- US-Finanzminister trifft chinesischen Vizepremier in der Schweiz, was die Marktentwicklung hebt.
- Die Fed wird voraussichtlich die Zinsen stabil halten; die Märkte preisen die erste Senkung im Juli mit zwei weiteren bis zum Jahresende ein.
- UK-Indien Handelsabkommen finalisiert; Spekulationen über ein potenzielles UK-US-Abkommen nehmen zu, während sich die globalen Zölle ändern.
Das Pfund Sterling (GBP) gab nach, nachdem es zwei Tage in Folge gegenüber dem US-Dollar (USD) zugelegt hatte. Dennoch verlieh positive Nachrichten über eine mögliche Deeskalation der China-US-Spannungen dem Greenback, der zu Beginn des Handels fest bleibt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt GBP/USD bei 1,3360, praktisch unverändert.
GBP/USD hält sich nahe 1,3360, da sich die Spannungen zwischen den USA und China verringern und der Dollar vor der Fed-Entscheidung und der BoE-Sitzung steigt
Die Risikobereitschaft verbesserte sich in der Hoffnung auf eine Entspannung der Spannungen zwischen Peking und Washington. Der US-Finanzminister Scott Bessent erklärte, dass er an diesem Wochenende in der Schweiz eine chinesische Delegation unter der Leitung von Vizepremier He Lifeng treffen werde.
Der Fokus der Händler richtete sich auf die geldpolitische Entscheidung der US Federal Reserve (Fed) um 18:00 GMT. Vor dem Treffen äußerten die Entscheidungsträger, dass die Politik angemessen sei, um das doppelte Mandat der Zentralbank auszugleichen. Die Swap-Märkte hatten bisher die erste Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) für das Juli-Treffen eingepreist und erwarten zwei weitere Senkungen gegen Ende des Jahres.
Auf der anderen Seite des Teichs wurde am Dienstag bekannt, dass das Vereinigte Königreich und Indien ein Freihandelsabkommen vereinbart haben, angestoßen durch die Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump weltweit.
Analysten deuteten an, dass ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich bald angekündigt werden könnte.
Abgesehen davon beobachten die Anleger die geldpolitische Entscheidung der Bank of England (BoE) am Donnerstag. Die Märkte hatten 94 bps an Lockerungen eingepreist, einschließlich 25 bps am Donnerstag.
GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive
Aus technischer Sicht konsolidierte sich das GBP/USD-Paar in den letzten fünf Handelstagen im Bereich von 1,3320 – 1,3400, da es an einem Katalysator fehlte, der eine Bewegung außerhalb dieses Bereichs auslösen könnte. Ein hawkish hold der Fed könnte das Paar in Richtung der niedrigen 1,33 treiben und den Weg für einen Ausbruch darunter ebnen.
In diesem Fall könnte GBP/USD das Tages-Tief vom 23. April bei 1,3233 vor 1,3200 testen. Bei weiterem Rückgang könnten die Preise bis zum 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,3044 fallen.
Britisches Pfund KURS Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.27% | -0.75% | -0.99% | -0.15% | -0.13% | -0.50% | -0.61% | |
EUR | 0.27% | -0.22% | -0.47% | 0.39% | 0.40% | 0.04% | -0.08% | |
GBP | 0.75% | 0.22% | -0.46% | 0.60% | 0.61% | 0.25% | 0.14% | |
JPY | 0.99% | 0.47% | 0.46% | 0.85% | 0.87% | 0.58% | 0.50% | |
CAD | 0.15% | -0.39% | -0.60% | -0.85% | -0.28% | -0.36% | -0.46% | |
AUD | 0.13% | -0.40% | -0.61% | -0.87% | 0.28% | -0.36% | -0.47% | |
NZD | 0.50% | -0.04% | -0.25% | -0.58% | 0.36% | 0.36% | -0.12% | |
CHF | 0.61% | 0.08% | -0.14% | -0.50% | 0.46% | 0.47% | 0.12% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal
Ripple (XRP) bleibt hartnäckig über einer entscheidenden Marke.

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts
Der Bitcoin (BTC) steht am Donnerstag zur Zeit des Schreibens über 118.500 US-Dollar und setzt damit eine Konsolidierungsphase fort, die nun schon 16 Tage andauert. Trotz fehlender klarer Kursrichtung zeigen On-Chain-Daten Anzeichen von Optimismus für die größte Kryptowährung, da große Wallet-Inhaber weiter zukaufen und die Bestände auf Over-the-Counter-(OTC)-Plattformen Rekordtiefs erreicht haben.

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an
Ethereum (ETH) feierte diese Woche sein 10-jähriges Jubiläum mit zunehmenden Anzeichen von Aufwärtsdynamik. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte ETH über 3.800 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einem wichtigen Unterstützungsniveau abgeprallt war.

US-Jobdaten im Juli voraussichtlich weiter rückläufig, was auf eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist
Eine ziemlich turbulente Woche neigt sich dem Ende zu mit der Veröffentlichung der äußerst wichtigen US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für Juli, die am Freitag um 12:30 GMT vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht werden. Marktanalysten erwarten, dass die USA im Juli 110.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben, was unter den 147.000 im Juni liegt.

Forex Today: Die US NFP zieht alle Aufmerksamkeit auf sich
Der US-Dollar (USD) setzte seinen Aufwärtstrend am Donnerstag einen weiteren Tag fort und erreichte neue Zwei-Monats-Hochs, während die Anleger weiterhin das jüngste FOMC-Event und die steigende US-Inflation bewerteten, alles im Vorfeld der entscheidenden Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls am Freitag.