GBP/USD schwächt sich auf rund 1,3550 aufgrund moderater US-Dollar-Stärke

Das Währungspaar GBP/USD verliert im frühen asiatischen Handel am Montag an Boden und nähert sich 1,3555, belastet durch einen stärkeren US-Dollar (USD). Die Märkte zeigen sich vorsichtig vor einem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj später am Montag. Der Verbraucherpreisindex (VPI) für Juli im Vereinigten Königreich wird am Dienstag veröffentlicht.

Der Greenback stärkt sich, da Vorsicht vor Trumps Gesprächen mit Selenskyj vorherrscht. Händler warten auf das Trump-Selenskyj-Treffen in Washington am Montag, da es Hinweise auf einen Waffenstillstandsvertrag oder neue Sanktionen gegen Russland oder Käufer von dessen Rohöl geben könnte. Jegliche Anzeichen anhaltender geopolitischer Spannungen könnten die Nachfrage nach sicheren Anlagen erhöhen und kurzfristig Gegenwind für das Hauptpaar erzeugen. Weiterlesen...

GBP/USD Wochenprognose: Weitere Gewinne erscheinen kurzfristig wahrscheinlich

Das Pfund Sterling (GBP) setzte in dieser Woche seinen mehrtägigen Aufwärtstrend gegenüber dem US-Dollar (USD) fort und hob GBP/USD auf Niveaus, die nur knapp unter der Marke von 1,3600 liegen. Der Anstieg des Cable wurde auch durch die ebenso starke Erholung der 10-jährigen Staatsanleihen unterstützt, die am Freitag auf Niveaus stiegen, die zuletzt Anfang Juni über 4,70% lagen. GBP/USD schloss seit Anfang August nur an zwei Tagen im Minus und gewann mehr als 4 Cent seit den Tiefstständen von rund 1,3140, die am 1. August verzeichnet wurden, und navigiert derzeit um das 38,2%-Fibonacci-Retracement des steilen Rückgangs von Juli bis August.

Die starke Erholung des Cable ist teilweise auf die erneute Schwäche des Greenbacks in diesem Monat zurückzuführen, da Fortschritte an der Handelsfront, gepaart mit Erwartungen weiterer Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed), den US-Dollar in die Defensive drängten. In dieselbe Richtung trugen anhaltende Drohungen von US-Präsident Donald Trump gegen die Unabhängigkeit der Fed ebenfalls eine zusätzliche bärische Komponente zur kurzfristigen Perspektive der Währung bei. Weiterlesen...

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Bitcoin- und Krypto könnten aufgrund dieser vier ungenutzten Entwicklungen einen Aufschwung erleben: Bitwise

Bitcoin- und Krypto könnten aufgrund dieser vier ungenutzten Entwicklungen einen Aufschwung erleben: Bitwise

Der Kryptomarkt könnte in den kommenden Monaten aufgrund von vier wichtigen Preiskatalysatoren einen starken Aufwärtstrend erleben, darunter die Nachfrage der Regierung, ein schwacher US-Dollar, geringe Volatilität und eine mögliche Wiederbelebung des ICO-Marktes, so Matt Hougan, CIO von Bitwise, in einem Bericht am Mittwoch.

Ethereum-Preis-Prognose: Anstieg der Validator-Ausgänge und starke EPI-Inflationswerte führen zu Korrekturen

Ethereum-Preis-Prognose: Anstieg der Validator-Ausgänge und starke EPI-Inflationswerte führen zu Korrekturen

Ethereum (ETH) fiel am Donnerstag um 5 %, nachdem die Anzahl der Coins, die aus dem Validator-Dienst ausgeschieden sind, gestiegen war und der Erzeugerpreisindex (EPI) für Juli in den USA einen hohen Wert erreicht hatte.

Circle droht 618-Millionen-Dollar-Einnahmeverlust bei US-Zinssenkung

Circle droht 618-Millionen-Dollar-Einnahmeverlust bei US-Zinssenkung

Die Aktie von Circle (CRCL) schloss am Donnerstag 9 % im Minus, nachdem Dragonfly-Investor Omar Kanji prognostizierte, dass eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) im September zu einem Umsatzrückgang von 618 Mio. USD führen könnte.

Chainlink führt die Krypto-Erholung an, Arbitrum und MemeCore folgen dem bullishen Trend

Chainlink führt die Krypto-Erholung an, Arbitrum und MemeCore folgen dem bullishen Trend

Chainlink (LINK) tritt in den letzten 24 Stunden als Vorreiter im Kryptowährungsmarkt auf, nachdem es am Sonntag um 13 % gestiegen ist. Altcoins wie Arbitrum (ARB) und MemeCore (M) folgen dem bullishen Trend und gewinnen nach einer Erholungsrallye am Sonntag an Zugkraft. Der technische Ausblick bleibt jedoch gemischt.

Forex Today: Wichtige Währungspaare stabilisieren sich zum Wochenbeginn

Forex Today: Wichtige Währungspaare stabilisieren sich zum Wochenbeginn

Die wichtigsten Währungspaare schwanken nahe den Schlusskursen der Vorwoche, während die Marktteilnehmer auf das Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit dem US-Präsidenten Donald Trump später am Tag warten. Der Wirtschaftskalender wird am Montag keine hochrangigen Datenveröffentlichungen bieten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN