen Pfund.

Technische Kursniveaus

GBP/USD

Übersicht
Letzter Kurs 1.257
Heutige Veränderung -0.0078
Heutige Veränderung in % -0.62
Tageseröffnungskurs 1.2648
 
Trends
20-Tage-SMA 1.2382
50-Tage-SMA 1.2272
100-Tage-SMA 1.2413
200-Tage-SMA 1.2715
 
Ebenen
Vorheriges Tageshoch 1.2707
Vorheriges Tagestief 1.2408
Vorheriges Wochenhoch 1.2707
Vorheriges Wochentief 1.2194
Vorheriges Monatshoch 1.2583
Vorheriges Monatstief 1.1958
Tages Fibonacci 38,2% 1.2593
Tages Fibonacci 61,8% 1.2522
Tagespivot S1 1.2468
Tagespivot S2 1.2288
Tagespivot S3 1.2168
Tagespivot R1 1.2768
Tagespivot R2 1.2887
Tagespivot R3 1.3067

 

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.

Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr

Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr

Aster, Starknet und Zcash handeln in den letzten 24 Stunden im Plus, kämpfen jedoch darum, die Gewinne zu halten, während der breitere Kryptowährungsmarkt im Minus ist. Der technische Ausblick von Aster und Zcash bleibt gemischt, da bärisches Potenzial entsteht, während Starknet seine Konsolidierungsspanne und die Rallye nach dem Ausbruch ausweiten könnte.

Das sollten Sie am Montag, den 17. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Montag, den 17. November, im Blick behalten:

Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen Hauptkonkurrenten stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch besonderes Augenmerk auf den Inflationsbericht aus Kanada für Oktober legen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN