- EUR/USD-Bullen machen eine Pause nach dem jüngsten Anstieg auf ein über zwei Wochen hoch.
- Die vorherrschende Verkaufsneigung des USD unterstützt die Kassakurse und untermauert die Aussicht auf weitere Gewinne.
- Die divergierenden Erwartungen der Fed und der EZB bestätigen die kurzfristig positive Aussicht für das Paar.
Das Paar EUR/USD bewegt sich am Freitag während der asiatischen Sitzung in einer engen Spanne und konsolidiert seine jüngsten starken Gewinne auf ein über zwei Wochen hoch, das am Vortag erreicht wurde. Die Kassakurse handeln derzeit um die Marke von 1,1635, nahezu unverändert im Tagesverlauf und unter dem entscheidenden Widerstand des 50-Tage-Simple Moving Average (SMA).
Der US-Dollar (USD) hat Schwierigkeiten, bedeutende Käufer anzuziehen und verharrt nahe einem zwei Wochen tief, das am Donnerstag erreicht wurde, angesichts der Bedenken über die potenziellen wirtschaftlichen Folgen eines längeren US-Regierungsstillstands. Dies wird als ein wichtiger Faktor angesehen, der dem Paar EUR/USD Rückenwind verleiht. Abgesehen davon bieten die divergierenden geldpolitischen Erwartungen der Federal Reserve (Fed) und der Europäischen Zentralbank (EZB) Unterstützung für das Währungspaar und untermauern die Aussicht auf eine Fortsetzung des vor zwei Wochen begonnenen Aufwärtstrends.
Eine wachsende Zahl von Entscheidungsträgern der Federal Reserve signalisiert Vorsicht bei weiteren Lockerungen angesichts des Mangels an Wirtschaftsdaten. Händler preisen jedoch weiterhin eine 50%ige Wahrscheinlichkeit ein, dass die US-Notenbank im Dezember die Kreditkosten senken wird. Im Gegensatz dazu erwarten die meisten Volkswirte, dass die EZB ihren Einlagenzins in diesem Jahr beibehalten wird und bis Ende nächsten Jahres keine Änderungen sieht. Dies bestätigt die positive Aussicht für das Paar EUR/USD, obwohl die Bullen auf einen Durchbruch durch den 50-Tage-SMA warten müssen.
In der Zwischenzeit sagte ein hochrangiger Beamter des Weißen Hauses, dass wichtige Wirtschaftsberichte für Oktober – Beschäftigungsdaten und Inflationsdaten – möglicherweise überhaupt nicht veröffentlicht werden. Daher werden Händler weiterhin die Kommentare einflussreicher Mitglieder des FOMC genau beobachten, um Hinweise auf den Zinssenkungspfad der Fed zu erhalten, was wiederum die Nachfrage nach USD antreiben wird. Abgesehen davon könnte die Veröffentlichung der vorläufigen BIP-Daten der Eurozone für das dritte Quartal dem Euro (EUR) etwas Schwung verleihen und Handelsmöglichkeiten rund um das Paar EUR/USD schaffen.
US-Dollar - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.68% | -0.01% | 0.31% | -0.22% | -0.81% | -1.04% | -1.62% | |
| EUR | 0.68% | 0.65% | 1.02% | 0.43% | -0.16% | -0.40% | -0.98% | |
| GBP | 0.01% | -0.65% | 0.45% | -0.22% | -0.80% | -1.04% | -1.62% | |
| JPY | -0.31% | -1.02% | -0.45% | -0.58% | -1.16% | -1.39% | -2.01% | |
| CAD | 0.22% | -0.43% | 0.22% | 0.58% | -0.50% | -0.83% | -1.47% | |
| AUD | 0.81% | 0.16% | 0.80% | 1.16% | 0.50% | -0.24% | -0.82% | |
| NZD | 1.04% | 0.40% | 1.04% | 1.39% | 0.83% | 0.24% | -0.58% | |
| CHF | 1.62% | 0.98% | 1.62% | 2.01% | 1.47% | 0.82% | 0.58% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple warnt Millionen Nutzer: Neuer XRP-Betrug schockt die Szene
Die Kryptoszene erlebt gerade eine gefährliche Mischung aus Euphorie und Täuschung. Während Ripple-Anhänger gespannt auf den ersten ETF warten, der zu 100 % aus XRP bestehen soll, häufen sich gleichzeitig die Warnungen vor Betrugsversuchen.
Stellar nähert sich Schlüsselmarke – Partnerschaft von Turbo Energy sorgt für Auftrieb
Stellar (XLM) notiert am Donnerstag im Plus und bewegt sich in Richtung seines wichtigen Widerstands bei rund 0,297 US-Dollar. Ein Schlusskurs darüber könnte auf eine weitere Aufwärtsbewegung hindeuten. Die Zuversicht wird durch die neue Kooperation von Turbo Energy mit der Stellar Development Foundation und Taurus S.A. gestützt, um Finanzierungen für hybride Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu tokenisieren. Gleichzeitig zeigen On-Chain- und Derivatedaten zunehmende Aktivitäten großer Marktteilnehme
Chiliz rutscht ab – Wale verkaufen, Marktinteresse bröckelt
Chiliz (CHZ) notiert am Donnerstag zur Zeit der Erstellung bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn am wichtigen Widerstand abgeprallt war. On-chain-Daten zeigen, dass Großinvestoren („Wale“) Bestände abbauen, während zugleich die soziale Dominanz sinkt – ein Hinweis auf nachlassendes Anlegerinteresse. Gleichzeitig deutet das technische Bild auf eine mögliche Korrektur hin, da die Bären kurzfristig tiefere Unterstützungen anvisieren.
AB, Quant und Starknet halten Gewinne, während die Rückgänge unter $100.000 fallen
Altcoins, AB, Quant und Starknet halten die in den letzten 24 Stunden erzielten Gewinne, während Bitcoin zum Zeitpunkt der Presse am Freitag unter 100.000 USD handelt und seit Beginn dieser Woche einen Rückgang von fast 5% verzeichnet.
Das sollten Sie am Donnerstag, den 13. November, im Blick behalten:
Das sollten Sie am Donnerstag, den 13. November, im Blick behalten: