Nach Ansicht der Analysten von Wells Fargo könnte das Währungspaar EUR/USD bis zum ersten Quartal des nächsten Jahres auf 0,91 fallen. Sie weisen darauf hin, dass die Europäische Zentralbank deutlich hinter der Federal Reserve zurückbleiben wird und sind außerdem der Ansicht, dass sich die wirtschaftlichen Bedingungen in der Eurozone verschlechtern.
Wichtige Zitate:
"Die Tatsache, dass einige wichtige ausländische Zentralbanken der US-Notenbank in Bezug auf das Tempo der Zinserhöhungen hinterherhinken und die derzeit an den Finanzmärkten eingepreiste Straffung nicht erreichen werden, dürfte die ausländischen Währungen ebenfalls belasten und den US-Dollar vorerst unterstützen. In der Tat haben wir unsere Prognose für den EUR/USD-Wechselkurs bis Ende Q1-2023 auf 0,9100 $ und für den GBP/USD-Wechselkurs auf 1,0200 $ im gleichen Zeitraum gesenkt. Allgemeiner betrachtet sehen wir den US-Dollar-Index der Fed gegenüber den fortgeschrittenen ausländischen Volkswirtschaften in den nächsten sechs Monaten um weitere 5 % steigen. Dies würde diesen speziellen handelsgewichteten Dollar-Index auf ein neues 22-Jahres-Hoch anheben.
"Wir prognostizieren nun eine etwas tiefere Rezession für die Eurozone als bisher. Erhöhte Inflation, geringere Kaufkraft der Verbraucher, Unterbrechungen der Energieversorgung und eine restriktivere Geldpolitik der Zentralbanken sind alles Faktoren, die unserer Meinung nach zu einer Kontraktion in der Eurozone beitragen. Auch die Vertrauensumfragen deuten nun deutlicher auf eine Verlangsamung in der Eurozone hin. Wir erwarten nun, dass die Wirtschaft der Eurozone zwischen Ende 2022 und Mitte 2023 um insgesamt 1,25% schrumpfen wird.
"Wir erwarten eine anhaltende Schwäche des Euro. Die hohe und steigende Inflation dürfte die Verbraucher weiterhin belasten, und Störungen in der Energieversorgung könnten sich direkter auf die Produktionstätigkeit auswirken. Vertrauensumfragen deuten nun eindeutig auf eine Schrumpfung hin, insbesondere für Deutschland - die größte Volkswirtschaft der Region. Während die Europäische Zentralbank die Zinsen weiter anheben sollte, dürfte sie aufgrund des enttäuschenden Wachstums in der Eurozone deutlich hinter der Fed zurückbleiben, ein weiterer Faktor, der dazu führen könnte, dass der EUR/USD-Wechselkurs bis zum ersten Quartal 2023 die Marke von 0,9100 $ erreicht.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!
Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.
Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht
Ethereum (ETH) legt am Donnerstag um 2 % zu, während sogenannte Wale weiter den Kursrückgang zum Nachkaufen nutzen – obwohl zentrale On-Chain-Daten zunehmende Vorsicht signalisieren.
Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs
Solana (SOL) legte am Donnerstag um 6 Prozent zu – im Gleichklang mit den Aktien des Treasury-Unternehmens Solmate, das Pläne zur Straffung seiner Geschäftsabläufe vorgestellt hat.
Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat
Das US Bureau of Labor Statistics wird am Freitag um 12:30 GMT die äußerst wichtigen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für September veröffentlichen. Die Märkte werden nach neuen Anzeichen suchen, wie die Zölle von Präsident Donald Trump auf die Preise durchschlagen. Daher könnte der US-Dollar bei der Veröffentlichung des VPI Volatilität erfahren, da die Daten die Zinsprognose der Fed für den Rest des Jahres beeinflussen könnten.
Orange Juice Newsletter – Smarte Einblicke von echten Menschen. Jeden Tag
Ein kostenloser Newsletter, der wichtige Markttrends hervorhebt, um Händlern zu helfen, einen Schritt voraus zu sein. Tägliche Einblicke in die relevantesten Handelsthemen, zusammengestellt von unseren Experten in einem leicht lesbaren Format, damit Sie keinen wichtigen Schritt verpassen. Überprüfen Sie den Link unten für unser neuestes Update!